CRISTAL

Airbus: Polar-Eis- und Schnee-Überwachungsmission CRISTAL auf Kurs

Von Airbus gebauter Copernicus-Satellit hat das Preliminary Design Review (PDR) erfolgreich bestanden. CRISTAL wird die Dicke des Meereises und die HĂśhe der Eisschilder messen. Eine Pressemitteilung von Airbus Defence and Space. Quelle: Airbus Defence and Space 24. Mai 2022. Friedrichshafen, 24. Mai 2022 – Die Polar-Eis- und Schnee-Überwachungsmission CRISTAL (Copernicus Polar Ice and Snow Topography […]

Airbus: Polar-Eis- und Schnee-Überwachungsmission CRISTAL auf Kurs Weiterlesen »

ESA: CRISTAL wird Polarregionen Ăźberwachen

Vertrag unterzeichnet: Neue Mission „CRISTAL“ wird Polarregionen Ăźberwachen. Eine Pressemitteilung der Europäischen Raumfahrtagentur (European Space Agency, ESA). Quelle: ESA. Die Überwachung der Kryosphäre ist unerlässlich, um Klimavariabilität und -veränderungen vollständig zu bewerten, vorherzusagen und sich an sie anzupassen. Angesichts der Bedeutung dieses fragilen Umweltbestandteils unserer Erde, hat die ESA heute zusammen mit Airbus Defence and

ESA: CRISTAL wird Polarregionen Ăźberwachen Weiterlesen Âť

Sentinel-3-Satellit im Weltall - Illustration. (Bild: ESA/Pierre Carril)

DLR: Copernicus – Start frei fĂźr sechs neue Missionen

Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat am 1. Juli 2020 Entwicklungsaufträge fßr Entwicklung und Bau von sechs weiteren Copernicus-Satelliten vergeben. Ein Auftragsvolumen von rund 800 Millionen Euro geht an Raumfahrtunternehmen in Deutschland, ein hoher Prozentsatz davon an KMU. Die neuen Erdbeobachtungssatelliten sollen dazu beitragen, Antworten auf die globalen Herausforderungen durch Klimawandel, BevÜlkerungswachstum und Umweltprobleme zu finden.

DLR: Copernicus – Start frei fĂźr sechs neue Missionen Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen