COP27

Gletscher werden bereits jetzt massiv durch die Folgen der Klimakrise in Mitleidenschaft gezogen. Im Bild: Kalbende Gletscherfront in Svalbard, Spitzbergen, Norwegen. (Bild: Fabien Maussion)

Satelliten-Beobachtungen und Modelle kombiniert: Gletscher in Gefahr

Ein internationales Forscher*innen-Team mit Beteiligung des Innsbrucker Glaziologen Fabien Maussion beschreibt im Fachmagazin Science mit bisher einzigartiger Genauigkeit das Schicksal aller Gletscher weltweit je nach Temperaturszenarien zwischen +1,5°C und +4°C Erhitzung. Aktuell steuert die Welt in Richtung +3°C, was zum Verlust von 75 Prozent der Gletscher bis 2100 fĂźhren wĂźrde. Die Forscher*innen appellieren: Jedes Zehntelgrad […]

Satelliten-Beobachtungen und Modelle kombiniert: Gletscher in Gefahr Weiterlesen Âť

(Videostill: ESA/CCI/CNES/LOGOS/CLS/DLR/NASA/CNES/KNMI)

ESA: Starker europäischer Zuspruch fßr die Raumfahrt zur Bekämpfung der Klimakrise

Europa sollte Verantwortung, FĂźhrungsstärke und Autonomie in der Raumfahrt zeigen – und seine hĂśchste Priorität sollte die Bekämpfung des Klimawandels sein. Das ergab eine Umfrage unter europäischen BĂźrger*innen. Eine Information der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Quelle: ESA 15. November 2022. 15. November 2022 – Fast neun von zehn der befragten Personen gaben an, dass das Sammeln

ESA: Starker europäischer Zuspruch fßr die Raumfahrt zur Bekämpfung der Klimakrise Weiterlesen 

Nach oben scrollen