Constructor University

Prof. Yilmaz Uygun und sein Team arbeiten an der Nutzung von 3D-Druckverfahren für die Raumfahrt. (Bild: Yilmaz Uygun)

Constructor University: Unikate für die Raumfahrt per 3D-Druck

Großer Erfolg für die Forschungsgruppe um Prof. Dr. Dr.-Ing. Yilmaz Uygun von der Constructor University Bremen: Das aus der Gruppe entstandene Startup „NebulaForm“ wurde in den Raumfahrtinkubator der Europäischen Weltraumorganisation ESA aufgenommen. Eine Pressemitteilung der Constructor University. Quelle: Constructor University 30. Mai 2024. 30. Mai 2024 – Das Team will den von ihnen entwickelten weltgrößten […]

Constructor University: Unikate für die Raumfahrt per 3D-Druck Weiterlesen »

“Spaß mit χ und φ” heißt die neue Workshop-Reihe der meerMINT Initiative. Die Kurse werden von Studierenden der Constructor University geleitet. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay)

Mit Lichtgeschwindigkeit ins neue Jahr

meerMINT Workshops an der Constructor University im Februar 2023. Eine Pressemitteilung der Constructor University / Jacobs University gGmbH. Quelle: Constructor University / Jacobs University gGmbH 3. Januar 2023. 3. Januar 2023 – Wie misst man Lichtgeschwindigkeit? Hat der Zufall einen Mechanismus? Und wie funktioniert Symmetrie? Die Initiative meerMINT auf dem Campus der Constructor University in

Mit Lichtgeschwindigkeit ins neue Jahr Weiterlesen »

Nach oben scrollen