CIRS

Raumsonde Cassini: Der Saturnumlauf Nummer 207

Nur einen Tag nach dem zehnjährigen Jubiläum des Eintritts in eine Saturnumlaufbahn wird die Raumsonde Cassini am 2. Juli 2014 mit dem 207. Umlauf um den Ringplaneten beginnen. Den HĂśhepunkt dieses neuen Orbits bildet ein fĂźr den 20. Juli 2014 vorgesehener naher Vorbeiflug der Raumsonde an dem Saturnmond Titan. Hierbei sollen diesmal speziell Daten Ăźber […]

Raumsonde Cassini: Der Saturnumlauf Nummer 207 Weiterlesen Âť

Die Raumsonde Cassini und der Saturnorbit Nummer 204

Am heutigen Tag beginnt fßr die Raumsonde Cassini der mittlerweile 204. Umlauf um den Planeten Saturn. In den folgenden 35 Tagen werden sich erneut das Ringsystem und die Atmosphäre des Saturn im Fokus des wissenschaftlichen Interesses befinden. Den HÜhepunkt dieses neuen Orbits bildet jedoch ein am 7. April erfolgender dichter Vorbeiflug der Raumsonde an dem

Die Raumsonde Cassini und der Saturnorbit Nummer 204 Weiterlesen Âť

Cassini: Der Saturnorbit Nummer 173

Bereits am 14. September 2012 begann der mittlerweile 173. Umlauf der Raumsonde Cassini um den Planeten Saturn. Neben der Untersuchung der Saturnatmosphäre und des Ringsystems gilt das wissenschaftliche Interesse diesmal wieder speziell dem Saturnmond Titan, welcher am 26. September erneut von der Raumsonde passiert werden wird. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: CICLOPS, JPL, Planetary

Cassini: Der Saturnorbit Nummer 173 Weiterlesen Âť

Raumsonde Cassini passiert Saturnmond Enceladus

In den frßhen Morgenstunden des 18. Mai 2010 wird die Raumsonde Cassini den Saturnmond Enceladus in einer Entfernung von etwa 201 Kilometern passieren. Das Hauptaugenmerk der wissenschaftlichen Instrumente wird dabei erneut auf die Untersuchung der vom Sßdpol des Mondes ausgehenden Fontänen aus Wassereis gerichtet sein. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, CICLOPS. Die Raumsonde

Raumsonde Cassini passiert Saturnmond Enceladus Weiterlesen Âť

Spektakulärer Besuch bei Enceladus

Am 12. März 2008 flog Cassini dichter als je zuvor an Enceladus vorbei. Die ersten Daten wurden bereits ausgewertet und bringen mehrere Überraschungen. Ein Beitrag von Maria Steinrück. Quelle: NASA JPL. Cassini näherte sich dem Saturnmond Enceladus bei diesem Vorbeiflug von Norden her an. Dabei konnten hochauflösende Fotos vom Nordpol des Mondes gemacht werden. Wie

Spektakulärer Besuch bei Enceladus Weiterlesen 

Nach oben scrollen