BSI

TET-1 vor der Erde. Bild: DLR (CC-BY 3.0)

BSI verĂśffentlicht IT-Grundschutz-Profil fĂźr das Bodensegment von Satelliten

Das Bundesamt fĂźr Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein IT-Grundschutz-Profil fĂźr das Bodensegment von Satelliten erarbeitet. Eine Pressemitteilung des BSI. Quelle: Bundesamt fĂźr Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) 23. April 2024. 23. April 2024 – Nach VerĂśffentlichung des IT-Grundschutz-Profils fĂźr Weltrauminfrastrukturen und der Technischen Richtlinie fĂźr Weltraumsysteme ist das IT-Grundschutz-Profil fĂźr das Bodensegment von […]

BSI verĂśffentlicht IT-Grundschutz-Profil fĂźr das Bodensegment von Satelliten Weiterlesen Âť

DLR: Mit KĂźnstlicher Intelligenz die Welt von morgen planen

Ab dem 11. Juli 2022 steht Forschenden in Deutschland die Internetplattform „EO-Lab“ fĂźr die Analyse von Erdbeobachtungsdaten sowie zur Entwicklung von neuen SoftwarelĂśsungen zur VerfĂźgung. Das Portal ist Teil der Strategie „KĂźnstliche Intelligenz“ der Bundesregierung und ermĂśglicht Nutzerinnen und Nutzern einen einfachen, kostenfreien Zugang zu Daten von nationalen und europäischen Satellitenmissionen. Eine Pressemitteilung des Deutschen

DLR: Mit KĂźnstlicher Intelligenz die Welt von morgen planen Weiterlesen Âť

Airbus Ăźbernimmt DSI Datensicherheit

Airbus übernimmt DSI Datensicherheit, einen führenden europäischen Anbieter von Kryptografie-Systemen. Eine Pressemitteilung von Airbus Defence and Space. Quelle: Airbus Defence and Space. Bremen, 8. April 2022 – Airbus Defence and Space hat die Übernahme der DSI Datensicherheit GmbH (DSI DS) bekanntgegeben. Die in Deutschland ansässige DSI DS bietet vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Airbus Ăźbernimmt DSI Datensicherheit Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen