BDLI

Pioneering Aerospace – grünes Licht für ILA Berlin 2024

ILA findet vom 5. bis 9. Juni 2024 am Flughafen BER statt. Wichtigste Branchenmesse fĂźr Innovation, neue Technologien und Nachhaltigkeit. Rahmenvereinbarung zur DurchfĂźhrung der ILA bestätigt. Eine Pressemitteilung der Messe Berlin GmbH. Quelle: Messe Berlin GmbH 20. Februar 2023. Berlin, 20. Februar 2023 – Pioneering Aerospace – unter diesem Motto wird die ILA im kommenden […]

Pioneering Aerospace – grünes Licht für ILA Berlin 2024 Weiterlesen »

GrĂźnes Licht fĂźr ILA Berlin 2022

Berlin und Brandenburg verpflichten sich zur ILA. Fokus auf Innovation, neue Technologien und Nachhaltigkeit. Digital und live: ILA Berlin findet als Hybridveranstaltung statt. Neues Format mit Schwerpunkt auf Fachpublikum. Eine Pressemitteilung der Messe Berlin GmbH. Quelle: Messe Berlin GmbH. Berlin, 10. September 2021 – Das Land Berlin und das Land Brandenburg haben den Weg fĂźr

GrĂźnes Licht fĂźr ILA Berlin 2022 Weiterlesen Âť

Countdown zur ILA 2020: Klimaschutz im Fokus

Premiere: Europäische Kommission mit AeroDays Partner der ILA 2020 – GrĂźne Luftfahrt: ILA zeigt, wie Fliegen noch sauberer und leiser werden wird – Eine Presse-Information der Messe Berlin GmbH. Quelle: Messe Berlin GmbH. Berlin, 19. Juni 2019 – Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden die zentralen Themen der ILA 2020 (13.-17.5.) sein. Anlässlich der Paris Air Show

Countdown zur ILA 2020: Klimaschutz im Fokus Weiterlesen Âť

Extremisolierung fĂźr die Ariane 6

Ab 2020 wird die Ariane 6 ihre Vorgängerin nach und nach ablÜsen. Das wesentliche Ziel: Die Rakete gßnstiger und schneller zu produzieren. Das Unternehmen ArianeGroup in Bremen stellt das etwa beim Thema Isolierung sicher. Eine Information des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI). Quelle: BDLI. 180 Tonnen Treibstoff braucht es, um eine Ariane 6-Rakete

Extremisolierung fĂźr die Ariane 6 Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen