Batterie

GLAST – Start erneut verschoben

Der Start des Astronomiesatelliten GLAST wurde erneut verschoben. Frßhester Starttermin ist jetzt der 11. Juni 2008. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: NASA. An Bord der Trägerrakete musste die Batterie des Startabbruchsystems ausgetauscht werden. Schon vorher war es zu zwei Startverschiebungen wegen technischer Probleme an der Delta II-Trägerrakete gekommen.

GLAST – Start erneut verschoben Weiterlesen Âť

Energie fĂźr den Mond

Die USA und Russland planen jeweils fßr sich eine Rßckkehr zum Mond. Dabei sollen auf unserem Begleiter dauerhafte Basen entstehen. Vor allem im amerikanischen Constellation-Programm werden momentan die stärksten Aktivitäten betrieben, um im nächsten Jahrzehnt auf den Mond zurßckzukehren. Welche Herausforderungen sind fßr eine Mondbasis bei der Energieversorgung zu bewältigen? Welche Konzepte werden diskutiert? Autor:

Energie fĂźr den Mond Weiterlesen Âť

Weiter gute Nachrichten von MARSIS

Die zweite 20-Meter-Antenne des anspruchsvollen MARSIS-Radarinstruments an Bord von Mars Express wurde problemlos entfaltet. Update: Auch die dritte Antenne des Systems wurde mittlerweile entfaltet. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: ESA. Der Befehl zur Entfaltung der zweiten Antenne wurde bereits am 14. Juni um 13:30 Uhr MESZ gegeben. Kurz zuvor war Mars Express in eine

Weiter gute Nachrichten von MARSIS Weiterlesen Âť

Großartige Mission zum Mars (4)

Die dramatische Geschichte von Spirits Rettung, der auf keinen Befehl mehr hĂśrte und nach und nach seine Batterie erschĂśpfte. Autor: Axel Orth Und wieder: Rennen gegen die Uhr Mitten in all dem Kauderwelsch sendete Spirit eine 30-Minuten-Sitzung von sinnvollen Daten. Ein wichtiges Paket von technischen Zustandsdaten sagte dem Team, dass die Temperatur des Rovers stieg,

Großartige Mission zum Mars (4) Weiterlesen »

Huygens ist gesund und wohlauf

Die europäische Raumsonde Huygens, die seit sieben Jahren mit Cassini zu Saturn und Titan fliegt, absolvierte erfolgreich ihren 15. Life-Check. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: ESA. Dieser Check war der letzte vor der geplanten Trennung von Cassini im Dezember und der Landung auf Titan im Januar. Der Check wurde in Echtzeit durchgefßhrt, die Daten

Huygens ist gesund und wohlauf Weiterlesen Âť

Opportunity schaltet in Ruhemodus

Der NASA Mars Exploration Rover Opportunity wird in nächster Zeit mehrere Pausen einlegen, um die Belastungen der Batterien zu senken. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: SpaceFlightNow. Der mit Solar gespeißte Mars Exploration Rover Opportunity hat am Donnerstag einen neuen Missionsmodus gestartet. Die Experten nennen es Deep Sleep. Dieser Vorgang ist nötig um die schon

Opportunity schaltet in Ruhemodus Weiterlesen Âť

Hubble Service-Mission abgesagt

Die fßr 2006 geplante fßnfte und letzte Service-Mission einer US-Raumfähre zum Weltraumteleskop Hubble ist Berichten verschiedener Online-Medien zufolge abgesagt worden. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: SpaceflightNow/SpaceRef. Unabhängig voneinander sind in verschiedenen Online-Magazinen (z.B. Spaceflight Now, Spaceref.com) am gestrigen Tag Berichte erschienen, wonach die fßr 2006 geplante letzte Mission eines Space Shuttle zum Weltraumteleskop Hubble

Hubble Service-Mission abgesagt Weiterlesen Âť

Opportunity: Die Odyssey geht weiter

Wieder einmal ist der Starttermin fßr den Mars-Rover Opportunity verschoben worden, dieses Mal ist eine defekte Batterie die Ursache. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. So langsam entwickelt sich die Mission des zweiten amerikanischen Mars-Rovers Opportunity zu einer Odyssey, noch bevor der Start erfolgt ist. Die RaumfahrtbehÜrde NASA musste je nach Zählweise die mittlerweile

Opportunity: Die Odyssey geht weiter Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen