Baikonur

Neue ISS-Besatzung erfolgreich gestartet

Die zwölfte Stammbesatzung der Internationalen Raumstation ist zusammen mit einem Weltraumtouristen heute erfolgreich an Bord eines Sojus-Raumschiffs von Baikonur aus gestartet. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Die bewährte Sojus-Trägerrakete hob um 05:55 Uhr (MESZ) von der Startplattform in Baikonur ab und begann ihren rund zweitägigen Flug zur Internationalen Raumstation (ISS). Neun Minuten nach dem […]

Neue ISS-Besatzung erfolgreich gestartet Weiterlesen »

1700ster Soyuz-Start

Letzten Freitag feierte die russische Weltraumbehörde mit dem 1700sten Soyuz-Start ein Jubiläum der beinahe 50 jährigen Geschichte der Soyuz-Rakete. Ein Beitrag von Andreas Tramposch. Quelle: Spaceflight Now. Um 9:50 Uhr Greenwich Zeit startete letzten Freitag wieder einmal eine Soyuz-Rakete vom Baikonur Cosmodrome in Kasachstan. In weniger als zehn Minuten erreichte die Soyuz-Rakete die Erdumlaufbahn, in

1700ster Soyuz-Start Weiterlesen »

Neue ISS-Besatzung gestartet

Pünktlich um 05:06 Uhr (MESZ) ist heute morgen vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur aus eine Sojus-Rakete zur Internationalen Raumstation (ISS) aufgebrochen, um die zehnte Stammbesatzung zu ihrem neuen Arbeitsplatz zu bringen. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Zweimal musste der Start der Sojus-Rakete aufgrund technischer Probleme um je zwei Tage verschoben werden, wobei in beiden

Neue ISS-Besatzung gestartet Weiterlesen »

Progress-Transporter zur ISS gestartet

Am Dienstag Nachmittag ist ein Progress-Transporter mit Versorgungsgütern für die Internationale Raumstation (ISS) an Bord vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur aus gestartet. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Die Sojus-Trägerrakete hob planmäßig um 14:34 Uhr (MESZ) zu ihrem gut zweitägigen Flug ab. Der unbemannte Transporter Progress 14 ist mit rund 1.500 kg Nahrungsmitteln, Wasser, Treibstoff sowie Ersatzteilen beladen,

Progress-Transporter zur ISS gestartet Weiterlesen »

ISS: Erfolgreiches Manöver

Die Sojus Raumkapsel ist heute erfolgreich an die ISS angedockt. Der niederländische ESA-Astronaut Andre Kuipers hat jedoch nicht viel Zeit, seine Experimente an Bord durchzuführen. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: ESA. Die DELTA Mission mit an Bord der europäischen Astronaut Andre Kuipers ist heute mit ihrer Sojus-Kapsel erfolgreich an die Internationale Raumstation (ISS) angedockt.

ISS: Erfolgreiches Manöver Weiterlesen »

Bemannte Sojus-Kapsel fliegt zur ISS

Heute früh startete eine russische Sojus-Kapsel zur Internationalen Raumstation (ISS). Mit an Bord ist neben einem Russen und einem Amerikaner auch ein Astronaut der ESA. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: ESA. Gegen 05:19 Uhr (mitteleuropäischer Sommerzeit) hob vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan eine Rakete vom Typ Sojus ab. Diese transportierte das Raumschiff Sojus

Bemannte Sojus-Kapsel fliegt zur ISS Weiterlesen »

Galileo Satellitenstart in Planung

Nun bekommt das amerikanische GPS (Global Positioning System) erstmals Konkurenz von europäischer Seite. In einigen Jahren soll es ein weltumspannendes europäisches Satelliten-Navigationssystem geben. Ein Beitrag von Christian Ibetsberger. Quelle: Arianespace. Schon lange versucht Europa ein Pendant zum amerikanischen GPS-System zu entwickeln. Dies scheint nun gelungen, denn Ende nächsten Jahres sollen die ersten zwei Galileo-Satelliten die

Galileo Satellitenstart in Planung Weiterlesen »

Progress 12 dockt an der ISS an

Das russische Versorgungsraumschiff Progress 12 hat heute morgen um 05:40 Uhr (MESZ) erfolgreich an der Internationalen Raumstation (ISS) angedockt. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Nach einem rund zweitätigen Flug hat der im russischen Weltraumbahnhof Baikonur gestartete Transporter die ISS erreicht und automatisch am Andockstutzen des Swesda-Servicemoduls angedockt. Das Raumschiff transportiert Lebensmittel, Wasser und Versorgungsgüter für

Progress 12 dockt an der ISS an Weiterlesen »

SSAF-20P

Alle Informationen zum SSAF-20P Aufbauflug. Autor: Michael Schumacher Nutzlast: Progress M1-14 Nutzlastbeschreibung: siehe Versorgungsraumschiff Progress Startfahrzeug: Sojus FG Startfahrzeugbeschreibung: siehe Startfahrzeug Sojus Start: 21. Dezember 2005, vom Baikonur Kosmodrom in Kasachstan Ankopplung: Abkopplung: Kopplungsdauer: Wiedereintritt: Missionsdauer: Missionsbeschreibung:

SSAF-20P Weiterlesen »

SSAF-19P

Alle Informationen zur SSAF-19P Mission. Autor: Michael Schumacher Nutzlast: Progress M1-13 Nutzlastbeschreibung: siehe Versorgungsraumschiff Progress Startfahrzeug: Sojus FG Startfahrzeugbeschreibung: siehe Startfahrzeug Sojus Start: 24. August 2005, vom Baikonur Kosmodrom in Kasachstan Ankopplung: Abkopplung: Kopplungsdauer: Wiedereintritt: Missionsdauer: Missionsbeschreibung:

SSAF-19P Weiterlesen »

SSAF-18P

Alle Informationen zur SSAF-18P. Autor: Michael Schumacher Nutzlast: Progress M1-12 Nutzlastbeschreibung: siehe Versorgungsraumschiff Progress Startfahrzeug: Sojus FG Startfahrzeugbeschreibung: siehe Startfahrzeug Sojus Start: 10. Juni 2005, vom Baikonur Kosmodrom in Kasachstan Ankopplung: Abkopplung: Kopplungsdauer: Wiedereintritt: Missionsdauer: Missionsbeschreibung:

SSAF-18P Weiterlesen »

SSAF-17P

Alle Informationen zur SSAF-17P Mission. Autor: Michael Schumacher Nutzlast: Progress M-52 Nutzlastbeschreibung: siehe Versorgungsraumschiff Progress Startfahrzeug: Sojus U Startfahrzeugbeschreibung: siehe Startfahrzeug Sojus Start: 28. Februar 2005, 19.09 Uhr GMT vom Baikonur Kosmodrom in Kasachstan Ankopplung: 02. März 2005, 20.10 Uhr GMT Abkopplung: Kopplungsdauer: Wiedereintritt: Missionsdauer: Missionsbeschreibung:Am 28. Februar 2005 um 19.09 Uhr GMT startete vom

SSAF-17P Weiterlesen »

SSAF-16P

Alle Informationen zur SSAF-16P Mission. Autor: Michael Schumacher Nutzlast: Progress M-51 Nutzlastbeschreibung: siehe Versorgungsraumschiff Progress Startfahrzeug: Sojus U Startfahrzeugbeschreibung: siehe Startfahrzeug Sojus Start: 23. Dezember 2004, 21.19 Uhr GMT vom Baikonur Kosmodrom in Kasachstan Ankopplung: 25. Dezember 2004, 23.58 Uhr GMT Abkopplung: 27. Februar 2005, 16.06 Uhr GMT Kopplungsdauer: 63 Tage, 16 Stunden, 8 Minuten

SSAF-16P Weiterlesen »

SSAF-12S

Alle Infos zur SSAF-12S Mission. Ein Beitrag von Michael Schumacher Nutzlast: Sojus TMA-8 Nutzlastbeschreibung: siehe Rettungsraumschiff Sojus Startfahrzeug: Sojus FG Startfahrzeugbeschreibung: siehe Startfahrzeug Sojus Start: 22. März 2006, vom Baikonur Kosmodrom in Kasachstan Ankopplung: Abkopplung: Kopplungsdauer: Landung: 23. September 2006, bei Arkalyk in Kasachstan Missionsdauer: Missionsbeschreibung:

SSAF-12S Weiterlesen »

SSAF-12P

Alle Informationen zur SSAF-12P Mission. Autor: Michael Schumacher Nutzlast: Progress M-48 Nutzlastbeschreibung: siehe Versorgungsraumschiff Progress Startfahrzeug: Sojus U Startfahrzeugbeschreibung: siehe Startfahrzeug Sojus Start: 29. August 2003, 01.48 Uhr GMT vom Baikonur Kosmodrom in Kasachstan Ankopplung: 31. August 2003, 03.40 Uhr GMT Abkopplung: 28. Januar 2004, 08.36 Uhr GMT Kopplungsdauer: 150 Tage, 4 Stunden, 56 Minuten

SSAF-12P Weiterlesen »

Nach oben scrollen