Ausflusstal

Planet Mars: Das Chaos im Aram-Krater

Ein plĂśtzlich erfolgender Kollaps eines mit Wassereis gefĂźllten Kraters formte vor etwa 2,5 Milliarden Jahren auf unserem Nachbarplaneten die Region Aram Chaos. MĂśglicherweise befindet sich dort heute noch Wassereis im Untergrund. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: EPSC 2013, FU Berlin. Speziell unmittelbar Ăśstlich der Valles Marineris ist die Oberfläche des Mars von einem Gewirr […]

Planet Mars: Das Chaos im Aram-Krater Weiterlesen Âť

Mars Express: Ein Mosaik der Kasei Valles

Am vergangenen Donnerstag veröffentlichte Aufnahmen der Raumsonde Mars Express zeigen die Kasei Valles auf dem Mars. Bei diesem etwa 2.500 Kilometer langen Talsystem handelt es sich um eines der größten Ausflusstalsysteme auf unserem Nachbarplaneten. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: FU Berlin, ESA. Bereits seit dem Dezember 2003 befindet sich die von der europäischen Weltraumagentur

Mars Express: Ein Mosaik der Kasei Valles Weiterlesen Âť

Mars Express: Der Vulkan Hadriaca Patera

Aufnahmen der Raumsonde Mars Express zeigen den Vulkan Hadriaca Patera auf dem Mars. Mehrere Talsysteme in dessen Umgebung haben sich vor mehreren Milliarden Jahren unter der Einwirkung von Wasser gebildet. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: FU Berlin. Bereits seit Beginn des Jahres 2004 umkreist die von der Europäischen Weltraumagentur ESA betriebene Raumsonde Mars Express

Mars Express: Der Vulkan Hadriaca Patera Weiterlesen Âť

Mars Express und die StĂśrungszone Sacra Fossae

Am 11. November 2008 bildete die hochauflÜsende HRSC-Stereokamera an Bord der ESA-Sonde Mars Express in ihrem Orbit Nummer 6.241 die Ausflusstäler des Kasei Valles ab. Aus einer HÜhe von rund 425 Kilometern erreichte man dabei eine AuflÜsung von circa 21 Metern pro Pixel. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: DLR, FU Berlin, ESA. Vertont von

Mars Express und die StĂśrungszone Sacra Fossae Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen