Artemis

Artemis endlich auf Einsatzposition

Der fortschrittlichste Nachrichtensatellit der ESA Artemis ist nun auf seiner geostationären Position angelangt, von wo aus er die ihm zugedachte Rolle bei der Erprobung neuer Satelliten-Funksysteme wahrnehmen kann. Ein Beitrag von meiklampmann. Quelle: ESA. Diese Nachricht wurde eigentlich schon vor 18 Monaten nach dem Start von Artemis am 12. Juli 2001 erwartet. Wegen einer FunktionsstĂśrung […]

Artemis endlich auf Einsatzposition Weiterlesen Âť

Artemis auf dem Weg nach Oben

Was zunächst aufgrund einer Fehlfunktion der Ariane 5-Oberstufe wie ein klassischer Fehlstart aussah hat sich mittlerweile zu einer spannenden Weltpremiere entwickelt – der europäische Kommunikationssatellit Artemis soll im Rahmen einer einzigartigen Rettungsaktion in den nächsten Monaten vor allem mit Hilfe seiner Ionen-Triebwerke doch noch die geplante geostationäre Umlaufbahn erreichen. Autor: Michael Stein. Nach dem Start des

Artemis auf dem Weg nach Oben Weiterlesen Âť

Erste Laserverbindung zwischen Satelliten

Am 20. November 2001 gelang es erstmals, eine Direktverbindung zwischen zwei Erdsatelliten herzustellen. Das Übertragungssignal wurde mit Hilfe von Lasern Ăźbertragen. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: ESA. 24. November 2001 – Die erste Laser-Satellitenverbindung wurde zwischen dem ESA-Satelliten Artemis und dem FranzĂśsischen Forschungssatelliten SPOT 4 hergestellt. SPOT 4 fliegt in einer HĂśhe von 832

Erste Laserverbindung zwischen Satelliten Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen