Artemis Accords

Man sieht die 53 Flaggen und Namen der Unterzeichnerstaaten. Bild: NASA

NASA begrüßt Finnland als neuen Unterzeichner des Artemis-Abkommens

Mit der Unterzeichnung des Artemis-Abkommens durch Finnland am Dienstag feiert die NASA die 53. Nation, die sich fĂźr eine sichere und verantwortungsvolle Erforschung des Weltraums zum Nutzen der Menschheit einsetzt. Die Unterzeichnungszeremonie fand am Rande des Wintersatelliten-Workshops 2025 der Aalto-Universität in Espoo, Finnland, statt. Eine Pressemitteilung der NASA. Quelle: NASA, 21. Januar 2025 Washington, 21. […]

NASA begrüßt Finnland als neuen Unterzeichner des Artemis-Abkommens Weiterlesen »

Von links nach rechts: Georg Sparber, Botschafter des Fürstentums Liechtenstein in den Vereinigten Staaten von Amerika, Dr. Rainer Schnepfleitner, Direktor des Amtes für Kommunikation des Fürstentums Liechtenstein, Pam Melroy, stellvertretende NASA-Administratorin, und Scott Miller, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter in der Schweizerischen Eidgenossenschaft und im Fürstentum Liechtenstein, posieren für ein Gruppenfoto während der Unterzeichnungszeremonie des Artemis-Abkommens am Freitag, 20. Dezember 2024, im Mary W. Jackson NASA-Hauptgebäude in Washington. Das Fürstentum Liechtenstein ist das 52. Land, das die Artemis-Vereinbarung unterzeichnet hat, die eine Reihe praktischer Grundsätze für die Zusammenarbeit der am Artemis-Programm der NASA teilnehmenden Länder bei der Erforschung des Weltraums enthält. (Bild: NASA/Keegan Barber)

NASA begrüßt Liechtenstein als neuen Unterzeichner des Artemis-Abkommens

Liechtenstein unterzeichnete das Artemis-Abkommen am Freitag während einer Zeremonie, die von der stellvertretenden NASA-Administratorin Pam Melroy am Hauptsitz der BehÜrde in Washington ausgerichtet wurde. Liechtenstein ist damit die 52. Nation, die sich zur verantwortungsvollen Erforschung des Weltraums fßr die gesamte Menschheit verpflichtet. Eine Pressemitteilung der NASA. Quelle: NASA, 20. Dezember 2024 Washington, 20. Dezember 2024

NASA begrüßt Liechtenstein als neuen Unterzeichner des Artemis-Abkommens Weiterlesen »

Von links nach rechts: Thailands Ministerin fßr Hochschulbildung, Wissenschaft, Forschung und Innovation Supamas Isarabhakdi, der Geschäftsfßhrer der GISTDA Pakorn Apaphant, der US-Botschafter in Thailand Robert Godec und Pol. General Suwat Jangyodsuk, Vorsitzender der GISTDA, posieren fßr ein Foto nach der Unterzeichnung des Artemis-Abkommens bei einer Unterzeichnungszeremonie in Bangkok, Thailand, am Montag, 16. Dezember 2024. (Bild: U.S. State Department)

NASA begrüßt Thailand als neuen Unterzeichner des Artemis-Abkommens

Nach einer Unterzeichnungszeremonie am Montag in Thailands Hauptstadt Bangkok beglĂźckwĂźnscht die NASA Thailand als 51. Nation, die sich zur sicheren und verantwortungsvollen Erforschung des Weltraums zum Nutzen der Menschheit verpflichtet. Eine Pressemitteilung der NASA. Quelle: NASA, 11. Dezember 2024 Washington, 11. Dezember 2024 – „Thailands Engagement fĂźr das Artemis-Abkommen wird die Zusammenarbeit des Landes mit

NASA begrüßt Thailand als neuen Unterzeichner des Artemis-Abkommens Weiterlesen »

NASA-Administrator Bill Nelson, links, der Botschafter der Republik Panama in den Vereinigten Staaten von Amerika, José Miguel Alemán Healy, Mitte, und Tony Fernandes, stellvertretender Hauptsekretär des US-Außenministeriums im Büro für Ozeane und internationale Umwelt- und Wissenschaftsangelegenheiten, posieren für ein Foto, nachdem die Republik Panama am Mittwoch, 11. Dezember 2024, im Mary W. Jackson NASA-Hauptquartier in Washington das Artemis-Abkommen unterzeichnet hat. Die Republik Panama ist das 49. Land, das die Artemis-Vereinbarung unterzeichnet hat, die eine Reihe praktischer Grundsätze für die Zusammenarbeit der am Artemis-Programm der NASA teilnehmenden Länder bei der Erforschung des Weltraums enthält. (Bild: NASA/Joel Kowsky)

Artemis-Abkommen erreicht 50 Unterzeichner und die NASA begrüßt Panama und Österreich

Panama und Österreich unterzeichneten das Artemis-Abkommen am Mittwoch im Rahmen von separaten Unterzeichnungszeremonien im NASA-Hauptquartier in Washington und sind damit die 49. und 50. Nationen, die sich zur verantwortungsvollen Erforschung des Weltraums fĂźr die gesamte Menschheit verpflichten. Eine Pressemitteilung der NASA. Quelle: NASA, 11. Dezember 2024 Washington, 11. Dezember 2024 – „Die NASA heißt Panama

Artemis-Abkommen erreicht 50 Unterzeichner und die NASA begrüßt Panama und Österreich Weiterlesen »

Von links nach rechts: der chilenische Botschafter in den Vereinigten Staaten, Juan Gabriel Valdés, die chilenische Ministerin für Wissenschaft, Technologie, Wissen und Innovation, Aisén Etcheverry Escudero, der NASA-Administrator Bill Nelson und die stellvertretende Staatssekretärin im US-Außenministerium für Ozeane und internationale Umwelt- und Wissenschaftsangelegenheiten, Jennifer R. Littlejohn, posieren für ein Foto nach der Unterzeichnung des Artemis-Abkommens am Freitag, den 25. Oktober 2024, im Mary W. Jackson NASA-Hauptquartier in Washington. Die Republik Chile ist das 47. Land, das die Artemis-Vereinbarungen unterzeichnet hat, die eine Reihe praktischer Grundsätze für die Zusammenarbeit der am Artemis-Programm der NASA teilnehmenden Länder bei der Erforschung des Weltraums festlegen. (Bild: NASA/Keegan Barber)

NASA begrüßt Chile als neuen Unterzeichner des Artemis-Abkommens

Chile unterzeichnete das Artemis-Abkommen am Freitag während einer Zeremonie, die von NASA-Administrator Bill Nelson am Hauptsitz der BehÜrde in Washington ausgerichtet wurde. Chile ist damit die 47. Nation und das siebte sßdamerikanische Land, das sich zur verantwortungsvollen Erforschung des Weltraums fßr die gesamte Menschheit verpflichtet. Eine Pressemitteilung der NASA. Quelle: NASA, 25. Oktober 2024 Washington,

NASA begrüßt Chile als neuen Unterzeichner des Artemis-Abkommens Weiterlesen »

Flagge der Dominikanischen Republik mit dem Text "Dominican Republic"

NASA begrüßt die Dominikanische Republik als 44. Unterzeichner des Artemis-Abkommens

Die Dominikanische Republik ist die jüngste Nation, die das Artemis-Abkommen unterzeichnet hat, und schließt sich 43 anderen Ländern an, die sich verpflichten, gemeinsam mit der NASA die Grundsätze für eine sichere, transparente und verantwortungsvolle Erforschung des Mondes, des Mars und darüber hinaus zu fördern. Eine Pressemitteilung der NASA. Quelle: NASA, 7. Oktober 2024 Washington, 7.

NASA begrüßt die Dominikanische Republik als 44. Unterzeichner des Artemis-Abkommens Weiterlesen »

Astronaut arbeitet auf der Mondoberfläche - kßnstlerische Darstellung. (Grafik: NASA)

Artemis-Abkommen erreicht 40 Unterzeichner und NASA begrüßt Litauen

Am Mittwoch wurde ein Meilenstein erreicht: Litauen trat als 40. Land der NASA und der internationalen Koalition für eine sicherere Weltraumforschung bei, indem es die Artemis-Accords unterzeichnete. Die Zeremonie fand im Radisson Blu Lietuva Hotel in Vilnius, Litauen, statt und ist ein Zeichen für einen kontinuierlichen Vorstoß in Richtung Transparenz und Frieden, da immer mehr

Artemis-Abkommen erreicht 40 Unterzeichner und NASA begrüßt Litauen Weiterlesen »

Matevž Frangež, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus und Sport, unterzeichnet das Artemis-Abkommen im Namen Sloweniens mit dem NASA-Astronauten Randy Bresnik, Botschafter Jamie L. Harpootlian, Rebecca Bresnik, Associate General Counsel for International and Space Law, und dem slowenischen Botschafter in den Vereinigten Staaten, Iztok Mirošič, dahinter. Bild: State Department

Slowenien unterzeichnet das Artemis-Abkommen und schließt sich dem Streben nach einem sichereren Weltraum an

Die NASA und Slowenien bekräftigten am Freitag ihre Zusammenarbeit bei künftigen Weltraumprojekten, als Slowenien als 39. Land das Artemis-Abkommen unterzeichnete. Die Unterzeichnung bestätigte Sloweniens Engagement für die sichere und nachhaltige Erforschung des Weltraums zum Nutzen der Menschheit und fand während eines strategischen Dialogs zwischen den USA und Slowenien in Ljubljana, Slowenien, im Außenministerium statt. Eine

Slowenien unterzeichnet das Artemis-Abkommen und schließt sich dem Streben nach einem sichereren Weltraum an Weiterlesen »

Astronaut arbeitet auf der Mondoberfläche - kßnstlerische Darstellung. (Grafik: NASA)

Internationale Zusammenarbeit im Weltraum: Schweiz unterzeichnet die Artemis Accords

Bundesrat Guy Parmelin hat am 15. April 2024 in Washington DC fĂźr die Schweiz die Artemis Accords unterzeichnet. Eine Medienmitteilung des Bundesrates. Quelle: Schweizerischer Bundesrat 15. April 2024. Bern, 15. April 2024 – Die Artemis Accords sind eine politische Absichtserklärung und bilden das gemeinsame Verständnis der unterzeichnenden Staaten ab, nach welchen Prinzipien sie die Erkundung

Internationale Zusammenarbeit im Weltraum: Schweiz unterzeichnet die Artemis Accords Weiterlesen Âť

Von links nach rechts: der uruguayische Botschafter in den Vereinigten Staaten, Andrés Augusto Durán Hareau, der stellvertretende Staatssekretär des US-Außenministeriums, Kevin Sullivan, NASA-Administrator Bill Nelson und der uruguayische Außenminister Omar Paganini posieren für ein Foto während der Unterzeichnungszeremonie des Artemis-Abkommens am Donnerstag, 15. Februar 2024, im Mary W. Jackson NASA-Hauptquartier in Washington. Uruguay ist das 36. Land, das die Artemis Accords unterzeichnet, die eine Reihe praktischer Grundsätze für die Zusammenarbeit der am Artemis-Programm der NASA teilnehmenden Länder bei der Erforschung des Weltraums festlegen. (Bild: NASA/Keegan Barber)

NASA begrüßt uruguayischen Außenminister zur Unterzeichnung des Artemis-Abkommens

Während einer Zeremonie im NASA-Hauptquartier in Washington wurde Uruguay am Donnerstag das 36. Land, das das Artemis-Abkommen unterzeichnete. NASA-Administrator Bill Nelson nahm fĂźr die BehĂśrde an der Unterzeichnungszeremonie teil, und Außenminister Omar Paganini unterzeichnete das Artemis-Abkommen im Namen Uruguays. Eine Pressemitteilung der NASA. Quelle: NASA Washington, 15. Februar 2024 – Das Abkommen enthält eine Reihe

NASA begrüßt uruguayischen Außenminister zur Unterzeichnung des Artemis-Abkommens Weiterlesen »

(Von links) Ioannis Daglis, Präsident des Hellenic Space Center, NASA-Administrator Bill Nelson und US-Außenminister Antony Blinken sehen zu, wie der griechische Außenminister Giorgos Gerapetritis am Rande des strategischen Dialogs zwischen den USA und Griechenland im Außenministerium in Washington am 9. Februar 2024 das Artemis-Abkommen unterzeichnet. (Bild: Offizielles Foto des US-Außenministeriums von Chuck Kennedy)

NASA begrüßt Griechenland als neuen Unterzeichner des Artemis-Abkommens

NASA-Administrator Bill Nelson nahm am Freitag den 9. Februar 2024 an einer Unterzeichnungszeremonie mit dem griechischen Außenminister Giorgos Gerapetritis teil, als dessen Land als 35. das Artemis-Abkommen unterzeichnete. Eine Pressemitteilung der NASA. Quelle: NASA Washington, 9. Februar 2024 – Die Vereinbarungen enthalten eine Reihe praktischer Grundsätze fĂźr die Zusammenarbeit zwischen den Nationen bei der Weltraumforschung.

NASA begrüßt Griechenland als neuen Unterzeichner des Artemis-Abkommens Weiterlesen »

Von links nach rechts: Tim Richardson, Geschäftsträger der US-Botschaft in Belgien, Raphaël Liégeois, belgischer Astronaut, Thomas Dermine, belgischer Staatssekretär für Wissenschaftspolitik, Hadja Lahbib, belgische Außenministerin, und Frank De Winne, belgischer Astronaut, während der Unterzeichnungszeremonie der Artemis-Vereinbarung in Brüssel. (Bild: Nathan De Fortunato)

NASA begrüßt Belgien als neuen Unterzeichner des Artemis-Abkommens

Während einer Zeremonie im Museum der SchÜnen Kßnste in Brßssel wurde Belgien am Dienstag das 34. Land, das das Artemis-Abkommen unterzeichnete. Die Vereinbarung enthält eine Reihe praktischer Grundsätze fßr die Zusammenarbeit zwischen den Ländern, die sich an der Artemis-Kampagne der NASA beteiligen, bei der Erforschung des Weltraums. Eine Pressemitteilung der NASA. Quelle: NASA Washington, 24.

NASA begrüßt Belgien als neuen Unterzeichner des Artemis-Abkommens Weiterlesen »

Nach oben scrollen