ArianeGroup

Ariane 6: Vulcain 2.1 qualifiziert

Mit Datum vom 27. September 2019 gab die Europäische Raumfahrtagentur (European Space Agency, ESA) den Abschluss der Qualifikationstests des Haupttriebwerks der Zentralstufe fĂźr die Ariane-6-Rakete bekannt. Damit wurde ein weiterer Meilenstein bei der Entwicklung der neuen Rakete erreicht. Quelle: ESA. Der Vulcain 2.1 genannte, mit flĂźssigen Treibstoffen zu betreibende Raketenmotor ist mit dem Abschluss der […]

Ariane 6: Vulcain 2.1 qualifiziert Weiterlesen Âť

Raumfahrer.net und Raumcon

ONERA schließt sich ArianeWorks an

Das franzĂśsische Forschungszentrum fĂźr Luft- und Raumfahrt ONERA schließt sich der Beschleunigungs- und Innovationsplattform ArianeWorks an. Eine Pressemitteilung der ArianeGroup. Quelle: ArianeGroup. Paris, 17. September 2019 – ArianeWorks, die Anfang 2019 von CNES und ArianeGroup ins Leben gerufene und in Pilotprojekten bereits aktive Beschleunigungs- und Innovationsplattform, entwickelt sich weiter. Mit ONERA tritt ein zentraler Akteur

ONERA schließt sich ArianeWorks an Weiterlesen »

RUAG Space produziert Thermalschutz fĂźr Ariane 6

Der Weltraumzulieferer RUAG Space erweitert seine Produktion in Berndorf, Österreich, und produziert Thermalisolation fĂźr die neue europäische Rakete Ariane 6. Eine Medieninformation von RUAG Space. Quelle: RUAG Space. 12. September 2019 – Der Weltraumzulieferer RUAG Space erweitert seine Produktion in Berndorf, Österreich. In einem neu errichteten Gebäudeteil produziert RUAG Space Hochtemperatur-Thermalisolation fĂźr die neue europäische

RUAG Space produziert Thermalschutz fĂźr Ariane 6 Weiterlesen Âť

Jahrestreffen Raumcon-Forum und Raumfahrer Net 2019

Teilnehmer des Raumcon-Forums, Moderatoren, Administratoren, Portal-Redakteure, Mitglieder des Vereins Raumfahrer Net e.V. und „ganz normale“ Raumfahrt- und Astronomiebegeisterte trafen sich von Sonntag 26. Mai 2019 bis Samstag 1. Juni 2019 zum jährlichen Raumcon-Treffen in Dachau, um im Großraum München an zahlreichen Exkursionen teilzunehmen, spannenden Vorträgen zu lauschen und sich über aktuelle und historische „Space“-Themen auszutauschen.

Jahrestreffen Raumcon-Forum und Raumfahrer Net 2019 Weiterlesen Âť

Ariane 6 Composite Oberstufen Technologien

MT Aerospace und ArianeGroup unterzeichnen Entwicklungsverträge mit der ESA fßr optimierte Ariane 6 Composite Oberstufen Technologien. Das Projekt PHOEBUS soll die Technologien und Konzepte einer optimierten Oberstufe der Ariane 6 validieren. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE Bremen. Paris, 14. Mai 2019. Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat heute zwei Technologieentwicklungsverträge mit der

Ariane 6 Composite Oberstufen Technologien Weiterlesen Âť

Ariane 6: Serienproduktion beginnt

Produktionsstart für die ersten 14 Serienmodelle der Ariane 6. Eine Pressemitteilung der ArianeGroup. Quelle: ArianeGroup. Nach dem Eingang der ersten institutionellen und kommerziellen Aufträge für Ariane6-Starts bei Arianespace seit Herbst 2017 und dem Beschluss des Rats der Europäischen Weltraumagentur ESA zu den Betriebsbedingungen am 17. April nimmt ArianeGroup nun die Produktion der ersten 14 serienmäßigen

Ariane 6: Serienproduktion beginnt Weiterlesen Âť

Extremisolierung fĂźr die Ariane 6

Ab 2020 wird die Ariane 6 ihre Vorgängerin nach und nach ablÜsen. Das wesentliche Ziel: Die Rakete gßnstiger und schneller zu produzieren. Das Unternehmen ArianeGroup in Bremen stellt das etwa beim Thema Isolierung sicher. Eine Information des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI). Quelle: BDLI. 180 Tonnen Treibstoff braucht es, um eine Ariane 6-Rakete

Extremisolierung fĂźr die Ariane 6 Weiterlesen Âť

Raketenmotor BERTA im DLR-PrĂźfstand gezĂźndet

Am 18. Februar 2019 erreichte die Europäische Weltraumorganisation ESA einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu neuen wirtschaftlicheren Raketen. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums fßr Luft- und Raumfahrt (DLR). Quelle: DLR. Am Prßfstand P8 in Lampoldshausen absolvierte das BERTA-Triebwerk erfolgreich seine ersten Testlauf. BERTA (Biergoler Raumtransportantrieb) weist eine Besonderheit auf: Das Triebwerk wurde Ende 2018

Raketenmotor BERTA im DLR-PrĂźfstand gezĂźndet Weiterlesen Âť

MT Aerospace liefert ersten Tank fĂźr Ariane 6

MT Aerospace liefert ersten Tank fĂźr Ariane 6 an ArianeGroup in Bremen. Eine Pressemitteilung der MT Aerospace AG. Quelle: MT Aerospace AG via OHB. Augsburg/Bremen, 4. April 2018 – MT Aerospace hat heute mit dem Wasserstofftank die erste Komponente der Oberstufe der zukĂźnftigen europäischen Trägerrakete Ariane 6 an das neue Produktionszentrum der ArianeGroup in Bremen

MT Aerospace liefert ersten Tank fĂźr Ariane 6 Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen