Angosat 1

Angola angelt im TrĂźben – Aus fĂźr Angosat 1

Angola wollte einen ersten eigenen Kommunikationssatelliten. Unbedingt. Dass man Angosat 1 bald in Betrieb nehmen wĂźrde, wurde mantraartig wiederholt. Sogar dann noch, als auch Fachbeobachtern längst klar war, dass mit dem Ende 2017 gestarteten Raumfahrzeug einiges nicht stimmt. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Energia, Jornal de Angola, Raumfahrer.net, Roskosmos. Unter der Überschrift „Die Arbeiten […]

Angola angelt im TrĂźben – Aus fĂźr Angosat 1 Weiterlesen Âť

Angosat 1 – Das Abenteuer geht weiter

Angosat 1, der erste Kommunikationssatellit fßr Angola, kreist seit dem 26. Dezember 2017 um die Erde. Anlass fßr Erfolgsnachrichten gibt es indes keinen. Der Hauptauftragnehmer, das Unternehmen Energia aus Russland, hat mittlerweile eingeräumt, dass es Probleme mit dem Stromversorgungssystem des Satelliten gibt. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: ANGOP, Broadcast Media Africa, Energia, GGPEN, MTTI,

Angosat 1 – Das Abenteuer geht weiter Weiterlesen Âť

Angosat 1 – ein Abenteuer

Am 26. Dezember 2017 brachte eine dreistufige Rakete vom Typ Zenit-3SLBF endlich den Kommunikationssatelliten Angosat 1 ins All. Der Start erfolgte um 19:00 Uhr UTC (20:00 Uhr MEZ, 22:00 Uhr Moskauer Zeit) von der Startanlage 45/1 des Kosmodroms Baikonur in Kasachstan. Im Weltraum angekommen wurde es noch einmal spannend. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle:

Angosat 1 – ein Abenteuer Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen