Andreas Mogensen

Andreas Mogensen schwebt an Bord der ISS durch eine Luke. (Bild: ESA/NASA)

ESA: Andreas Mogensen kehrt zur Erde zurĂźck

Nach Ăźber sechs Monaten auf der Internationalen Raumstation werden ESA-Astronaut Andreas Mogensen und der Rest der Crew-7 am 11. März 2024 um 14:15 Uhr MEZ die Station verlassen und sich auf den Weg zur Erde machen: Die Landung im Wasser ist am 12. März um 10:35 Uhr MEZ vor der KĂźste Floridas geplant. Eine Information […]

ESA: Andreas Mogensen kehrt zur Erde zurĂźck Weiterlesen Âť

Columbus-Nachbildung im Europäischen Astronautenzentrum (EAC) in KÜln. (Foto: ESA)

ESA: Sprung ins kalte Wasser

Bevor die europäischen Astronautinnen und Astronauten zur Internationalen Raumstation fliegen und im europäischen Columbus-Modul arbeiten, absolvieren sie ein intensives Trainingsprogramm. Eine FotoverĂśffentlichung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Quelle: ESA 15. Oktober 2023. 15. Oktober 2023 – Das Europäische Astronautenzentrum (EAC) verfĂźgt Ăźber ein 10 Meter tiefes Wasserbecken mit 3,7 Millionen Litern Wasser. Dieser Pool dient als

ESA: Sprung ins kalte Wasser Weiterlesen Âť

Huginn-Missionslogo. (Grafik: ESA)

ESA: Huginn-Mission mit Ankunft von Andreas Mogensen an der ISS begonnen

Die SpaceX Crew „Dragon Endurance“ mit dem ESA-Astronauten Andreas Mogensen, der NASA-Astronautin der Crew-7, Jasmin Moghbeli, dem JAXA-Astronauten Satoshi Furukawa und dem Roscosmos-Astronauten Konstantin Borisov an Bord hat heute um 15:16 Uhr MESZ an die Internationale Raumstation angedockt und damit den offiziellen Start der Huginn-Mission von Andreas eingeleitet. Eine Pressemitteilung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Quelle:

ESA: Huginn-Mission mit Ankunft von Andreas Mogensen an der ISS begonnen Weiterlesen Âť

Von links: Konstantin Borissow, Andreas Mogensen, Jasmin Moghbeli Satoshi Furukawa. (Bild: SpaceX)

Konstantin Borissow fliegt mit der Crew-7-Mannschaft von SpaceX zur ISS

Start ist am 15. August geplant. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: NASA, TASS. New York, 6. Juli 2023 – Der russische Kosmonaut Konstantin Borissow fliegt am 15. August im Rahmen der Crew-7-Mission von SpaceX zur Internationalen Raumstation ISS. Das teilte die US-Luft- und RaumfahrtbehĂśrde NASA mit. Der Besatzung unter dem Kommando der NASA-Astronautin Jasmin

Konstantin Borissow fliegt mit der Crew-7-Mannschaft von SpaceX zur ISS Weiterlesen Âť

ESA-Astronaut Andreas Mogensen kehrt zurĂźck ins Weltall

Der dänische ESA-Astronaut Andreas Mogensen wurde fßr eine Langzeitmission zur Internationalen Raumstation ISS ausgewählt. Er wird voraussichtlich Mitte 2023 oder Anfang 2024 als Pilot eines Crew-Dragon-Raumschiffs zur ISS fliegen. Eine Pressemitteilung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Quelle: ESA. 23. März 2022. Der Auftrag wurde heute von ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher während der nationalen Raumfahrtkonferenz des dänischen Ministeriums

ESA-Astronaut Andreas Mogensen kehrt zurĂźck ins Weltall Weiterlesen Âť

Pangaea-Training im Rieskrater: Kate und der Mond

Das Finden und Sammeln der besten Mondproben wird eine wichtige Aufgabe fßr die nächsten Astronautinnen und Astronauten auf dem Mond sein. Einige der besten europäischen Planetenforschenden geben während des geologischen, astrobiologischen und operativen Feldtrainingskurses der ESA, Pangaea, an dem u.a. NASA-Astronautin Kate Rubins und der ESA-Astronaut Andreas Mogensen teilnehmen, ihr Wissen weiter. Eine Information der

Pangaea-Training im Rieskrater: Kate und der Mond Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen