Ames

Eine Visualisierung des Mondes mit der Region, in der SOFIA Wasser beobachtet hat (in blau). (Foto: NASA's Goddard Space Flight Center Scientific Visualization Studio/Ernie Wright)

DSI: SOFIA kartiert Wasservorkommnisse auf dem Mond

Eine neue Studie, die auf Daten des Stratosphären-Observatoriums fĂźr Infrarot-Astronomie (SOFIA) der NASA und des Deutschen Zentrums fĂźr Luft- und Raumfahrt (DLR) basiert, hat die erste detaillierte, großflächige Wasserkarte auf dem Mond in der Nähe seines SĂźdpols erstellt. Eine Information der Universität Stuttgart, Deutsches SOFIA Institut. Quelle: Universität Stuttgart 16. März 2023. 16. März 2023 […]

DSI: SOFIA kartiert Wasservorkommnisse auf dem Mond Weiterlesen Âť

Projekt TumbleDock/ROAM auf der ISS: Miniroboter Ăźben Einfangen von Weltraumschrott

Die Aufgabe für den kleinen Roboter ist anspruchsvoll: Der Astrobee Honey soll den Astrobee Bumble einfangen und mitnehmen. Dazu muss Honey die Flugbahn von Bumble in Schwerelosigkeit verstehen, sich in die richtige Position bringen und einen Zusammenstoß auf jeden Fall vermeiden. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Quelle: DLR. 22. März

Projekt TumbleDock/ROAM auf der ISS: Miniroboter Ăźben Einfangen von Weltraumschrott Weiterlesen Âť

ZuckermolekĂźle in Meteoriten entdeckt

Ein Wissenschaftlerteam der amerikanischen RaumfahrtbehĂśrde NASA hat Zucker und andere damit verwandte MolekĂźle in zwei Meteoriten gefunden. Diese Entdeckung unterstĂźtzt die Hypothese, daß wichtige Grundbausteine fĂźr die Entstehung lebendiger Organismen mit Hilfe von Meteoriten auf die Erde gelangt sind. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. 20. Dezember 2001 – Die Entdeckung von Zucker ist

ZuckermolekĂźle in Meteoriten entdeckt Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen