Amazonas 4A

Amazonas 4A hat Elektrik-Probleme

An Bord des am 22. März 2014 auf einer Ariane-5-ECA-Rakete fĂźr Hispasat gestarteten Kommunikationssatelliten Amazonas 4A gibt es Probleme mit dem Stromversorgungssystem, die mĂśglicherweise dazu fĂźhren, dass der Satellit nicht oder nicht in vollem Umfang eingesetzt werden kann. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Arianespace, FedBiz Daily, Hispasat, OSC, Spaceflight Now, Spacenews. Der spanische Kommunikationssatellitenbetreiber […]

Amazonas 4A hat Elektrik-Probleme Weiterlesen Âť

Ariane 5 startet zwei Kommunikationssatelliten

Dabei handelt es sich um Astra 5B fßr die luxemburgische SES (SociÊtÊ EuropÊenne des Satellites) sowie Amazonas 4A fßr die spanische Hispasat. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: Arianespace, Raumcon, Skyrocket. Der Start der 50,50 m hohen Rakete mit einem Startschub von 13 MN erfolgte vom Raumfahrtgelände Kourou in franzÜsisch Guayana aus gegen 23.04 MEZ

Ariane 5 startet zwei Kommunikationssatelliten Weiterlesen Âť

Orbital baut Amazonas 4A und 4B fĂźr Hispasat

Der spanische Kommunikationssatellitenbetreiber Hispasat gab am 25. Juni 2012 bekannt, dass er die Orbital Sciences Corporation (OSC) aus Dulles in den Vereinigten Staaten von Amerika mit dem Bau der Kommunikationssatelliten Amazonas 4A und 4B beauftragt hat. Quelle: Hispasat, OSC. Amazonas 4A, der kleinere der beiden Satelliten, wird voraussichtlich 28 Ku-Band-Transponder erhalten. Seine Aufgabe ist es,

Orbital baut Amazonas 4A und 4B fĂźr Hispasat Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen