Alexander von Humboldt-Stiftung

Marvin Schnubel (Foto: Angelika Stehle)

Marvin Schnubel erhält Feodor Lynen-Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung

Neues Theoriemodell soll bei der Suche nach neuer Physik helfen. Eine Pressemitteilung der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) Mainz. Quelle: JGU 20. Juli 2023. 20. Juli 2023 – Der theoretische Physiker Marvin Schnubel von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) erhält ein Feodor Lynen-Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung. Es ermĂśglicht ihm, ab Herbst dieses Jahres als Postdoc am […]

Marvin Schnubel erhält Feodor Lynen-Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung Weiterlesen 

Nobelpreis fĂźr Physik 2022 (v.l.n.r.): A. Aspect, J. F. Clauser, A. Zeilinger. (Bild: Royal Swedish Academy of Sciences)

Nobelpreis fĂźr Physik geht an die Humboldtianer Alain Aspect und Anton Zeilinger

Das Humboldt-Netzwerk zählt nun 59 Nobelpreisträger*innen. Eine Pressemitteilung der Alexander von Humboldt-Stiftung. Quelle: Alexander von Humboldt-Stiftung 4. Oktober 2022. 4. Oktober 2022 – Die Alexander von Humboldt-Stiftung beglĂźckwĂźnscht Alain Aspect und Anton Zeilinger zur Auszeichnung mit dem Physik-Nobelpreis, den sie gemeinsam mit John F. Clauser erhalten. Die drei Quantenforscher werden „fĂźr ihre bahnbrechenden Experimente mit

Nobelpreis fĂźr Physik geht an die Humboldtianer Alain Aspect und Anton Zeilinger Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen