Aerobraking

MAVEN und der Mars - Illustration

MAVEN: Orbitanpassung fĂźr Mars 2020 Rover

In Vorbereitung kĂźnftiger Kommunikationssitzungen fĂźr den Mars 2020 Rover wird die Bahn des Marsorbiters MAVEN dauerhaft abgesenkt, gab die US-amerikanische Luft- und Raumfahrtagentur (NASA) am 11. Februar 2019 bekannt. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: NASA. FĂźr NASAs nächsten Marsrover mit der Bezeichnung Mars 2020 Rover soll der Orbiter MAVEN als Vermittlungsstelle bei der Kommunikation […]

MAVEN: Orbitanpassung fĂźr Mars 2020 Rover Weiterlesen Âť

Mars Odyssey ist seit Ăźber 10 Jahren aktiv

Vor ßber zehn Jahren, am 19. Februar 2002, begann das Thermal Emission Imaging System (THEMIS), eine Kamera an Bord der NASA-Sonde Mars Odyssey, mit der wissenschaftlichen Beobachtung des Roten Planeten. Seitdem hat die Kamera den Mars fast 45.000 mal umkreist und dabei mehr als eine halbe Million Aufnahmen in infraroten und sichtbaren Wellenlängenbereich des Lichts

Mars Odyssey ist seit Ăźber 10 Jahren aktiv Weiterlesen Âť

Die Ankunft des MRO rßckt näher

Einen „noch nie dagewesenen Blick auf den Mars“ wird uns der Mars Reconnaissance Orbiter offenbaren. In wenigen Tagen kommt die Sonde an ihrem Ziel an und pendelt sich dann im nächsten halben Jahr langsam, aber sicher in einen mĂśglichst niedrigen Orbit um den Roten Planeten ein. Ein Beitrag von Julian Schlund. Quelle: NASA/JPL. Vertont von

Die Ankunft des MRO rßckt näher Weiterlesen 

Aerobraking: Der Tritt auf die Luftbremse

In diesem Artikel – der Übersetzung eines Features auf den Internetseiten des Mars-Forschungsprogramms der NASA – berichten zwei leitende Mitarbeiter Ăźber das Aerobraking von 2001 Mars Odyssey und den Umgang mit den damit verbundenen Risiken. Ein Beitrag von Michael Stein. Das Abbremsen eines Raumfahrzeugs mit Hilfe des Luftwiderstands hoher Atmosphärenschichten ist bisher zwei Mal durchgefĂźhrt worden: Als

Aerobraking: Der Tritt auf die Luftbremse Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen