Aeolis Mons

Curiosity: Zwei längere Fahrten im Rßckwärtsgang

Nach dem Passieren einer SanddĂźne bewegt sich der Marsrover Curiosity derzeit auf einem relativ leicht zu passierenden Gelände. Mitte der Woche wurden dabei im Rahmen von zwei Fahrten, welche diesmal im RĂźckwärtsgang absolviert wurden, weitere 200 Meter ĂźberbrĂźckt. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, USGS. Zur Fortbewegung Ăźber die Marsoberfläche ist der von der […]

Curiosity: Zwei längere Fahrten im Rßckwärtsgang Weiterlesen 

Marsrover Curiosity hat Dingo Gap erreicht

Der Marsrover Curiosity hat am 30. Januar 2014 die Dingo Gap erreicht. Vor dem Durchfahren dieser Formation wird jedoch zunächst noch eine Sanddßne untersucht, welche ein potentielles Risiko fßr den Rover darstellen kÜnnte. Erst in den nächsten Tagen soll ßber die weitere Vorgehensweise entschieden werden. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, USGS. Vertont von

Marsrover Curiosity hat Dingo Gap erreicht Weiterlesen Âť

Marsorbiter MRO fotografiert Curiositys Radspuren

Mit der HiRISE-Kamera des Mars Reconnaissance Orbiters ist es erneut gelungen, den Marsrover Curiosity auf der Oberfläche unseres Nachbarplaneten abzubilden. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: USGS, JPL, University of Arizona. Zwischen Weihnachtstagen und dem Jahreswechsel hat der von der US-amerikanischen WeltraumbehÜrde NASA betriebenen Marsrover Curiosity lediglich ein sehr stark eingeschränktes Arbeitsprogramm abgearbeitet. Abgesehen von

Marsorbiter MRO fotografiert Curiositys Radspuren Weiterlesen Âť

Marsrover Curiosity: Der Waypoint 2 ist fast erreicht

Der Marsrover Curiosity befindet sich gegenwärtig nur noch wenige Meter von dem sogenannten Waypoint 2 entfernt. An dieser Stelle wird der Rover seine Fahrt fßr mehrere Tage unterbrechen und die dort befindlichen Gesteinsformationen ausfßhrlicher analysieren. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, USGS. Nach dem Abschluss seiner Untersuchungen in der Region Shaler begann der von

Marsrover Curiosity: Der Waypoint 2 ist fast erreicht Weiterlesen Âť

Marsrover Curiosity ist auf dem Weg zum Waypoint 2

Der Marsrover Curiosity hat seinen zehntägigen Zwischenstopp zur Untersuchung einer Gesteinsformation beendet und befindet sich mittlerweile wieder auf dem Weg zu dem im Inneren des Gale-Kraters gelegenen Zentralberges Aeolis Mons. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL. Nach dem Abschluss seiner Untersuchungen in der Region Shaler begann der von der US-amerikanischen WeltraumbehÜrde NASA betriebene Marsrover

Marsrover Curiosity ist auf dem Weg zum Waypoint 2 Weiterlesen Âť

Curiosity ist auf dem Weg zum Aeolis Mons

Der Marsrover Curiosity hat seine im Dezember 2012 begonnenen Untersuchungen im Bereich der Yellowknife Bay abgeschlossen und befindet sich seit Anfang der Woche auf dem Weg zum seinem nächsten Forschungsziel, dem etwa acht Kilometer entfernt gelegenen Aeolis Mons. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: Quelle : JPL, USGS, Unmanned Spaceflight. Wie bereits in unserem letzten

Curiosity ist auf dem Weg zum Aeolis Mons Weiterlesen Âť

Marsrover Curiosity: Eine lange Fahrt steht bevor

Der Rover Curiosity steht unmittelbar vor einem entscheidenden Wendepunkt seiner Mission. Nach dem Abschluss der mehrere Monate andauernden, ausführlichen Untersuchungen der Region Glenelg wird der Rover in Kürze mit der Fahrt zum Fuß des Zentralbergs des Gale-Kraters beginnen. Bis zum Erreichen dieses Berges muss Curiosity allerdings noch eine Strecke von rund acht Kilometern überbrücken. Ein

Marsrover Curiosity: Eine lange Fahrt steht bevor Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen