Das Astronomie- und Raumfahrtportal (hier klicken zum Ein- und Ausklappen)

Präambel der Satzung Raumfahrer Net e.V. vom 23. November 2002
“Seit Galileo Galilei vor 400 Jahren den Lauf der Erde um die Sonne berechnete, war die Wissenschaft stets ein treibender Motor des Fortschritts unserer Gesellschaft. Eine dieser Wissenschaften im Dienste der Menschheit ist die Weltraumfahrt, welche die Menschheit an immer neue Grenzen treibt. …
Neueste Meldungen
Die Venus – der „vergessene“ Planet?
Sie leuchtet eindrucksvoll am Morgen- oder Abendhimmel – die Venus. Seit alters her faszinierte sie die Menschen. Im…
Yuri’s Night 2025 – Ein Fixstern in unruhigen Zeiten.
Allen gegenwärtigen Unsicherheiten zum Trotz, finden auch in diesem Jahr weltweit traditionell um den 12. April Veranstaltungen unter…
NASA begrüßt Bangladesch als neuen Unterzeichner des Artemis-Abkommens
Nach einer Unterzeichnungszeremonie am Dienstag in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka beglückwünscht die NASA Bangladesch als 54. Nation, die sich…
Willkommen zu Hause! SpaceX Crew-9 der NASA nach wissenschaftlicher Mission
Die SpaceX Crew-9 der NASA beendete am Dienstag die neunte kommerzielle Crew-Rotationsmission zur Internationalen Raumstation und landete sicher…
AstroGeo Podcast: Von Gletschern und Gestirnen – die Milanković-Zyklen
Im Jahr 1914 wird Milutin Milanković verhaftet. Im Exil entschlüsselt er ein jahrzehntelanges Rätsel: Warum wechseln sich auf…
XXXV. ASE Planetary Congress Noordwijk – ISS und Updates der
Vom 29. September bis zum 6. Oktober 2024 fand unter dem Motto „Generation Space – Shaping the future…
Meldungen
XXXV. ASE Planetary Congress Noordwijk – Das Starliner-Programm und die Zusammenarbeit zwischen NASA und Boeing
Vom 29. September bis zum 6. Oktober 2024 fand unter dem Motto „Generation Space – Shaping the future…
Faktenbasierte Wissenschaft
Ein Statement des Vorstands von Raumfahrer.net e.V. Quelle: Raumfahrer.net, NASA, Grundgesetz. 14.02.2025 14. Februar 2025 – In einer aktuellen Veröffentlichung…
XXXV ASE Planetary Congress Noordwijk – Niederländische Beiträge zur Raumfahrt
Vom 29. September bis zum 6. Oktober 2024 fand unter dem Motto „Generation Space – Shaping the future…
AstroGeo Podcast: Pluto, wohlverdienter Zwergplanet
Seit 2006 gibt es ganz offiziell nur noch acht Planeten im Sonnensystem: Nach Neptun ist Schluss! Diese Folge…
NASA begrüßt Finnland als neuen Unterzeichner des Artemis-Abkommens
Mit der Unterzeichnung des Artemis-Abkommens durch Finnland am Dienstag feiert die NASA die 53. Nation, die sich für…
Der dunkelste und klarste Himmel der Welt ist durch ein industrielles Megaprojekt gefährdet
Am 24. Dezember reichte AES Andes, eine Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Energieversorgers AES Corporation, ein Projekt für einen riesigen…
Steigende Temperaturen: NASA bestätigt 2024 als wärmstes Jahr der Geschichte
Laut einer von NASA-Wissenschaftlern geleiteten Analyse war die durchschnittliche Oberflächentemperatur der Erde im Jahr 2024 die wärmste seit…
NASA prüft zwei Landeoptionen für die Rückführung von Proben vom Mars
Um die Chancen zu maximieren, die ersten Gesteins- und Sedimentproben vom Mars zum Nutzen der Menschheit erfolgreich zur…
AstroGeo Podcast: Saturnmond Titan – lebt da etwas?
Der Saturnmond Titan ist einzigartig, denn neben der Erde hat keine andere nahe Welt eine so dichte Atmosphäre…