Verein

Raumfahrer.net und Raumcon

Raumfahrer Net e.V. – In eigener Sache

Am 15. September 2018 fand eine turnusmäßige Mitgliederversammlung des Raumfahrer Net e.V. in Frankfurt am Main statt. Ein Beitrag von Andreas Weise. Quelle: Raumfahrer Net e.V.. Wenn man im Forum Raumcon oder auf unseren Portalseiten unterwegs ist, vergisst man oft, dass sich hinter diesem kostenlosen Angebot eine Maschinerie verbirgt, die die ganze Struktur am Laufen […]

Raumfahrer Net e.V. – In eigener Sache Weiterlesen »

Jahrestreffen Raumcon-Forum und Raumfahrer Net 2018

Mitglieder und Freunde des Raumcon-Forums und des Vereins Raumfahrer Net trafen sich vom 06. bis 10. Mai 2018 zum jährlichen Erfahrungsaustausch in Lindau am Bodensee, mit Exkursionen nach Friedrichshafen. Quelle: Raumfahrer Net, Airbus, ESA, MPS, Dornier Museum, Eumetsat, Stefan Goth. Am diesjährigen Treffen nahmen 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie einige Tagesgäste teil. Wie jedes Jahr

Jahrestreffen Raumcon-Forum und Raumfahrer Net 2018 Weiterlesen »

Raumfaher.net und Raumcon

Weiter so (?) … Zum Stand der Dinge 2018 …

In Lindau am Bodensee trafen sich Anfang Mai 2018 etwa zwanzig Forum-Aktivisten zu einer Diskussion über den aktuellen Umgang und die Kultur im Forum Raumcon. Unter den Teilnehmern waren mehrere Moderatoren, außerdem Portalredakteure von Raumfahrer.net. Quelle: Forum Raumfahrer.net, Raumcon-Treff 2018. Ausgangspunkt der Diskussion bildete die Forum-Umfrage „raumfahrer.net 2018 – eine Umfrage zum Stand der Dinge“.

Weiter so (?) … Zum Stand der Dinge 2018 … Weiterlesen »

Jahrestreffen Raumcon-Forum und Raumfahrer Net 2017

Mitglieder und Freunde des Raumcon-Forums und des Vereins Raumfahrer Net trafen sich vom 22. bis 27. Mai 2017 zum jährlichen Erfahrungsaustausch in Potsdam und zu Exkursionen in und um Berlin. Ein Beitrag von Stefan Goth. Quelle: Raumfahrer.net, PTScientists, DLR, Helmholtz Zentrum Berlin, Stiftung Planetarium Berlin. Dieses Jahr fand das Treffen von Mitgliedern und Freunden des

Jahrestreffen Raumcon-Forum und Raumfahrer Net 2017 Weiterlesen »

Raumfahrer.net und Raumcon

Jahrestreffen 2017 in Potsdam und Berlin

Auch 2017 findet wieder ein mehrtägiges Raumcon-Treffen für Raumfahrt- und Astronomieinteressierte statt. Organisiert wird es von Aktiven von Raumfahrer.net und Raumcon. Teilnehmen kann jede(r). Irgendwelche Mitgliedschaften sind keine Voraussetzung. Ein Beitrag der Raumfahrer.net Redaktion. Quelle: Raumfahrer.net. Vom 22. Mai bis 27. Mai 2017 findet das Raumcon-Jahrestreffen in Potsdam und Berlin statt. Geboten werden spannende Exkursionen,

Jahrestreffen 2017 in Potsdam und Berlin Weiterlesen »

Wir suchen …

Das Raumfahrer.net-Portal sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Redaktion mit Artikeln und aktuellen Beiträgen unterstützen. Quelle: Raumfahrer.net Zum Mitmachen ist es nicht wichtig, ob man schon viel Erfahrungen beim Erstellen von journalistischen Beiträgen oder Artikeln gesammelt hat. Besondere Kenntnisse werden also nicht benötigt. Nur der nötige Enthusiasmus für Raumfahrt und Astronomie, je nach dem, in

Wir suchen … Weiterlesen »

Raumcon-Treffen 2015 in Kassel und Göttingen

Vom 21. bis zum 25. Mai 2015 fand das Raumcon-Treffen 2015 in Kassel und Göttingen mit 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Auf dem Programm standen interessante Exkursionen sowie zahlreiche Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Astronomie- und Raumfahrtthemen. Eine Nachlese von Rafael Frytz, Paula Goth und Stefan Goth. Ein Beitrag von Rafael Frytz, Paula Goth und

Raumcon-Treffen 2015 in Kassel und Göttingen Weiterlesen »

Raumfahrer.net und Raumcon

Brief für Echtzeit-Bilder von Rosetta: Ein Rückblick

Am Montag veröffentlichte Raumfahrer.net einen offenen Brief, gerichtet an führende Wissenschaftler der Rosetta-Mission. Die ESA hat mittlerweile geantwortet. Internationale Medien haben berichtet. Wir danken für den breiten Zuspruch. Wir werden den begonnenden Dialog fortführen. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: Raumfahrer.net. Sehr geehrter Herr Sierks, liebe Rosetta-Veranwortliche, wir sind eine Gruppe von Menschen, die Ihre

Brief für Echtzeit-Bilder von Rosetta: Ein Rückblick Weiterlesen »

Raumfahrer.net und Raumcon

Offener Brief: Echtzeit-Bilder von Rosetta

Bislang veröffentlicht die ESA neue Bilder ihrer Flaggschiff-Mission Rosetta nur im Wochentakt. Dass das deutlich häufiger geschieht, fordert der Vorstand des Raumfahrer Net e.V. Ein offener Brief an die Verantwortlichen bei ESA, DLR, dem Max-Planck-Institut in Göttingen und anderen Instituten. Quelle: Raumfahrer.net. [English version] Nachtrag 26. Juli 2014 Die ESA hat mitgeteilt, dass sie nun

Offener Brief: Echtzeit-Bilder von Rosetta Weiterlesen »

Raumcon-Treffen 2013 – Nachlese und Zusammenfassung

Von lauten Radioquellen, ungleichen Schwerkräften und chinesischen Himmelspalästen – das Raumcon-Treffen 2013 Ein Beitrag von Oliver Karger und Thomas Weyrauch. Quelle: Oliver Karger / Thomas Weyrauch / Raumfahrer.net. Kreuz und quer aus der Republik kamen sie angefahren, die Raumfahrt- und Astronomiebegeisterten aus dem Raumcon-Forum. Einmal im Jahr gibt es das Forenerlebnis live, von Angesicht zu

Raumcon-Treffen 2013 – Nachlese und Zusammenfassung Weiterlesen »

Raumfahrer.net wird zehn: Wir haben alles gesehen.

Wenn ich heute die Nummer einer beliebigen, in Deutschland ansässigen Raumfahrtagentur wähle und mich mit „Raumfahrer.net“ melde, brauche ich nicht mehr viel zu sagen. Oft genug höre ich dann, es sei auch für Pressebeauftragte interessant, gelegentlich bei uns nach Nachrichten zu suchen. Denn wir deckten doch eigentlich alles ab, was so in der Raumfahrt passiert.

Raumfahrer.net wird zehn: Wir haben alles gesehen. Weiterlesen »

Raumcon-Treff Darmstadt 2010

Am Himmelfahrtswochenende, vom 13. bis zum 16 Mai 2010, fand unser drittes Community-Treffen statt, diesmal in Darmstadt. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Offizieller Beginn war am 13. Mai, 16 Uhr. Nach der Vorstellung des Zeitplanes begannen interessante Gespräche über Astronomie- und Raumfahrtthemen sowie Gott und die Welt zwischen den anwesenden Teilnehmern. Außerdem wurde die Technik

Raumcon-Treff Darmstadt 2010 Weiterlesen »

Unterstützung des Internet-Manifests

Raumfahrer.net unterstützt die 17 Thesen des Internet-Manifests. Raumfahrer.net entstand im August 2001 nicht trotz sondern wegen der Tatsache, dass sich Menschen mit dem Internet über weite Strecken finden und zusammenschließen können. Das Netz ermöglicht ein effektives Zusammenarbeiten einer ganzen Redaktion. Jeder kann teilnehmen, die eigenen Kosten sind gering und alles was man einbringen muss, ist die eigene

Unterstützung des Internet-Manifests Weiterlesen »

Raumcon-Treff Hannover 2009

Am Himmelfahrtstag war es endlich so weit, Aktivisten der Raumcon trafen sich offiziell zum zweiten Mal in der Eilenriede in Hannover, um sich zu den Themen Raumfahrt und Astronomie auszutauschen. Auf dem umfangreicheren Programm standen 4 Fach- und 3 Sachvorträge, die TOPs, zwei Fachgruppengespräche und viele individuelle Gespräche in wechselnden Gruppen. Ein Beitrag von Günther

Raumcon-Treff Hannover 2009 Weiterlesen »

Raumcon-Treffen 2008

Am verlängerten Wochenende vom 3. bis 5. Oktober 2008 fand in Hannover der erste reine Raumcon-Treff statt. Anwesend waren 25 Mitglieder der Raumcon, die zum Teil auch Redakteure von Raumfahrer.net sind. Ein Beitrag von Günther Glatzel und Axel Orth. Anstelle eines Artikels über ein Raumfahrt- oder Astronomie-Thema können Sie hier einmal einen Bericht „in eigener

Raumcon-Treffen 2008 Weiterlesen »

Nach oben scrollen