Top-Meldungen

Bessere Klimadaten durch zehnmal genauere Satellitennavigation

Satelliten liefern tagtäglich wichtige Daten über Klima und Umwelt. Laut ersten Tests kann eine neue Software von RUAG Space die Echtzeit-Position eines Satelliten im All zehnmal genauer bestimmen als bisher möglich. Genauere Positionsdaten führen zu präziseren Satellitendaten und helfen, Weltraummüll zu vermeiden. Eine Medienmitteilung von RUAG Space. Quelle: RUAG Space. Zürich/Wien, 27. Oktober 2021 – […]

Bessere Klimadaten durch zehnmal genauere Satellitennavigation Weiterlesen »

AIP feiert die Grundsteinlegung seines Institutsneubaus

Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) beging heute die feierliche Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau auf dem Campus Babelsberg gemeinsam mit Dr. Inge Schlotzhauer, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und Vorsitzende des Kuratoriums des AIP, dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam Mike Schubert und dem Präsidenten der Leibniz-Gemeinschaft Prof. Dr.-Ing. Matthias Kleiner. Begrüßt

AIP feiert die Grundsteinlegung seines Institutsneubaus Weiterlesen »

Stiftung Planetarium Berlin: Als 600. Mensch ins All

Stiftung Planetarium Berlin überträgt im Zeiss-Großplanetarium und im Livestream den Start von Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation. Eine Pressemitteilung der Stiftung Planetarium Berlin. UPDATE 2 (Raumfahrer.net): Start verschoben auf Sonntag 07. November um 04:36 Uhr MEZ. Quelle: Stiftung Planetarium Berlin. 27. Oktober 2021 – Der Countdown läuft: Am 31. Oktober um 7:21 Uhr MEZ (Ortszeit

Stiftung Planetarium Berlin: Als 600. Mensch ins All Weiterlesen »

Essen: Stadt arbeitet mit ESA zusammen

Für nachhaltige Stadtentwicklung und urbanen Umweltschutz: Die Stadt Essen arbeitet zukünftig mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) zusammen. Essen hat am 26. Oktober 2021 eine gemeinsame Absichtserklärung mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) in Form eines Memorandum of Intent unterzeichnet. Eine Pressemitteilung der Stadt Essen. Quelle: Stadt Essen. 26. Oktober 2021 – Mit der zusammen mit der

Essen: Stadt arbeitet mit ESA zusammen Weiterlesen »

Launchparty in Oberthal zum Start von Cosmic Kiss

Am Sonntag, dem 31. Oktober 2021, fliegt Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation ISS. Zum Start der Weltraummission des ESA-Astronauten und Absolventen der Universität des Saarlandes findet ab 5.30 Uhr in der Bliestalhalle Oberthal ein ganztägiges Live-Event statt. Auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität sind mit dabei und geben Einblicke in faszinierende Forschung. In Cape Canaveral

Launchparty in Oberthal zum Start von Cosmic Kiss Weiterlesen »

EURO2MOON, eine gemeinnützige europäische Plattform

Airbus, Air Liquide und Ispace Europe starten EURO2MOON, eine gemeinnützige europäische Plattform zur Erforschung der künftigen Nutzung natürlicher Mondressourcen. Europäisches Innovationszentrum für Weltraumressourcen (ESRIC) gibt seine Absicht bekannt, dieser Organisation als erstes Nicht-Gründungsmitglied beizutreten. Eine Pressemitteilung von Airbus Defence and Space. Quelle: Airbus Defence and Space. Dubai, 26. Oktober 2021 – Vor dem Hintergrund der

EURO2MOON, eine gemeinnützige europäische Plattform Weiterlesen »

RFA und SENER Aeroespacial unterzeichnen Launch Service Vertrag

SENER Aeroespacial S.A. und Rocket Factory Augsburg AG (RFA) haben sich auf einen Launch Service Vertrag geeinigt. SENER Aeroespacial wird demzufolge im Jahr 2026 seinen Technologiedemonstrator mit der Kleinträgerrakete RFA ONE starten. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 26.10.2021 – SENER Aeroespacial wird seinen Kleinsatelliten

RFA und SENER Aeroespacial unterzeichnen Launch Service Vertrag Weiterlesen »

UNOOSA und Airbus: Afrikanisches Team für Flug kostenloser Klima-Nutzlast zur ISS ausgewählt

Das Büro der Vereinten Nationen für Weltraumfragen (UNOOSA) und Airbus Defence and Space haben den Gewinner ihrer gemeinsamen Ausschreibung für eine kostenlose Nutzlast für eine einjährige Mission auf der Internationalen Raumstation (ISS) ausgewählt. Eine gemeinsame Pressemitteilung des Büros der Vereinten Nationen für Weltraumfragen (UNOOSA) und Airbus Defence and Space. Quelle: Airbus Defence and Space, UNOOSA.

UNOOSA und Airbus: Afrikanisches Team für Flug kostenloser Klima-Nutzlast zur ISS ausgewählt Weiterlesen »

CST und RFA: Neue Partnerschaft für bestimmte Orbits

Der in Deutschland ansässige Startdienstleister Rocket Factory Augsburg (RFA) und der in Großbritannien ansässige Launch Broker Commercial Space Technologies (CST) haben ihre Partnerschaft mit einer Absichtserklärung bekräftigt. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 25. Oktober 2021 – Sowohl CST, der älteste Startvermittler der Welt, als

CST und RFA: Neue Partnerschaft für bestimmte Orbits Weiterlesen »

OHB baut vier Relaissatelliten für SpaceLink

OHB baut Satellitenkonstellation für Hochgeschwindigkeits-Datenautobahn. US-Unternehmen SpaceLink setzt auf technologische Kompetenz und Erfahrung aus Bremen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Bremen, 25. Oktober 2021. Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des europäischen Raumfahrtkonzerns OHB SE, wird für das US-Unternehmen SpaceLink Corporation voraussichtlich eine Konstellation von vier Relaissatelliten entwickeln und bauen, die

OHB baut vier Relaissatelliten für SpaceLink Weiterlesen »

Isar Aerospace und EnduroSat schließen Startvereinbarung

Die Europäische Raumfahrtunternehmen Isar Aerospace und EnduroSat schließen verbindliche Vereinbarung zum Launch von Satelliten. Eine Pressemitteilung von Isar Aerospace. Quelle: Isar Aerospace. München, Sofia, 25. Oktober 2021 – Isar Aerospace, Europas führender und am besten finanzierter privater Startdienstanbieter mit Fokus auf kleine und mittlere Satelliten, und EnduroSat, der führende Anbieter von softwaredefinierten Kleinsatelliten und Raumfahrtdiensten

Isar Aerospace und EnduroSat schließen Startvereinbarung Weiterlesen »

Ariane 5 VA255 bringt SES 17 und SYRACUSE 4A ins All

Bei ihrem 11. Start 2021, dem zweiten Ariane-5-Start in diesem Jahr, hat Arianespace zwei von Thales Alenia Space gefertigte Satelliten in den geostationären Transferorbit befördert: SES-17, einen von SES betriebenen High-Throughput-Satelliten, und SYRACUSE 4A, der für das französische Verteidigungsministerium entwickelt wurde. Eine Pressemitteilung von Arianespace. Quelle: Arianespace. Évry, 24. Oktober 2021 – Der 111. Start

Ariane 5 VA255 bringt SES 17 und SYRACUSE 4A ins All Weiterlesen »

Dr. Stefan Tweraser neuer CEO der Rocket Factory Augsburg

Dr. Stefan Tweraser ist seit dem 1. Oktober 2021 neuer Chief Executive Officer (CEO) der Rocket Factory Augsburg AG (RFA). Der 51-jährige Österreicher wird RFA dabei unterstützen, das Wachstum des Unternehmens weiter voranzutreiben. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Augsburg, 22. Oktober 2021 – Zuvor war Stefan Tweraser unter

Dr. Stefan Tweraser neuer CEO der Rocket Factory Augsburg Weiterlesen »

Airbus: Reflektor für Biomass testentfaltet

Erfolgreiche Entfaltung des Riesenreflektors für den Satelliten zur Waldüberwachung Biomass. 12 Meter großer schirmartiger Reflektor ermöglicht präzise Messung des in den Wäldern der Erde gespeicherten Kohlenstoffs. Eine Pressemitteilung von Airbus Defence and Space. Quelle: Airbus Defence and Space. Stevenage, 21. Oktober 2021 – Biomass, der “Waldsatellit” der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), hat mit der erfolgreichen Entfaltung

Airbus: Reflektor für Biomass testentfaltet Weiterlesen »

DLR: Galileo Kompetenzzentrum eröffnet

Das Galileo Kompetenzzentrum bereitet DLR-Entwicklungen für den Einsatz im Galileo-Satellitennavigationssystem vor. Nutzen in Wirtschaft und Industrie wird gestärkt. Nächste Generation der Satellitennavigation wird vorbereitet. Das Projekt COMPASSO untersucht neue Technologien für eine verbesserte Positionsbestimmung auf der Erde. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Quelle: DLR. 21. Oktober 2021 – Die besten

DLR: Galileo Kompetenzzentrum eröffnet Weiterlesen »

Nach oben scrollen