Top-Meldungen

Zielen, treffen und ablenken

Am 24. November 2021 startet die erste Mission der NASA zur Ablenkung eines Asteroiden. Der geplante Aufprall des Raumfahrtzeugs im Herbst 2022 auf dem Asteroidenmond Dimorphos erforderte im Vorfeld umfangreiche wissenschaftliche Modellierungen der Simulation des Aufpralls, die unter anderem am Museum für Naturkunde Berlin durchgeführt wurden. Eine Presseinformation des Museums für Naturkunde. Quelle: Museum für […]

Zielen, treffen und ablenken Weiterlesen »

OHB investiert in Start-up-Unternehmen Searoutes

Zusammenarbeit soll Lieferketten klimafreundlicher machen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Bremen/Marseille, 22. November 2021. Die OHB Venture Capital GmbH, ein Tochterunternehmen des deutschen Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, hat sich mit einer Investition am französischen Start-Searoutes beteiligt. Das Unternehmen mit Sitz in Marseille ist auf digitale Lösungen für den maritimen und

OHB investiert in Start-up-Unternehmen Searoutes Weiterlesen »

Airbus: 1. Inmarsat-6-Satellit nach Japan verschifft und bereit zum Start

Inmarsat I-6 F1 ist ein Mobilfunksatellit der nächsten Generation mit dualer L- und Ka-Band-Nutzlast. Er wird Teil des schrittweisen Ausbaus der Fähigkeiten und Kapazitäten der L-Band-Dienste von Inmarsat. Eine Pressemitteilung von Airbus Defence and Space. Quelle: Airbus Defence and Space. Toulouse, 22. November 2021 – Der erste von Airbus gebaute Inmarsat-6-Satellit, I-6 F1, wurde von

Airbus: 1. Inmarsat-6-Satellit nach Japan verschifft und bereit zum Start Weiterlesen »

DeSK auf der Space Tech Expo Europe in Bremen

Das DeSK präsentierte sich im Rahmen der Space Tech Expo Europe vom 16.-18. November 2021 in Bremen. Nach zwei Jahren der erste Messeauftritt des Vereins auf der größten europäischen Fachmesse für Raumfahrttechnik. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Satelliten-Kommunikation e.V. (DeSK). Quelle: DeSK. Backnang, 21. November 2021: Nach der Absage in 2020 konnte die internationale

DeSK auf der Space Tech Expo Europe in Bremen Weiterlesen »

Aerospike-Triebwerk von Pangea Aerospace im Test auf DLR-Prüfstand

Das DLR hat im Auftrag des Start-ups Pangea Aerospace erstmals ein MethaLox-Aerospike-Triebwerk getestet. Am Europäischen Forschungs- und Technologieprüfstand P8 führte das Team von DLR und Pangea Aerospace erfolgreich mehrere Heißlauftests durch. Die Aerospike-Technologie verspricht einen wesentlich höheren Wirkungsgrad gegenüber konventionellen Antrieben. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Quelle: DLR. 19. November

Aerospike-Triebwerk von Pangea Aerospace im Test auf DLR-Prüfstand Weiterlesen »

Rat der Europäischen Union zu russischem ASAT-Test

Erklärung des Hohen Vertreters der Union für Außen- und Sicherheitspolitik im Namen der EU zu dem russischen Antisatellitentest vom 15. November 2021. Eine Pressemitteilung des Rats der Europäischen Union. Quelle: Rat der Europäischen Union (Council of the EU). 19. November 2021 – Die Europäische Union verurteilt aufs Schärfste die Durchführung des Tests einer bodengestützten kinetischen

Rat der Europäischen Union zu russischem ASAT-Test Weiterlesen »

Erststart der RFA ONE fliegt Mission von LRS

Lunar Research Service (LRS) and Rocket Factory Augsburg AG (RFA) haben sich auf einen Startdienstleistungsvertrag geeinigt. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Bremen, 18. November 2021 – RFA wird eine Forschungsmission des ukrainischen Unternehmens LRS mit seiner Kleinträgerrakete RFA ONE in eine erdnahe Umlaufbahn fliegen. Der Flug, der Ende

Erststart der RFA ONE fliegt Mission von LRS Weiterlesen »

Heiß, heißer, Stadt: OHB koordiniert Projekt CityCLIM

Neue Datenplattform soll Metropolregionen Anpassung an veränderte Klimabedingungen ermöglichen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Bremen, 17. November 2021. Europas Metropolen leiden zunehmend unter den Folgen des Klimawandels. Vor allem langanhaltende Hitzewellen stellen dabei eine Bedrohung für die Gesundheit der Bevölkerung dar. Um dieser Bedrohung zu begegnen, ist es wichtig, ihre Ursachen

Heiß, heißer, Stadt: OHB koordiniert Projekt CityCLIM Weiterlesen »

RFA und Morpheus verkünden Partnerschaft

Morpheus Space Inc. und Rocket Factory Augsburg AG (RFA) haben gemeinsam eine Absichtserklärung zur Kooperation unterschrieben. Die beiden Unternehmen werden in Zukunft eng im Bereich Antriebstechnik zusammenarbeiten. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Bremen, 17. November 2021 – RFA beabsichtigt, die Morpheus-Antriebssysteme in die Orbitalstufe seines Kleinträgersystem RFA ONE

RFA und Morpheus verkünden Partnerschaft Weiterlesen »

Regenfälle verursachen Mikroplastik-Transport in die Atmosphäre

Ozeane, Seen und Flüsse enthalten an ihrer Oberfläche oft eine große Zahl von Mikroplastik-Partikeln. Einschlagende Regentropfen bewirken, dass viele Tröpfchen mit einer fast ebenso hohen Mikroplastik-Konzentration in die Luft geschleudert werden. Verdunsten sie in der Luft, gelangen die Partikel in die Atmosphäre. Eine Pressemitteilung der Universität Bayreuth. Quelle: Universität Bayreuth. 17. November 2021 – Die

Regenfälle verursachen Mikroplastik-Transport in die Atmosphäre Weiterlesen »

20 Jahre TESAT

Tesat-Spacecom in Backnang feiert 20-jähriges Jubiläum. Eine Pressemitteilung der Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG. Quelle: Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG. Backnang, 17. November 2021 – Die ganz frühen Anfänge hatte das Unternehmen bereits 1949 mit AEG, ab 1955 Telefunken und ab 1967 AEG Telefunken. In dieser Ära wurde 1972 mit den Bauteile-Dienstleistungen, heute Parts Agency,

20 Jahre TESAT Weiterlesen »

Auswärtiges Amt zu Russlands ASAT-Test

Auswärtiges Amt zum destruktiven Test einer bodengestützten Antisatellitenrakete durch Russland. Eine Pressemitteilung des Auswärtigen Amts. Quelle: Auswärtiges Amt Bundesrepublik Deutschland. 16. November 2021 – Zum destruktiven Test einer bodengestützten Antisatellitenrakete durch Russland am 15. November 2021 erklärte ein Sprecher des Auswärtigen Amts: „Die Bundesregierung ist sehr besorgt über den Test einer bodengestützten Antisatellitenrakete durch Russland

Auswärtiges Amt zu Russlands ASAT-Test Weiterlesen »

Lúnasa und RFA unterzeichnen Absichtserklärung

RFA schließt sich mit Lúnasa zusammen, um flexible und kosteneffiziente Dienste im Orbit anzubieten. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Augsburg, 16. November 2021 – Lúnasa Ltd. und Rocket Factory Augsburg AG (RFA) haben gemeinsam eine Absichtserklärung unterzeichnet. Die beiden Unternehmen festigen damit ihre Partnerschaft im Bereich der Raumfahrtlogistik,

Lúnasa und RFA unterzeichnen Absichtserklärung Weiterlesen »

Weltraum-Aufklärungssystem CERES erfolgreich gestartet

Das von Airbus und Thales entwickelte Weltraum-Aufklärungssystem CERES ist erfolgreich gestartet. Es baut auf den Signalaufklärungs-Demonstratoren ESSAIM und ELISA auf. Eine gemeinsame Pressemitteilung von Airbus Defence and Space und Thales. Quelle: Airbus Defence and Space. Kourou, 16. November 2021 – Die von Airbus Defence and Space und Thales für die französische Beschaffungsbehörde DGA entwickelten und

Weltraum-Aufklärungssystem CERES erfolgreich gestartet Weiterlesen »

GSI: Neue Erkenntnisse zur Elementsynthese im Universum

Wie werden chemische Elemente in unserem Universum produziert? Woher kommen insbesondere schwere Elemente wie Gold oder Uran? Mithilfe von Computersimulationen zeigt ein Forschungsteam des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung in Darmstadt gemeinsam mit Kollegen aus Belgien und Japan, dass die Synthese von schweren Elementen typisch ist für bestimmte sogenannte Akkretionsscheiben – das sind scheibenförmige Materieansammlungen, die

GSI: Neue Erkenntnisse zur Elementsynthese im Universum Weiterlesen »

Nach oben scrollen