Rover

Marsrover Curiosity: Der Sicherheitsmodus ist beendet

Der Marsrover Curiosity hatte sich am 7. November 2013 unerwartet in einen Sicherheitsmodus versetzt. Nach der Beseitigung des zugrunde liegenden Problems hat der Rover den Sicherheitsmodus mittlerweile verlassen. Bereits am morgigen Tag soll der wissenschaftliche Betrieb wieder aufgenommen werden. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, USGS. Bereits am 7. November 2013 versetzte sich der […]

Marsrover Curiosity: Der Sicherheitsmodus ist beendet Weiterlesen »

Opportunity als Bergsteiger bei Solander Point

Der Marsrover Opportunity untersucht gegenwärtig eine Geländeerhebung am Westrand des Endeavour-Kraters. Während der letzten Wochen konnte der Rover dabei auch erstmals seine Bergsteigerqualitäten unter Beweis stellen. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, The Planetary Society, Unmanned Spaceflight, Malin Space Science Systems. Bereits seit dem August 2011 ist der von der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA betriebene

Opportunity als Bergsteiger bei Solander Point Weiterlesen »

Computerproblem bei Curiosity

Im Rahmen der Übertragung eines Software-Updates für den Marsrover Curiosity ist offenbar ein Problem aufgetreten. Am 7. November erfolgte ein unerwarteter Neustart des Bordcomputers. Derzeit sind die Mitarbeiter des JPL damit beschäftigt, die genaue Ursache für den Neustart nachzuvollziehen und den Rover wieder in den normalen Betriebsmodus zu versetzen. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle:

Computerproblem bei Curiosity Weiterlesen »

Software-Update für den Marsrover Curiosity

Der Marsrover Curiosity hat seine Untersuchungen bei der Gesteinsformation Cooperstown am vergangenen Montag beendet. Nach der Übermittlung eines Software-Updates soll der Rover demnächst seine Fahrt zum Zentralberg des Gale-Kraters fortsetzen. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, USGS. Seit unserem letzten kurzen Statusbericht hat sich der von der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA betriebene Marsrover Curiosity auf

Software-Update für den Marsrover Curiosity Weiterlesen »

Marsrover Curiosity: Der Waypoint 2 ist fast erreicht

Der Marsrover Curiosity befindet sich gegenwärtig nur noch wenige Meter von dem sogenannten Waypoint 2 entfernt. An dieser Stelle wird der Rover seine Fahrt für mehrere Tage unterbrechen und die dort befindlichen Gesteinsformationen ausführlicher analysieren. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, USGS. Nach dem Abschluss seiner Untersuchungen in der Region Shaler begann der von

Marsrover Curiosity: Der Waypoint 2 ist fast erreicht Weiterlesen »

Marsrover Opportunity untersucht Solander Point

Der Marsrover Opportunity untersucht derzeit eine Geländeerhebung am Westrand des Endeavour-Kraters, wo die Instrumente eines Marsorbiters zuvor Tonminerale nachweisen konnten. In dieser Region soll der Rover auch den demnächst beginnenden Winter verbringen. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, The Planetary Society, Unmanned Spaceflight. Bereits seit dem August 2011 ist der von der US-amerikanischen Weltraumbehörde

Marsrover Opportunity untersucht Solander Point Weiterlesen »

ExoMars-Testrover fährt in der Atacama-Wüste

Mit der ambitionierten ExoMars-Mission ab 2016 verfolgt die ESA unter anderem das Ziel, 2019 einen Rover zur Erforschung des Marsbodens abzusetzen. In bis zu zwei Metern Tiefe wird nach Hinweisen auf Leben geforscht. Im Rahmen von SAFER (Sample Acquisition Field Experiment) wird derzeit in der Nähe der Europäischen Südsternwarte in der chilenischen Atacama-Wüste mit einem

ExoMars-Testrover fährt in der Atacama-Wüste Weiterlesen »

Marsrover Curiosity ist auf dem Weg zum Waypoint 2

Der Marsrover Curiosity hat seinen zehntägigen Zwischenstopp zur Untersuchung einer Gesteinsformation beendet und befindet sich mittlerweile wieder auf dem Weg zu dem im Inneren des Gale-Kraters gelegenen Zentralberges Aeolis Mons. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL. Nach dem Abschluss seiner Untersuchungen in der Region Shaler begann der von der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA betriebene Marsrover

Marsrover Curiosity ist auf dem Weg zum Waypoint 2 Weiterlesen »

Curiosity: Immer noch kein Methan auf dem Mars

Trotz mehrerer Messungen mit einem speziellen Spektrometer konnte der Rover Curiosity bisher noch kein Methan in der Marsatmosphäre nachweisen. Wie jetzt auf einer Fachtagung berichtet wurde muss dies aber nicht bedeuten, dass dieses Gas grundsätzlich nicht in der Marsatmosphäre vorhanden ist. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: EPSC 2013, JPL. Im Herbst des vergangenen Jahres

Curiosity: Immer noch kein Methan auf dem Mars Weiterlesen »

Curiosity: Autonome Navigation und Mondbeobachtungen

Der Marsrover Curiosity befindet sich gegenwärtig noch etwa 7,1 Kilometer von der Basis des im Inneren des Gale-Kraters gelegenen Zentralberges Aeolis Mons entfernt. Auf seinem Weg zu diesem nächsten Ziel hat der Rover am vergangenen Dienstag erstmals einen Teilabschnitt im sogenannten autonomen Navigationsmodus überbrückt. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL. Die ersten Monate des

Curiosity: Autonome Navigation und Mondbeobachtungen Weiterlesen »

Curiosity beobachtet Bedeckung des Marsmondes Deimos

Der Marsrover Curiosity konnte am 1. August mit einer seiner Kameras dokumentieren, wie der Mond Phobos, der innere der beide Marsmonde, den weiter außen kreisenden Mond Deimos bedeckt. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL. Vertont von Peter Rittinger. Am 1. August 2013 benutzte der von der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA betriebene Marsrover Curiosity eine seiner

Curiosity beobachtet Bedeckung des Marsmondes Deimos Weiterlesen »

Rover Curiosity: Das erste Jahr auf dem Mars

Am 6. August 2013 jährt sich zum ersten Mal der Tag, an dem der Marsrover Curiosity auf unserem Nachbarplaneten landete. Seitdem hat der Rover eine große Menge an Daten und Bildern übermittelt, mit deren Auswertung die an der Mission beteiligten Wissenschaftler noch viel Jahre verbringen werden. Welche Erkenntnisse wurden dabei aber bereits jetzt gewonnen? Ein

Rover Curiosity: Das erste Jahr auf dem Mars Weiterlesen »

Marsrover Opportunity: Solander Point ist erreicht

Nach einem kurzen Abstecher zum Randbereich des Endeavour-Kraters hat der Marsrover Opportunity mittlerweile den Nordrand von Solander Point erreicht. In diesem Gebiet soll der Rover den nächsten Marswinter verbringen und während der kommenden Monate zugleich die dortigen Gesteinsschichten ausführlich analysieren. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, The Planetary Society, Unmanned Spaceflight. Bereits am 13.

Marsrover Opportunity: Solander Point ist erreicht Weiterlesen »

Längere Fahrten für den Marsrover Curiosity

Der Marsrover Curiosity befindet sich auf dem Weg zu dem im Inneren des Gale-Kraters gelegenen Zentralberges Aeolis Mons. Auf dem Weg zu seinem neuen Ziel wird der Rover zukünftig pro Fahrt auch längere Strecken als bisher üblich zurücklegen. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, USGS. Der von der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA betriebene Marsrover Curiosity

Längere Fahrten für den Marsrover Curiosity Weiterlesen »

Rover Curiosity: Der erste Kilometer ist geschafft

Der Rover Curiosity hat mittlerweile mehr als einen Kilometer auf der Oberfläche des Mars zurückgelegt. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: Unmanned Spaceflight. Der von der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA betriebene Marsrover Curiosity hat am heutigen Tag, dem „Sol“ 335 seiner Mission, eine weitere Fahrt durchgeführt. Durch diese Fahrt, bei der der Rover in einem Zeitraum

Rover Curiosity: Der erste Kilometer ist geschafft Weiterlesen »

Nach oben scrollen