Rover

Spirit ist erfolgreich gelandet

Es ist vollbracht. Nach einer ereignisreichen Nacht konnte um 5:55 Uhr (MEZ) die Landung des ersten der zwei Exploration Rovers Spirit auf dem Mars bekanntgegeben werden. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA / SpaceflightNow. Alle Schritte des Abstiegs und der Landung von Spirit wurden ständig vom Kontrollzentrum in Pasadena (Kalifornien) aufgezeichnet, so dass zu […]

Spirit ist erfolgreich gelandet Weiterlesen »

Mars-Rover Spirit vor der Landung

Der amerikanische Mars-Rover Spirit ist nur noch wenige Stunden von der Landung auf dem Roten Planeten gegen 05:40 Uhr (MEZ) entfernt. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Nach fast sieben Monaten Flug durch den interplanetaren Weltraum wird am Morgen des 4. Januar 2004 Spirit, der erste von zwei baugleichen Mars-Rovern der amerikanischen Raumfahrtagentur NASA, im Gusev-Krater

Mars-Rover Spirit vor der Landung Weiterlesen »

Mission Updates-Archiv

Erfahren Sie mehr über den Verlauf der Mars Exploration Rover-Mission im Jahr 2003. Autor: Michael Stein. Hier können Sie die archivierten Mission-Updates von Prof. Steven Squyres, dem Projektleiter für die wissenschaftlichen Instrumente der beiden Mars Exploration Rover, lesen. Diese persönlich gefärbten Berichte über den Fortgang der Arbeiten an den beiden amerikanischen Mars-Rovern und des Missionsverlaufs

Mission Updates-Archiv Weiterlesen »

Spirit: Die Landung in 19 Etappen

Auf dieser Seite geben wir Ihnen basierend auf Informationen der NASA einen Überblick über die Phasen der Landung des Mars-Rovers Spirit. Autor: Michael Stein Der amerikanische Mars-Rover Spirit soll gegen 05:40 Uhr im Gusev-Krater in Äquatornähe auf dem Mars landen. In einer nur 68 mal 5 Kilometer großen Ellipse soll der erste der beiden baugleichen Rover sechseinhalb

Spirit: Die Landung in 19 Etappen Weiterlesen »

Spirit: Die Landung auf dem Roten Planeten

Hinweis: Diese Seite wird seit dem Ende der 90-tägigen Primärmission von Spirit nicht mehr aktualisiert. Einen Überblick über die laufenden Geschehnisse rund um die beiden Mars Exploration Rover der NASA liefert Ihnen der wöchentliche Bericht vom Roten Planeten in unserer Rubrik Mars Aktuell. Darüber hinaus berichten wir natürlich auch im Rahmen unserer aktuellen News-Meldungen ständig

Spirit: Die Landung auf dem Roten Planeten Weiterlesen »

Aurora: Europa will zum Mars – bemannt

Mit Mars Express beginnt die europäische Erforschung der Planeten unseres Sonnensystems. Doch die Ziele der ESA liegen bei einer bemannten Mission. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: ESA. Am vergangenen Samstag konnte die ESA melden, dass sich der Beagle 2-Lander erfolgreich von seiner Muttersonde Mars Express getrennt hat, und nun kurz vor der Landung auf

Aurora: Europa will zum Mars – bemannt Weiterlesen »

Marsklima wandelte sich dramatisch

Aufnahmen der bereits seit zwei Jahren aktiven Raumsonde Mars Odyssey lassen auf interessante Entwicklungen im Klima des Roten Planeten in jüngster Vergangenheit schließen. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA. Die Sonde 2001 Mars Odyssey der NASA untersucht seit Anfang 2002 und damit fast ein Marsjahr lang den Roten Planeten. Damit hat sie uns einen

Marsklima wandelte sich dramatisch Weiterlesen »

Mars Rover: Nach dem Sturm

Auch die beiden amerikanischen Mars-Rover sind auf ihrem Weg zum Roten Planeten von den gigantischen Sonneneruptionen Anfang des Monat getroffen worden, ohne aber dauerhaft geschädigt worden zu sein. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Als Folge des Sonnensturms vom 4. November waren die Sternenscanner an Bord von Spirit und Opportunity zeitweise nicht mehr in der

Mars Rover: Nach dem Sturm Weiterlesen »

Mars Rover: Kleine Probleme bei guter Fahrt

Die beiden amerikanischen Mars Exploration Rover setzen dem neuesten Statusbericht der NASA zufolge ihren Weg zum Roten Planeten ohne größere Probleme fort. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA/JPL. Bisher verläuft die interplanetare Reise für die beiden Rover Spirit und Opportunity gut, und auch von Problemen aufgrund der enormen Sonnenprotuberanzen der letzten Tage ist im

Mars Rover: Kleine Probleme bei guter Fahrt Weiterlesen »

Mission Updates-Archiv

Erfahren Sie mehr über den Verlauf der Mars Exploration Rover-Mission im Jahr 2003. Autor: Michael Stein. Hier können Sie die archivierten Mission-Updates von Prof. Steven Squyres, dem Projektleiter für die wissenschaftlichen Instrumente der beiden Mars Exploration Rover, lesen. Diese persönlich gefärbten Berichte über den Fortgang der Arbeiten an den beiden amerikanischen Mars-Rovern und des Missionsverlaufs

Mission Updates-Archiv Weiterlesen »

Mars Exploration Rover-Statusberichte

Auf dieser Seite finden Sie die offiziellen Statusberichte der NASA in deutscher Übersetzung. Autor: Michael Stein Datum Statusbericht 5. November 2003 Spirit Flugdauer: 148 Tage Ankunft: 60 Tage  Opportunity Flugdauer: 121 Tage Ankunft: 80 Tage   Eine Testserie bei einem der wissenschaftlichen Instrumente an Bord des Mars Exploration Rover Spirit hat Ingenieuren und Wissenschaftlern die Entwicklung eines Verfahrens ermöglicht, mit der ein im August entdecktes Problem

Mars Exploration Rover-Statusberichte Weiterlesen »

Fehlfunktion an Bord von Opportunity

Eine der beiden US-Marssonden hat nun NASA-Angaben zu Folge mit technischen Problemen zu kämpfen. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: NASA JPL. Nachdem Wissenschaftler des JPL (Jet Propulsion Laboratory) der NASA in Pasadena, Kalifornien, routinemäßig alle Systeme des ersten Mars Exploration Rover durchcheckten, entdeckten sie einen Defekt innerhalb einer wichtigen wissenschaftlichen Apparatur. Dabei handelt es

Fehlfunktion an Bord von Opportunity Weiterlesen »

Opportunity auf Kurs Mars

Am 18. Juli hat die amerikanische Mars-Sonde Opportunity ihre erste Kurskorrektur nach dem Start planmäßig absolviert. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Nach dem Start des zweiten amerikanischen Mars-Rovers am 7. Juli liegt nun das erste wichtige Manöver der Raumsonde während der Reise von der Erde zum Roten Planeten hinter ihr: Das so genannte

Opportunity auf Kurs Mars Weiterlesen »

Mars Express-Statusberichte

Auf dieser Seite finden Sie die offiziellen Statusberichte der ESA in deutscher Übersetzung. Autor: Michael Stein. Datum Statusbericht 24. Dez. 2003 Flugdauer: 205 Tage Ankunft: 1 Tag   Um 09:30 Uhr (MEZ) war der Mars Express-Orbiter 200.000 Kilometer vom Mars und 156.000.000 Kilometer von der Erde entfernt. Der Orbiter befindet sich auf seiner endgültig vorgesehenen Flugbahn für die Mars Orbit Insertion (MOI) (=

Mars Express-Statusberichte Weiterlesen »

Lego Astrobots auf dem Weg zum Mars

Wir danken Alexander Lange (Mitglied der Planetary Society) für diesen Artikel. Autor: Raumfahrer.net Redaktion. Die Planetary Society arbeitet mit dem Spielzeughersteller Lego und der NASA zusammen, um Schülern aus aller Welt die Raumfahrt näher zu bringen. Ein laufendes Projekt ist „Red Rover goes to Mars„. Bereits 2001 bekam ein Schülerteam die Chance, die Kamera an

Lego Astrobots auf dem Weg zum Mars Weiterlesen »

Nach oben scrollen