Rover

Opportunity: Status-Center

Hinweis: Diese Seite wird seit dem Ende der 90-tägigen Primärmission von Opportunity nicht mehr aktualisiert. Einen Überblick über die laufenden Geschehnisse rund um die beiden Mars Exploration Rover der NASA liefert Ihnen der wöchentliche Bericht vom Roten Planeten in unserer Rubrik Mars Aktuell. Darüber hinaus berichten wir natürlich auch im Rahmen unserer aktuellen News-Meldungen ständig […]

Opportunity: Status-Center Weiterlesen »

Spirit wortkarg, Opportunity landebereit

Nachdem die NASA am frühen Donnerstag zeitweise total den Kontakt zu ihrem Marsrover Spirit verloren hatte, konnte sie nun wieder teilweise Kontakt zu ihm aufnehmen. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA. Zuerst konnte nur ein langes Piepen überhaupt bestätigen, dass der Rover noch kommunikationsfähig ist. Mittlerweile hatte die Bodenmannschaft aber mehrfach die Möglichkeit, Daten

Spirit wortkarg, Opportunity landebereit Weiterlesen »

Spirit ohne Kontakt zur Erde

Nach einem Sturm über einer wichtigen Kommunikations-Antenne war auch der Kontaktversuch mit einer Marssonde der NASA zu ihrem Rover Spirit erfolglos. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA. Gestern überzog ein schwerer Sturm die Deep Space-Antenne nahe Canberra in Australien. Das amerikanische Deep Space Network umfasst derzeit weltweit drei große Radioantennen, die für die Kommunikation

Spirit ohne Kontakt zur Erde Weiterlesen »

Erste Mars-Bodenanalyse

Nach den ersten erfolreichen Analysen des Adirondack Felsen und der Marsoberfläche kam es nun zu einer überraschenden Entdeckung. Ein Beitrag von Christian Ibetsberger. Quelle: NASA. Wie bereits berichtet, hat Spirit seinen mit Spektrometern gespickten Roboterarm ausgefahren und erste erfolgreiche Ergebnisse erbracht. Nach wie vor scheint der Datenfluss von Spirit sich unermüdlich fortzusetzten. In einer einzigen

Erste Mars-Bodenanalyse Weiterlesen »

Das Mikroskop vom Mars

Der Rover Spirit der NASA hat gestern mittels eines an seinem Roboterarm befestigten Mikroskops die bisher genauesten Bilder der überraschend feinkörnigen Marsoberfläche geliefert. Ein Beitrag von Michael Aye. Quelle: NASA JPL. „Wir haben den [Roboter]-Arm zum ersten Mal benutzt und damit das erste mikroskopische Bild der Oberfläche eines anderen Planeten erzeugt.“ berichtet Dr. Mark Adler,

Das Mikroskop vom Mars Weiterlesen »

Touchdown für Spirit

Der amerikanische Mars-Rover Spirit hat heute vormittag seinen Lander verlassen und zwölf Tage nach der Landung auf dem Mars erstmals roten Boden unter den Rädern. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Es war ein sorgfältig vorbereitetes und bis in alle Einzelheiten geprobtes Manöver: In den letzten beiden Mars-Tagen (Sol 10 und 11) hatte sich

Touchdown für Spirit Weiterlesen »

Mars Express und Spirit vis-a-vis

Am morgigen Freitag werden der europäische Mars-Orbiter Mars Express und der amerikanische Mars-Rover Spirit zum ersten Mal aufeinander abgestimmte wissenschaftliche Messungen vornehmen. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: ESA/NASA. Transatlantische Zusammenarbeit beim Mars Damit werden die Wissenschaftler die seltene Gelegenheit nutzen, Beobachtungen der Mars-Atmosphäre zur selben Zeit am selben Ort von der Marsoberfläche und von

Mars Express und Spirit vis-a-vis Weiterlesen »

Spirit: „Running up that hill“

Während Spirit nach der Trennung der letzten Kabelverbindung zum Lander die ersten Bewegungen hinter sich gebracht hat sind mittlerweile ein Krater und die östliche Hügelkette als Ziele des Rovers ausgewählt worden. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. „We have a Rover“ Mit diesen Worten kommentierte Flugdirektor Chris Lewicki die Trennung der letzten Verbindung zwischen

Spirit: „Running up that hill“ Weiterlesen »

Spirit: Der Abstieg kann beginnen

Mit der Trennung der letzten Kabelverbindung zwischen Spirit und dem Lander und einer ersten 45°-Drehung des Rovers werden in der Nacht vom Montag auf Dienstag die Vorbereitungen für das Verlassen des Landers beginnen, bevor er voraussichtlich am Donnerstag erstmals Marsboden unter seinen Rädern haben wird. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. In den letzten

Spirit: Der Abstieg kann beginnen Weiterlesen »

Spirit: Der Mars ist rot!

Die NASA hat heute auf einer Pressekonferenz um 18:00 Uhr (MEZ) die ersten hochauflösenden Farbaufnahmen des amerikanischen Mars-Rovers Spirit präsentiert, mit deren Hilfe unter anderem zukünftige Fahrtziele für den Rover ausgewählt werden sollen. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. „Today is the day for PanCam“ – unter diese Überschrift stellte der für die wissenschaftlichen Instrumente

Spirit: Der Mars ist rot! Weiterlesen »

Nach den ersten Fotos: Wo wollen wir hinfahren?

Während Spirit einem kompletten Gesundheits-Check unterzogen wird, werden bereits die Ziele für die erste Forschungsausfahrt ausgewählt. An Bord des Rovers befinden sich auch deutsche Instrumente. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA / DLR. Nach seiner glanzvollen und fast völlig problemlosen Landung am vergangenen Sonntag auf dem Roten Planeten, wird der amerikanische Rover Spirit derzeit

Nach den ersten Fotos: Wo wollen wir hinfahren? Weiterlesen »

Nach der Marslandung: the right „spirit“

Erwartungsvoll blickt die NASA nun auf die folgenden Tage. Bislang deuten alle Zeichen auf eine erfolgreiche Mission mit womöglich sensationellen Ergebnissen. Ein Beitrag von Karl Urban, Michael Stein und Felix Korsch. Quelle: NASA, eig. Bericht. Ein ereignisreicher Tag für die Raumfahrt nähert sich seinem Ende. Heute früh um 05:36 Uhr MEZ landete der erste Mars Exploration

Nach der Marslandung: the right „spirit“ Weiterlesen »

Bilder einer fremden Welt

„Spirit“ lieferte am frühen Morgen ein Bündel von unglaublichen Abbildungen einer fremden Welt. Ein Beitrag von meiklampmann. Quelle: CNN. Der 400 Millionen Dollar teure Rover „Spirit“ wird beispiellose geologische und photographische Studien der Marsoberfläche liefern. „Dies ist eine große Nacht für die NASA. Wir sind wieder zurück auf dem Mars“, so NASA-Chef O’Keefe um 12:30

Bilder einer fremden Welt Weiterlesen »

Spirits Landestelle: Eine weite Ebene

Beim Vergleich mit Aufnahmen des ersten amerikanischen Mars-Rovers Pathfinder aus dem Jahr 1997 fallen große Unterschiede der beiden Landestellen auf. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Steve Squyres, der Hauptexperimentator des so genannten Athena-Instrumentenpakets an Bord von Spirit, war nach Sichtung der ersten Bilder von der Landestelle voll des Lobes: „Es gibt vieles, was

Spirits Landestelle: Eine weite Ebene Weiterlesen »

Spirit: „What a night!“

Auf einer Pressekonferenz um 09:30 Uhr (MEZ) hat die NASA ausführlich über die geglückte Landung des amerikanischen Mars-Rovers Spirit informiert und erste Aufnahmen von der Marsoberfläche präsentiert. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. „Das ist eine großartige Nacht für die NASA“, so NASA-Chef Sean O’Keefe. „Wir sind zurück. Ich bin sehr, sehr stolz auf dieses

Spirit: „What a night!“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen