Rover

Marsrover Opportunity am Ziel

Das vor 21 Monaten angepeilte Ziel ist nun endlich erreicht. Obwohl anfangs niemand so recht daran glauben wollte, erreichte Opportunity an seinem 952. Tag auf dem Mars den großen Krater Victoria, der etwa neun Kilometer von der Landestelle entfernt ist. Ein Beitrag von Eric Honstrass. Quelle: NASA. Der Weg zu dem etwa 70 Meter tiefen […]

Marsrover Opportunity am Ziel Weiterlesen »

Alles eine Frage der Perspektive

Mit Hilfe neuer Aufnahmen des Mars-Rovers Spirit wurde ein neuer Gipfelpunkt der Columbia Hills ermittelt. Autor: Michael Stein. Vertont von Dominik Mayer. Bis vor kurzem schien klar zu sein, dass Spirit mit dem so genannten „Husband Hill“ den höchsten Punkt der gut 100 Meter hohen Hügelkette „Columbia Hills“ im Gusev-Krater erklommen hatte. Auf ersten Panoramaaufnahmen

Alles eine Frage der Perspektive Weiterlesen »

Mars-Rover vor der Überwinterung

Die beiden langlebigen Marsrover bedürfen angesichts ihres Alters und des bevorstehenden Marswinters großer Aufmerksamkeit. Ein Beitrag von Eric Honstrass. Quelle: NASA. Vertont von Dominik Mayer. Der frisch ernannte Projektmanager für die beiden Rover Spirit und Opportunity, John Callas, koordiniert die Arbeit, um dieser Herausforderung zu begegnen. John Callas ist Wissenschaftler am Jet Propulsion Laboratory (JPL)

Mars-Rover vor der Überwinterung Weiterlesen »

Das dritte Jahr für Opportunity

Die NASA Marsrover Spirit und Opportunity machen weiter Überstunden, um der Wissenschaft ein besseres Bild der ursprünglichen Umweltbedingungen auf dem Roten Planeten zu liefern. Die Rover fördern außerdem die Spannung der Wissenschaftler auf weitere Marsmissionen, die im Rahmen der Vision for Space Exploration angekündigt wurden. Ein Beitrag von Ingo Froeschmann. Quelle: NASA. Die Rover finden

Das dritte Jahr für Opportunity Weiterlesen »

Zwillinge auf dem Mars – Ein Jahresrückblick

Sie laufen und laufen und laufen… Und halten immer wieder neue Überraschungen parat. 2005 war ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Aber bisher konnten beide Roboter jede Herausforderung meistern. Ein Beitrag von matthiaspfeiffer. Quelle: NASA/Space.com. Sie sind eine Erfolgsgeschichte in der Marserkundung. Die beiden Mars Exploration Rover (oder kurz MER) Spirit und Opportunity haben die

Zwillinge auf dem Mars – Ein Jahresrückblick Weiterlesen »

Deutschland beteiligt sich am ESA-Programm Aurora

Deutschland wird sich mit zunächst 3 Mio. Euro am europäischen „Aurora“-Programm beteiligen. Kernstück dieses Programms ist die geplante Marsrover-Mission ExoMars. Eine Information des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Quelle: DLR. Deutschland wird sich verstärkt an der europäischen Weltraum-Exploration beteiligen. Das hat letzte Woche der ESA-Programmrat Aurora in Paris bestätigt. Mit seinem Vorstoß möchte

Deutschland beteiligt sich am ESA-Programm Aurora Weiterlesen »

Lebensdetektor für ExoMars besteht Atacama-Tests

Letzten Monat wurden entscheidende Tests mit einem Aminosäuren-Analysator für den geplanten europäischen ExoMars-Rover erfolgreich abgeschlossen. Das Gerät ist bis zu tausendmal empfindlicher als bisherige Analysatoren. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: UC Berkeley. Die trockene, staubige, baumlose Weite der Atacama-Wüste in Chile ist der lebloseste, oder besser gesagt: lebens-loseste Ort auf Erden – und das

Lebensdetektor für ExoMars besteht Atacama-Tests Weiterlesen »

Opportunitys Weg aus dem Sandbunker

Von Anfang an war Opportunity der Glückspilz unter den Marsrovern. Hat ihn nun das Glück verlassen? Autor: Axel Orth. Vertont von Dominik Mayer. Als der Opportunity-Rover vor fast eineinhalb Jahren auf dem Mars landete, freuten sich die Wissenschaftler wie ein Golfspieler, der gleich mit dem ersten Schlag eingelocht hat, denn der Rover war just in

Opportunitys Weg aus dem Sandbunker Weiterlesen »

Marsrover beginnt Befreiungsversuche

Opportunity sieht seiner größten Herausforderung seit der Landung auf dem Roten Planeten entgegen: Sich von einer Sanddüne zu befreien, wo er sich vor zwei Wochen fest fuhr. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: Space.com. Ingenieure bildeten diese Woche im JPL das Mars-Terrain nach, um herauszufinden, warum sich der Roboter festgefahren hat und wie er wieder

Marsrover beginnt Befreiungsversuche Weiterlesen »

Opportunity bis zu den Achsen im Dreck

Auf aktuellen Rohbildern ist zu sehen, dass sich der Marsrover so tief in eine Düne eingegraben hat wie noch nie zuvor. Die NASA hat mittlerweile bestätigt, dass Opportunity in Schwierigkeiten steckt. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: Raumfahrer.net/Space.com. Bilder von tief eingegrabenen Roverrädern sind zwar nichts Ungewöhnliches. Aber wenn, dann war es meist nur ein

Opportunity bis zu den Achsen im Dreck Weiterlesen »

Mars Rover: Sonderseite zum sensationellen Fund online!

Die Raumfahrer.net Redaktion hat nun die Sonderseite zu diesem sensationellen Fund am Roten Planeten online gestellt. (Update: Die Sonderseite zum 1. April ist nicht mehr online 😉 ) Ein Beitrag von Martin Ollrom und Axel Orth. Quelle: NASA, Raumfahrer.net. 17:03 Uhr: Experten sind sich uneinig ob die gestern entdeckte Flüssigkeit am Mars wirklich flüssiges Wasser

Mars Rover: Sonderseite zum sensationellen Fund online! Weiterlesen »

Mars Rover Opportunity mit Problemen

Ein Instrument am Mars Exploration Rover Opportunity schickt seit einiger Zeit keine Daten mehr. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: NASA/JPL. „Es ist immer unser oberstes Ziel, das Instrument zu schützen beziehungsweise zu retten“, sagt Jim Erickson, Projektmanager der Mars Exploration Rover beim JPL. „Opportunitys andere Geräte funktionieren einwandfrei und die Telemetrie zeigt auch keinerlei

Mars Rover Opportunity mit Problemen Weiterlesen »

Wirbelwind staubte Spirit ab

Die Roveringenieure sind begeistert über einen freundlichen kleinen Putzteufel, der gerade zur rechten Zeit kam und Spirits Lebensdauer verlängert haben dürfte. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: Space.com. Die Amerikaner nennen kleine Wirbelstürme, wie sie in ihren Wüsten häufiger auftreten, „Staubteufel“. Auch auf dem Mars sind solche Staubteufel keine Seltenheit: Auf manchen Bildern von Mars

Wirbelwind staubte Spirit ab Weiterlesen »

Nach oben scrollen