Rover

Opportunity findet weiteren Meteoriten auf dem Mars

Der in den letzten Wochen untersuchte Felsbrocken mit der Bezeichnung Santorini ist offenbar der sechste auf dem Mars gefundene Meteorit. Und Spirit begeht derweil seinen fünften Jahrestag auf dem Roten Planeten. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Planetary.org, Raumcon, NASA. Der vermeintliche Stein wurde mit Hilfe der am Roboterarm befindlichen Messeinrichtungen unter die Lupe genommen. […]

Opportunity findet weiteren Meteoriten auf dem Mars Weiterlesen »

Unverhofftes Weihnachtsgeschenk für Spirit?

Kurz vor seinem fünfjährigen Marsjubiläum nahm Rover Spirit seine Fahrt zum 183 Meter weiter südlich gelegenen Goddard-Krater auf. Das Besondere an diesem neuen Untersuchungsobjekt ist, dass er vermutlich kein Impaktkrater ist, sondern vulkanischen Ursprungs. Außerdem dürfte Spirit endlich auch mal wieder in den Genuss eines entstaubenden kleinen Wirbelsturms gekommen sein. Ein Beitrag von Raumfahrer.net Gastautor.

Unverhofftes Weihnachtsgeschenk für Spirit? Weiterlesen »

Spirit bedingt bereit

Erste Daten nach dem Funkloch durch die zwischen Erde und Mars liegende Sonne wurden bereits übermittelt. Demnach speichert Spirit derzeit täglich eine Energiemenge von nur 0,19 kWh. Wann unter diesen Umständen die Fahrt zum neuen Ziel in Angriff genommen wird, ist noch Diskussionsgegenstand. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Raumcon, Marsroverdriver. Überlebensnotwendig sind 0,17 kWh.

Spirit bedingt bereit Weiterlesen »

Spirits nächstes Ziel

Nach einer Fahrstrecke von etwa 300 Metern könnte Spirit sein nächstes Ziel erreichen. Es handelt sich um eine Formation aus einem Krater und einer kleinen Bergspitze. Voraussetzung ist aber eine ausreichende Versorgung mit Energie. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Raumcon, NASA. Am 17. Dezember soll nach der Zwangspause, die dadurch verursacht wurde, dass sich

Spirits nächstes Ziel Weiterlesen »

Start des MSL-Rovers von NASA auf 2011 verschoben

Wie die NASA am 4. Dezember 2008 mitteilte, wird ein Start des Mars Science Lab (MSL) genannten neuen Mars-Rovers erst im Jahr 2011 erfolgen. Erst dann steht eine neues Startfenster zum Mars offen, nachdem es aufgrund neuerlicher technischer Verzögerungen nicht möglich sein wird, das Startfenster im Jahr 2009 zu nutzen. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch.

Start des MSL-Rovers von NASA auf 2011 verschoben Weiterlesen »

Mars: Lebenszeichen von Spirit

Der durch einen Staubsturm behinderte Rover hat neue Daten vom Mars gesendet. Ein Beitrag von Axel Orth und Daniel Schiller. Quelle: NASA/JPL. Anfang der Woche hatte das Roverteam Befehle an den Rover geschickt, um möglichst viel Energie zu sparen. Der Grund dafür war ein neuer Staubsturm über dem Gusev-Krater, wodurch Spirits Energieausbeute am 9. November

Mars: Lebenszeichen von Spirit Weiterlesen »

Nach Phoenix auch Spirit?

Die NASA hat zur Zeit kein Glück mit dem Marswetter. Wenige Tage nachdem die US-Weltraumbehörde das etwas verfrühte Ende der Mars-Mission Phoenix aufgrund eines überraschenden Staubsturms mitteilte, muss sie jetzt auch ernsthafte Probleme des Rovers Spirit melden. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: NASA. Und zwar aus demselben Grund wie bei Phoenix: Ein lokaler Staubsturm

Nach Phoenix auch Spirit? Weiterlesen »

Opportunity macht große Schritte

Der altgediente Marsrover beginnt seine Reise zum neuen Ziel mit langen Fahrten. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: NASA/JPL. Am 27. September hat Opportunity eine Strecke von 153 Metern zurückgelegt. Dies war immerhin die zweitgrößte Tagesfahrleistung der gesamten Mission. Drei Tage später, an seinem 1666. Marstag, fuhr er schon wieder respektable 129 Meter. Solch große

Opportunity macht große Schritte Weiterlesen »

Metallgewinnung auf dem Mars

Im Laufe von Jahrmillionen haben Eisenmeteorite jede Menge Metall auf der Oberfläche der Gesteinsplaneten abgeladen. Auf dem Mars sollte Eisen daher leicht zu gewinnen sein. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: New Scientist. Der Marsrover Opportunity ist bei seinen Fahrten auf dem Roten Planeten vor einiger Zeit auf ein an der Oberfläche liegendes Stück eines

Metallgewinnung auf dem Mars Weiterlesen »

Neues Ziel für Opportunity

Nachdem man wegen befürchteter Probleme mit dem Antrieb eines Rades den Victoria-Krater nach einem Jahr Forschung zügig verlassen hat, wurde nun ein neues Ziel für den wackeren Marsrover ausgewählt. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA/JPL. Dabei handelt es sich um den südlich liegenden Krater Themis, der vom Rover-Team auch Endeavour genannt wird. Dieser ist

Neues Ziel für Opportunity Weiterlesen »

Opportunity zurück auf flachem Grund

Der NASA-Marsrover Opportunity hat den großen Krater verlassen, in dem er seit September 2007 unterwegs war. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: NASA/JPL. „Der Rover ist zurück auf flachem Grund“, sagte Paolo Bellutta, einer der Ingenieure, die Opportunity steuern. Das letzte Teilstück von 6,8 Metern, ausgeführt letzten Donnerstag, komplettierte eine Serie von Fahrten über eine

Opportunity zurück auf flachem Grund Weiterlesen »

Kurznachrichten vom Mars

Neues von den drei aktiven Forschungsapparaten auf dem Roten Planeten. Außerdem wurde die erste „Mars-Webcam“ freigeschaltet. Ein Beitrag von Günther Glatzel und Axel Orth. Quelle: NASA, ESA. Während der Marsrover Spirit den schlimmsten Teil des Winters offenbar ohne neue Probleme überstanden hat, ist sein Gegenstück Opportunity am Rand des 800 Meter durchmessenden Viktoria-Kraters angekommen. Nachdem

Kurznachrichten vom Mars Weiterlesen »

Opportunity: Flucht aus dem Krater

Der Marsrover Opportunity wird in den nächsten Wochen auf dem kürzesten Weg aus dem Victoria-Krater fahren. Der Grund dafür ist eine kurzzeitige Stromspitze, die neulich im Motor des linken vorderen Rades aufgetreten ist. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: Planetary Society. Dasselbe Phänomen – also das kurzzeitige, unerwartete Ziehen von wesentlich mehr Strom als für

Opportunity: Flucht aus dem Krater Weiterlesen »

Erste Kamera für nächsten Mars-Rover geliefert

In der vorletzten Woche wurde die erste von vier Kameras für den Mars Science Laboratory (MSL) genannten nächsten amerikanischen Mars-Rover vom Hersteller an das Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA ausgeliefert. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: MSSS. Das MSL stellt nach dem kleinen Sojourner-Rover der Pathfinder-Mission Mitte der 1990er Jahre und den beiden immer

Erste Kamera für nächsten Mars-Rover geliefert Weiterlesen »

OPPORTUNITY – Roboterarm arbeitet wieder

Die Blockade des Schultergelenks an Opportunitys Roboterarm konnte am 14. Mai 2008 gelöst werden. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: NASA. Ursache für die Probleme im Motor des Gelenks dürften Abnutzungserscheinungen durch wiederholte hohe Temperaturdifferenzen zwischen Tag-Nachtwechseln in dem Gelenk sein, da das dort installierte Heizelement seit dem 25. Januar 2005 nicht ordnungsgemäß funktioniert. Bisherige

OPPORTUNITY – Roboterarm arbeitet wieder Weiterlesen »

Nach oben scrollen