Rover

Unbemanntes NASA-Marsprogramm am Wendepunkt?

Ausgelöst durch die technischen und finanziellen Probleme mit der nächsten NASA-Marsmission, dem ‚Mars Science Laboratory‘, ist in der US-Raumfahrtszene eine Debatte entstanden, ob es nicht an der Zeit ist, dem NASA-Marsprogramm eine neue Richtung zu geben. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: NASA, JPL-Caltech, Space.com, Leonard David. Der US-amerikanische Raumfahrtjournalist Leonard David berichtete auf der […]

Unbemanntes NASA-Marsprogramm am Wendepunkt? Weiterlesen »

Spirit erfolgreich auf Westkurs

Auf dem Weg zu seinen nächsten Forschungszielen, dem etwa 200 Meter in südlicher Richtung gelegenen und rund 45 Meter durchmessenden „Goddard-Krater“ und der benachbarten Spitzkuppe „von Braun“, hat der Marsrover Spirit jetzt erfolgreich eine neue Route gewählt. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Planetary Society. Diese beiden Formationen sind deshalb so interessante Erkundungsziele, da

Spirit erfolgreich auf Westkurs Weiterlesen »

Opportunity erblickt den Endeavour-Krater

Am 22. September 2008 gab die NASA bekannt, dass der Marsrover Opportunity zu einem neuen Forschungsziel, dem 22 Kilometer durchmessenden Impaktkrater Endeavour aufbrechen wird. Am 8. März 2009 gelang es dem Rover, aus einer Entfernung von rund 12 Kilometern Teile von dessen Kraterrand abzubilden. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL. „Es ist schon aufregend,

Opportunity erblickt den Endeavour-Krater Weiterlesen »

Neuigkeiten von Spirit

Der Mars-Rover Spirit befindet sich momentan immer noch am Nordhang eines flachen Plateaus namens Home Plate, an welchem er den zurückliegenden Marswinter verbracht hat. Von dort aus soll er jetzt zum etwa 200 Meter südlich gelegenen Goddard-Krater fahren. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: NASA, JPL, Planetary Society. Um den Weg zum Goddard-Krater möglichst kurz

Neuigkeiten von Spirit Weiterlesen »

5 Jahre Opportunity (5)

In den 1990er Jahren entwickelten Wissenschaftler der NASA den Plan, eine aus zwei Rovern bestehende Robotermission zum Mars zu entsenden und so unser Wissen über dessen geologische Vergangenheit zu erweitern. Dies ist die Geschichte von Opportunity, dem zweiten Rover, welcher am 25. Januar 2004 auf dem Meridiani Planum landete. Autor: Ralph-Mirko Richter Als neues Fahrziel

5 Jahre Opportunity (5) Weiterlesen »

5 Jahre Opportunity (4)

In den 1990er Jahren entwickelten Wissenschaftler der NASA den Plan, eine aus zwei Rovern bestehende Robotermission zum Mars zu entsenden und so unser Wissen über dessen geologische Vergangenheit zu erweitern. Dies ist die Geschichte von Opportunity, dem zweiten Rover, welcher am 25. Januar 2004 auf dem Meridiani Planum landete. Autor: Ralph-Mirko Richter Mittlerweile war man

5 Jahre Opportunity (4) Weiterlesen »

Cleaning Event steigert Spirits Energieausbeute

Die in den letzten Tagen vom Marsrover Spirit übermittelten Daten der Energiegewinnung belegen, dass es am 6. Februar 2009 zu einem sogenannten „Dust Cleaning Event“ gekommen ist. Hierbei hat ein kurzer Windstoß einen Teil des die Solarpaneele des Rovers bedeckenden Marsstaubes weggeblasen. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Planetary Society. Im Laufe der letzten

Cleaning Event steigert Spirits Energieausbeute Weiterlesen »

5 Jahre Opportunity (3)

In den 1990er Jahren entwickelten Wissenschaftler der NASA den Plan, eine aus zwei Rovern bestehende Robotermission zum Mars zu entsenden und so unser Wissen über dessen geologische Vergangenheit zu erweitern. Dies ist die Geschichte von Opportunity, dem zweiten Rover, welcher am 25. Januar 2004 auf dem Meridiani Planum landete. Autor: Ralph-Mirko Richter Anfang Oktober 2005

5 Jahre Opportunity (3) Weiterlesen »

Spirit setzt seine Fahrt fort

Nach Beendigung der Analyse eines kürzlich aufgetretenen Fehlers hat der Marsrover Spirit seine Fahrt am vergangenen Sonntag fortgesetzt. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL. Spirit hat am vergangenen Sonntag (Sol 1806 der Mission) eine Strecke von 30 Zentimetern zurückgelegt. Allerdings war für diesen Tag ursprünglich eine längere Fahrt geplant, durch welche man auf das

Spirit setzt seine Fahrt fort Weiterlesen »

5 Jahre Opportunity (2)

In den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelten Wissenschaftler der amerikanischen Weltraumbehörde NASA den Plan, eine Robotermission zu unserem äußeren Nachbarplaneten, dem Mars, zu entsenden und unser Wissen über dessen geologische Vergangenheit zu erweitern. Autor: Ralph-Mirko Richter Nach neun Wochen intensiver und erfolgreicher Untersuchungen verließ Opportunity schließlich den Eagle-Krater und nahm die Fahrt zum etwa

5 Jahre Opportunity (2) Weiterlesen »

Spirit mit erneuten Problemen

Am vergangenen Sonntag hat der Marsrover Spirit aus bisher noch unbekannten Gründen einen übermittelten Fahrbefehl nicht korrekt ausgeführt. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: NASA, JPL. Nachdem der Rover im Laufe der letzten Woche eine Analyse der Bodenzusammensetzung abgeschlossen hatte, begab er sich an einen flachen Abhang an der Nordseite des Home Plate. An diese

Spirit mit erneuten Problemen Weiterlesen »

5 Jahre Opportunity (1)

In den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelten Wissenschaftler der amerikanischen Weltraumbehörde NASA den Plan, eine Robotermission zu unserem äußeren Nachbarplaneten, dem Mars, zu entsenden und unser Wissen über dessen geologische Vergangenheit zu erweitern. Autor: Ralph-Mirko Richter Primäres Ziel dieser beiden baugleichen Rover sollte die Suche nach Anzeichen für ein früheres Vorhandensein von Wasser sein.

5 Jahre Opportunity (1) Weiterlesen »

Neues von Rovers

Die beiden Marsrover sind nach wie vor in Aktion. Opportunity hat einen kleinen Krater erreicht und Spirit soll an einer anderen Stelle versuchen, Home Plate zu erklimmen. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter und Günther Glatzel. Quelle: UnmannedSpaceflight, Planetary Society. Spirit hat die ersten Mikroskop-Aufnahmen seit Mitte August 2008 gemacht. Dies wird insbesondere dann gemacht, wenn

Neues von Rovers Weiterlesen »

Spirit verlässt nördlichen Hang des Home Plate

Nachdem der Marsrover Spirit im Laufe der letzten Wochen mehrmals vergeblich versucht hat, seine vor einem Jahr zu Beginn des Marswinters eingenommene Position am Nordhang des Home Plate zu verlassen, ist ihm dies jetzt endlich gelungen. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: Unmanned Spaceflight. Zwecks einer besseren Ausbeute an Sonnenlicht während des mehrmonatigen Marswinters bezog

Spirit verlässt nördlichen Hang des Home Plate Weiterlesen »

Fünf Jahre Forschung im Gusev-Krater

Am 4. Januar 2004 landete der erste von 2 baugleichen Rovern auf der Oberfläche des Mars. Diese Roboter-Mission zur Erkundung des Roten Planeten hatte die Zielsetzung, unseren Kenntnisstand über die geologische Vergangenheit unseres äußeren Nachbarplaneten innerhalb von 3 Monaten durch das Ansammeln einer möglichst großen Datenmenge zu erweitern. Das ursprünglich gesteckte Ziel von 90 Tagen

Fünf Jahre Forschung im Gusev-Krater Weiterlesen »

Nach oben scrollen