Rover

Marsrover Opportunity hat das Cape York erreicht

Nach einer zurückgelegten Strecke von über 20 Kilometern seit dem Verlassen der Region um den Viktoria-Krater und einer Fahrzeit von fast drei Jahren hat der Marsrover Opportunity vor wenigen Stunden sein nächstes Ziel erreicht. Der Rover befindet sich am Rand des Cape York. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Planetary Society, Malin Space Science […]

Marsrover Opportunity hat das Cape York erreicht Weiterlesen »

Marsrover Opportunity: Endeavour-Krater Voraus!

Nach einer zurückgelegten Strecke von über 20 Kilometern seit dem Verlassen der Region um den Viktoria-Krater und einer Fahrzeit von fast drei Jahren befindet sich der Marsrover Opportunity jetzt unmittelbar vor seinem nächsten Ziel. Der Endeavour-Krater ist nur noch rund 500 Meter entfernt. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Planetary Society, Malin Space Science

Marsrover Opportunity: Endeavour-Krater Voraus! Weiterlesen »

Curiosity soll im Marskrater Gale landen

Dies gaben heute die Verantwortlichen der NASA bekannt. Das Ziel zeichnet sich durch besonders interessante Strukturen aus. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA/JPL. Vertont von Peter Rittinger. „Wir haben den Mars fest im Blick“, so NASA-Administrator Charles Bolden. „Curiosity wird nicht nur eine Fülle wissenschaftlich bedeutsamer Daten liefern, sondern dient als Vorläufermission für die

Curiosity soll im Marskrater Gale landen Weiterlesen »

Marsrover Curiosity erreicht Florida

Curiosity, der nächste Marsrover der amerikanischen Weltraumbehörde NASA, hat die erste Etappe seiner Reise zum Mars erfolgreich beendet. In der Nacht zum Donnerstag erreichte der Rover an Bord einer Transportmaschine vom Typ C-17 das Gelände des Kennedy Space Center in Florida. In den kommenden Monaten soll der Rover dort weiteren Tests unterzogen werden, bevor im

Marsrover Curiosity erreicht Florida Weiterlesen »

Opportunity überschreitet die 30-Kilometer-Marke

Auf seinem Weg zu dem mittlerweile lediglich noch etwa 3,3 Kilometer entfernten Endeavour-Krater hat der von der amerikanischen Weltraumbehörde NASA betriebene Marsrover Opportunity am heutigen Tag die Marke von 30 auf der Marsoberfläche zurückgelegten Kilometern überschritten. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Planetary Society, Malin Space Science Systems, Unmanned Spaceflight, Road to Endeavour. Nach

Opportunity überschreitet die 30-Kilometer-Marke Weiterlesen »

NASA beendet die Mission des Marsrovers Spirit

Die aktive Suche nach einem Lebenszeichen des Marsrovers Spirit, welcher sich seit Ende März 2010 in einem aus Energiemangel resultierenden Hibernations-Modus befindet, wurde am heutigen Tag von der NASA eingestellt. Heute vormittag wurden von den Technikern des JPL die letzten entsprechenden Kommandos zum Mars übermittelt. Damit wird diese äußerst erfolgreiche Mission nach einer Dauer von

NASA beendet die Mission des Marsrovers Spirit Weiterlesen »

Marsrover Opportunity setzt seine Fahrt fort

Der von der amerikanischen Weltraumbehörde NASA betriebene Marsrover hat die Untersuchung des Kraters Santa Maria beendet. Opportunity soll seine Fahrt zu dem noch etwa sechs Kilometer entfernten Endeavour-Krater am 25. März 2011 fortsetzen. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Planetary Society, Malin Space Science Systems, Unmanned Spaceflight. Vertont von Peter Rittinger. Nach dem Abschluss

Marsrover Opportunity setzt seine Fahrt fort Weiterlesen »

Marsrover Spirit: Immer noch kein Lebenszeichen

Die Suche nach einem Signal des Marsrovers Spirit, welcher sich seit Ende März 2010 in einem aus Energiemangel resultierenden Hibernations-Modus befindet, wurde in den letzten Wochen nochmals intensiviert. Mittlerweile ist jedoch zu befürchten, dass es nicht gelingen wird, einen erneuten Kontakt mit dem Rover herzustellen. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Planetary Society. Vertont

Marsrover Spirit: Immer noch kein Lebenszeichen Weiterlesen »

Zwangspause für den Marsrover Opportunity

Der von der NASA betriebene Marsrover Opportunity untersucht gegenwärtig immer noch den Krater Santa Maria. Aufgrund der momentanen Sonnenkonjunktion ist dabei allerdings in den nächsten Wochen kein zuverlässiger Kontakt zwischen dem Rover und seinem Kontrollzentrum möglich. Die dadurch bedingte Zwangspause soll deshalb für ausführliche Bodenuntersuchungen genutzt werden. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter Quelle: JPL, Planetary

Zwangspause für den Marsrover Opportunity Weiterlesen »

Vor sieben Jahren landete Spirit auf dem Mars

In den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts entwickelten Wissenschaftler der amerikanischen Weltraumbehörde NASA den Plan, eine Robotermission zu unserem äußeren Nachbarplaneten, dem Mars, zu entsenden. Spirit, der erste der beiden an dieser Mission beteiligten Rover, landete am 4. Januar 2004 auf dem Mars. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Planetary Society, Unmanned Spaceflight, Gutenberg-Universität

Vor sieben Jahren landete Spirit auf dem Mars Weiterlesen »

Marsrover Opportunity erreicht Santa Maria

Der von der NASA betriebene Marsrover Opportunity befindet sich nach wie vor auf dem Weg zu dem jetzt noch rund sechs Kilometer entfernten Endeavour-Krater. Dabei erreichte er heute einen etwa 90 Meter durchmessenden Krater, welcher in den folgenden Wochen ausführlicher untersucht werden soll. Mitarbeiter der Mission bezeichnen diesen Zwischenstopp als letzte größere Unterbrechung auf dem

Marsrover Opportunity erreicht Santa Maria Weiterlesen »

Marsrover Spirit: Die Suchkampagne dauert an

Die Suche nach einem Signal des Marsrovers Spirit, welcher sich seit Ende März 2010 in einem aus Energiemangel resultierenden Hibernations-Modus befindet, dauert weiterhin an. Die Mitarbeiter des JPL gehen davon aus, dass eine erneute Kontaktaufnahme bis Mitte November dieses Jahres erfolgen wird. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Planetary Society. Auf seiner Fahrt durch

Marsrover Spirit: Die Suchkampagne dauert an Weiterlesen »

Die Entwicklung der Instrumente für den ExoMars-Rover

Im Jahr 2018 soll ein von der europäischen Weltraumagentur ESA betriebener Rover zum Mars aufbrechen und dort ab Januar 2019 nach Anzeichen von einstigem oder gegenwärtigem Leben suchen. An der Entwicklung der dabei eingesetzten Instrumente sind auch mehrere Institute und Einrichtungen aus Deutschland beteiligt. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: Laser Zentrum Hannover e. V..

Die Entwicklung der Instrumente für den ExoMars-Rover Weiterlesen »

Marsrover Opportunity ist auch weiterhin auf Ostkurs

Der von der NASA betriebene Marsrover Opportunity befindet sich nach wie vor auf dem Weg zu dem jetzt noch über acht Kilometer entfernten Endeavour-Krater. Im Verlauf der letzten Wochen konnte dabei unter anderem ein weiterer Meteorit auf der Oberfläche unseres Nachbarplaneten untersucht werden. In den letzten Tagen wurde eine Weiterfahrt jedoch durch einen vollen Flashspeicher

Marsrover Opportunity ist auch weiterhin auf Ostkurs Weiterlesen »

Fahrwerktests für Curiosity

Die Beweglichkeit des Marsrovers Curiosity wurde im kalifornischen Pasadena im Labor für Strahlantrieb (JPL) getestet, berichtete die US-amerikanische Weltraumagentur (NASA) am 13. September 2010. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: JPL, NASA. Vertont von Peter Rittinger. In Vorbereitung des Fahrbetriebs auf der Marsoberfläche, den der Rover Curiosity nach seiner, derzeitigen Planungen zufolge, im August 2012

Fahrwerktests für Curiosity Weiterlesen »

Nach oben scrollen