Rover

Opportunity: Die nächste Etappe beginnt

Der Marsrover Opportunity profitiert mittlerweile von einer sich immer weiter verbessernden Energiesituation und wird seine Fahrt nach einer mehrtägigen Unterbrechung in wenigen Stunden fortsetzen. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Malin Space Science Systems. Der von der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA betriebene Marsrover Opportunity hatte aufgrund des anstehenden Marswinters und der daraus resultierenden sinkenden Energiereserven […]

Opportunity: Die nächste Etappe beginnt Weiterlesen »

Marsrover Opportunity fährt wieder

Der Marsrover Opportunity hat seine Winterpause beendet und die Fahrt nach 19 Wochen am 9. Mai 2012 erfolgreich fortgesetzt. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Malin Space Science Systems. Der von der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA betriebene Marsrover Opportunity hatte aufgrund des anstehenden Marswinters und der daraus resultierenden sinkenden Energiereserven bereits im Dezember 2011 eine

Marsrover Opportunity fährt wieder Weiterlesen »

Marsrover Opportunity : Die Fahrt wird fortgesetzt

Bereits seit Ende Dezember 2011 befindet sich der von der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA betriebene Marsrover Opportunity am Westrand des Endeavour-Kraters. Infolge des in den letzten Wochen erfolgten Anstieges der täglich zur Verfügung stehenden Energiemenge rückt jetzt aber der Zeitpunkt einer Wiederaufnahme der Fahrt näher. Bereits in wenigen Tagen wird der Rover seine Forschungsreise fortsetzen. Ein

Marsrover Opportunity : Die Fahrt wird fortgesetzt Weiterlesen »

NASA entscheidet sich Anfang April gegen Curiosity

In einer Pressekonferenz hat das Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA gestern bekanntgegeben, dass MSL Curiosity abgeschaltet wird. Die NASA möchte sich in den kommende Jahren auf andere aktive Missionen und das James Webb Space Telescope konzentrieren. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: Raumfahrer.net. Die NASA hat bekanntgegeben, dass MSL Curiosity abgeschaltet wird. Grund dafür

NASA entscheidet sich Anfang April gegen Curiosity Weiterlesen »

Neue Bilder von Spirit und Phoenix

Zwei gestern von der University of Arizona veröffentliche Aufnahmen des Marsorbiters Mars Reconnaissance Orbiter zeigen die Landeplattform des Rovers Spirit und den Marslander Phoenix. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, University of Arizona, Imperial College London. Vertont von Karl Urban. Nach seinem Start von der Erde am 10. Juni 2003 erreichte der Rover Spirit

Neue Bilder von Spirit und Phoenix Weiterlesen »

Opportunity: Acht Jahre Forschung auf dem Mars

In den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts entwickelten Wissenschaftler der amerikanischen Weltraumbehörde NASA den Plan, eine aus zwei Rovern bestehende Robotermission zu unserem äußeren Nachbarplaneten, dem Mars, zu entsenden. Opportunity, der zweite der beiden an dieser Mission beteiligten Rover, landete heute vor acht Jahren auf dem Mars. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Planetary

Opportunity: Acht Jahre Forschung auf dem Mars Weiterlesen »

Curiosity nimmt den wissenschaftlichen Betrieb auf

Nach seiner Landung auf dem Mars am 6. August 2012 soll der von der NASA betriebene Rover Curiosity sein Landegebiet über einen Zeitraum von mindestens zwei Erdjahren mit 10 wissenschaftlichen Instrumenten ausführlich untersuchen und dabei ermitteln, ob auf unseren Nachbarplaneten einstmals Bedingungen geherrscht haben, welche die Entstehung und Weiterentwicklung von Leben ermöglicht haben könnten. Aber

Curiosity nimmt den wissenschaftlichen Betrieb auf Weiterlesen »

Rover Opportunity entdeckt Gipsadern im Marsboden

Anfang November 2011 untersuchte der Rover Opportunity mit verschiedenen Instrumenten eine auffällige Struktur auf der Oberfläche des Mars. Mittlerweile hat sich gezeigt, dass es sich hierbei um eine Ablagerung von Gips handelt. Dieses Sulfatmineral konnte sich nur unter dem Einfluss von Wasser herausbilden. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Planetary Society, Malin Space Science

Rover Opportunity entdeckt Gipsadern im Marsboden Weiterlesen »

Curiosity: Kurskorrekturmanöver vorerst verschoben

Die NASA gab am 1. Dezember 2011 in einer Pressemitteilung bekannt, dass ein ursprünglich für den 10. Dezember vorgesehenes erstes Kurskorrekturmanöver für die Marsrovermission Curiosity um mehrere Wochen verschoben wird. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL. Vertont von Peter Rittinger. Während des 254 Tage dauernden Fluges zum Mars sind für Curiosity insgesamt sechs Kurskorrekturmanöver

Curiosity: Kurskorrekturmanöver vorerst verschoben Weiterlesen »

Curiosity auf dem Weg zum Mars

Der NASA-Marsrover Curiosity wurde heute gegen 16:02 Uhr MEZ an der Spitze einer Atlas-V-Trägerrakete vom Raumfahrtgelände Cape Canaveral aus gestartet. Er soll am 5. August 2012 den Roten Planeten erreichen, weich landen und anschließend 2 Jahre lang den Planeten erkunden. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA, Raumcon, Spacelivecast. Vertont von Peter Rittinger. Der Start

Curiosity auf dem Weg zum Mars Weiterlesen »

Atlas V mit Marsrover Curiosity startbereit

Die Atlas-V-Trägerrakete mit dem US-amerikanischen Marsrover Curiosity steht seit dem heutigen 25. November 2011 auf der Startrampe 41 der Cape Canaveral Air Force Station (CCAFS) in Florida. Einem Start für die US-amerikanische Luft- und Raumfahrtagentur (NASA) am morgigen Tag steht bisher nichts entgegen. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: NASA, JPL, ULA. Gegen 14:00 Uhr

Atlas V mit Marsrover Curiosity startbereit Weiterlesen »

Atomstrom für Marsrover Curiosity

Der für einen Start am 26. November 2011 vorgesehene Marsrover Curiosity wurde auf der Cape Canaveral Air Force Station (CCAFS) in Florida mit dem Flugmodell eines Radioisotopengenerators ausgerüstet. Der Generator wird die beim Zerfall von Plutonium entstehende Wärme in Verbindung mit Thermoelementen nutzen, um den Rover mit elektrischer Energie zu versorgen. Ein Beitrag von Thomas

Atomstrom für Marsrover Curiosity Weiterlesen »

Opportunity auf dem Weg zum Winterquartier

Nach dem Abschluss erster Untersuchungen am Rand des Endeavour-Kraters hat sich der Marsrover Opportunity während der letzten Wochen in die nördliche Richtung bewegt und befindet sich mittlerweile am Nordrand des Cape York. In dieser Region soll der Rover die kommenden Monate bis zum Ende des Winters auf dem Mars verbringen. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter.

Opportunity auf dem Weg zum Winterquartier Weiterlesen »

Opportunity: Die Bodenuntersuchungen haben begonnen

Nach dem Erreichen des Endeavour-Kraters war der Marsrover Opportunity während der letzten Wochen damit beschäftigt, in dessen Randbereich geologische und geochemische Analysen durchzuführen. Hierzu wurden jetzt von der NASA erste Ergebnisse veröffentlicht. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Planetary Society, Malin Space Science Systems, Unmanned Spaceflight. Nach dem Abschluss der Untersuchungen des Viktoria-Kraters, welcher

Opportunity: Die Bodenuntersuchungen haben begonnen Weiterlesen »

Nach oben scrollen