Mars Aktuell

SPIRIT – Schlafen oder arbeiten?

Der Marsrover Spirit kämpft um sein Überleben während des beginnenden marsianischen Winters auf der südlichen Hemisphäre des Mars´. Dabei muss das Team auf der Erde abwägen, ob die rare Leistung der Solarzellen für wissenschaftliche Experimente oder „Lebenserhaltungsmaßnahmen“ verbraucht werden soll. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: NASA. Über die letzten Wochen sind Spirits Staubmessungen in […]

SPIRIT – Schlafen oder arbeiten? Weiterlesen »

Mars – Wolken aus Kohlendioxideis entdeckt

Aufnahmen der europäischen Marssonde Mars Express aus dem Jahr 2004 zeigen Wolken in hohen Schichten der Atmosphäre des Planeten, welche sogar Schatten auf dessen Oberfläche werfen. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: ESA. Bisher bekannt waren bereits Wolken aus Wassereis, die an den Hängen der großen Marsvulkane beobachtet wurden. In den hohen Atmosphärenschichten wurden außerdem

Mars – Wolken aus Kohlendioxideis entdeckt Weiterlesen »

Mars Sample Return – Strategieplanung

Eines der nächsten großen Ziele bei der Erforschung des Mars ist die Rückführung von Bodenproben zur Erde. Auf einem Treffen internationaler Partner in Washington D.C. wurden die Grundlagen für die gemeinsame Entwicklung einer Mars Sample Return Mission weiter voran getrieben. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: ESA. In Washington D.C. trafen sich Vertreter von NASA,

Mars Sample Return – Strategieplanung Weiterlesen »

Spirit – Fast am Ziel

Der Marsrover Spirit kämpft zur Zeit um sein Überleben während des anstehenden Marswinters. Um mit der geringen Stärke des einfallenden Lichts die kalten Wintermonate zu überstehen, versucht der Rover eine Position zu erreichen, welche den Energieoutput seiner Solarzellen maximiert. Nach mehreren Problemen liegt das Ziel jetzt zum Greifen nahe. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle:

Spirit – Fast am Ziel Weiterlesen »

Mehr Farbbilder vom MRO

Das HiRISE-Team hat Software entwickelt, die die schwierige Herstellung von Farbbildern und -videos ihrer Superkamera revolutioniert. Ferner wurde die Betriebsdauer der beiden Marsrover bereits zum fünften Mal verlängert. Nach weniger als einem Jahr seit Beginn der primären wissenschaftlichen Phase hat der Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) eines der Ziele der Mission erreicht, nämlich bezüglich der zu übertragenden Datenmenge:

Mehr Farbbilder vom MRO Weiterlesen »

NASA verlängert Betriebsdauer der beiden Marsrover

Bereits zum fünften Mal wird die Mission der beiden Mars Exploration Rover (MER), Spirit und Opportunity, auf unserem äußeren Nachbarplaneten verlängert. Ein Beitrag von Eric Honstrass. Quelle: NASA. Diese Entscheidung erhält die beiden bahnbrechenden, robotischen Pioniere auf jeweils gegenüberliegenden Seiten des Mars möglicherweise bis ins Jahr 2009 am Leben. Doch hängt die Missionsverlängerung und die

NASA verlängert Betriebsdauer der beiden Marsrover Weiterlesen »

Neues Bild von Marshöhle Jeanne

Dem Mars Reconnaissance Orbiter ist ein neues Bild eines schon einmal fotografierten, tiefschwarzen Flecks auf der Marsoberfläche gelungen. Dieses Bild bestätigt die Vermutungen: Es handelt sich um einen Höhleneingang. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: NASA/JPL/Universität Arizona. Im Mai 2007 hatte die HiRISE-Kamera an Bord des Mars Reconnaissance Orbiters Bilder von mehreren tiefschwarzen Flecken auf

Neues Bild von Marshöhle Jeanne Weiterlesen »

Marsrover erholen sich langsam wieder

Nachdem der etwas aufklarende, aber immer noch sehr staubige Himmel eine größere Energieausbeute der Solarzellen erlaubt, verbessert sich der Zustand beider Rover allmählich. Ein Beitrag von Eric Honstrass. Quelle: NASA. Vertont von Dominik Heidler. So wurde dem Marsrover Spirit erstmals seit beinahe drei Wochen der Befehl übermittelt, seinen Arm zu bewegen. Mit der Mikroskopkamera sollen

Marsrover erholen sich langsam wieder Weiterlesen »

Phoenix ist auf dem Weg zum Mars

Der Marslander der NASA, der auf dem roten Planeten in der nördlichen Hemisphäre im Boden und im Eis nach lebensfreundlichen Bedingungen suchen soll, ist heute pünktlich gestartet. Ein Beitrag von Eric Honstrass. Quelle: NASA-TV. Für den heutigen Start gab es zwei Termine, wovon gleich der erste um 11:26 MESZ genutzt werden konnte. Das Wetter, das

Phoenix ist auf dem Weg zum Mars Weiterlesen »

NASA bereitet PHOENIX Start für August vor

Die nächste Marsmission der NASA wird unter der gefrorenen arktischen Oberfläche nach für Leben günstigen, früheren und gegenwärtigen Bedingungen suchen. Ein Beitrag von Eric Honstrass. Quelle: NASA. Statt wie die Rover auf Berge oder in Krater zu fahren, wird die Mars-Landesonde in den vereisten Boden der nördlichen Ebenen des Roten Planeten graben. Sie wird erforschen,

NASA bereitet PHOENIX Start für August vor Weiterlesen »

Fahrt in den Krater verzögert sich

Ein seit einer Woche tobender Sandsturm ist noch stärker geworden und beeinträchtigt nun die Oberflächenarbeiten der beiden Marsrover Spirit und Opportunity. Ein Beitrag von Eric Honstrass. Quelle: NASA. Da das „Überleben“ der Rover von der Sonnenenergie abhängt, und der besagte Sturm die Sonne verdunkelt, wird er von den Wissenschaftlern und Technikern genauestens beobachtet. Somit wird

Fahrt in den Krater verzögert sich Weiterlesen »

Opportunity soll in den Krater fahren

Die NASA hat sich entschieden: Der alternde, aber immer noch rüstige Marsrover soll sein größtes Abenteuer wagen. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: NASA/JPL. In unserem letzten Mars Aktuell hatten wir noch berichtet, dass die NASA jetzt vor der schwierigen Entscheidung steht, den erfolgreicheren und „fitteren“ ihrer beiden Marsrover in den großen „Victoria Crater“ zu

Opportunity soll in den Krater fahren Weiterlesen »

Fährt Opportunity in den Krater?

Der Rover steht bereit, in den Victoria-Krater zu fahren. Die NASA muss nun endlich die schwierige Entscheidung treffen, ob er es wirklich wagen soll. Derweil kämpfen die Ingenieure der noch nicht gestarteten Phoenix-Landesonde mit vertrackten Details. Ein Beitrag von Axel Orth. Opportunity steht am „Victoria Crater“ wieder nahe der Stelle, wo er den Krater einst erreichte

Fährt Opportunity in den Krater? Weiterlesen »

Die schwarzen Löcher auf dem Mars

Kameras von zwei NASA-Marsorbitern haben sehr dunkle Flecken in einem erstarrten Lavastrom entdeckt. Die Flecken sind so extrem schwarz, dass es sich um Löcher handeln muss – riesige Höhlenöffnungen. Vergleichbare Höhlen auf der Erde sind tief genug für Fallschirmspringen. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: NASA/JPL/Universität Arizona. Zunächst hatte die Kamera THEMIS an Bord von

Die schwarzen Löcher auf dem Mars Weiterlesen »

Spirit entdeckt Reste einer Vulkanexplosion

Zum ersten Mal entdeckte einer der beiden Marsrover Spirit und Opportunity Gestein, das sehr wahrscheinlich von einer vulkanischen Explosion stammt. Ein Beitrag von Maria Steinrück. Quelle: NASA. Auf dem geschichteten Felsplateau Home Plate fand der Mars Exploration Rover Spirit Hinweise auf eine vulkanische Explosion, die vor langer Zeit dort stattfand. Home Plate ist 2 Meter

Spirit entdeckt Reste einer Vulkanexplosion Weiterlesen »

Nach oben scrollen