Raumstationen

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Russische Spezialisten denken Ăźber psychologische UnterstĂźtzung fĂźr blockierte ISS-Kosmonauten nach

Unbestimmte Zeit auf der Umlaufbahn soll nicht zu einem Problem werden. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: TASS 26. Januar 2023. Moskau, 26. Januar 2023 – Spezialisten des psychologischen Dienstes fĂźr die russischen ISS-Besatzungen denken derzeit darĂźber nach, wie sie die Kosmonauten Sergej Prokopjew und Dmitri Petelin sowie ihren US-Kollegen Frank Rubio bei Laune halten […]

Russische Spezialisten denken Ăźber psychologische UnterstĂźtzung fĂźr blockierte ISS-Kosmonauten nach Weiterlesen Âť

Russische Raumstation ROSS – künstlerische Darstellung. (Quelle: Roskosmos)

Borissow will Baubeginn fĂźr ROS auf 2027 vorziehen

Auch Satellitengruppen mit befreundeten Staaten geplant. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: RIA Nowosti, TASS 24. Januar 2023. Moskau, 24. Januar 2023 – Der Chef der GK Roskosmos, Juri Borissow, plant, den Baubeginn fĂźr die eigene Russische Orbitalstation (ROS) auf 2027 vorzuziehen. Das „Skizzenprojekt“ dafĂźr werde Ende 2023 vorgestellt, sagte er am Dienstag auf der

Borissow will Baubeginn fĂźr ROS auf 2027 vorziehen Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Kosmosveteran trainiert Ein-Mann-Steuerung eines Sojus MS-Raumschiffes

Oleg Kononenko Ăźbt die Ein-Mann-Steuerung im Sternenstädtchen. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: ZPK 23. Januar 2023. Sternenstädtchen, 23. Januar 2023 – Russland zieht offenbar erste Konsequenzen aus den schwerwiegenden Problemen mit dem Sojus MS-22-Raumschiff an der Internationalen Raumstation ISS. Wie das Kosmonauten-Ausbildungszentrum (ZPK) „Juri Gagarin“ im Sternenstädtchen bei Moskau auf seiner Homepage mitteilt, hat

Kosmosveteran trainiert Ein-Mann-Steuerung eines Sojus MS-Raumschiffes Weiterlesen Âť

Frank Rubio im Sokol-Raumanzug vor dem Start von Sojus MS-22. (Bild: NASA/Bill Ingalls)

Sojus-Konturensessel von Frank Rubio in der ISS in Crew Dragon umgesetzt 

Umsetzung ist laut GK Roskosmos Präventiv-Maßnahme. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, NASA, TASS, RIA Nowosti 18. Januar 2023. Moskau, 18. Januar 2023 – Der Konturensessel von US-Astronaut Frank Rubio ist am Mittwoch in der Internationalen Raumstation ISS aus dem defekten russischen Raumschiff Sojus MS-22 in die amerikanische Crew Dragon-Kapsel umgesetzt worden, teilte

Sojus-Konturensessel von Frank Rubio in der ISS in Crew Dragon umgesetzt  Weiterlesen 

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

ISS-Partner beschließen Notfall-Evakuierungsplan

Crew-Dragon soll mit Sojus-Sitz ausgerĂźstet werden. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos und TASS. Moskau, 14. Januar 2023 – Die GK Roskosmos und die Raumfahrtagenturen der anderen ISS-Partner haben einen Notfallplan erarbeitet, um die Kosmonauten und Astronauten bei einer Havarie noch vor dem Eintreffen des russischen Rettungsraumschiffes Sojus MS-23 an der Internationalen Raumstation

ISS-Partner beschließen Notfall-Evakuierungsplan Weiterlesen »

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Sojus-Panne sorgt fĂźr einigen Wirbel im ISS-Programm

Besatzung bleibt mehrere Monate länger auf der Umlaufbahn. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, TV-Sender Rossija-24, TASS, RIA Nowosti. Moskau, 12. Januar 2023 – Der Schaden am russischen Raumschiff Sojus MS-22 sorgt fĂźr einigen Wirbel in der Internationalen Raumstation ISS. So werden die Kosmonauten Sergej Prokopjew und Dmitri Petelin sowie ihr US-Kollege Frank

Sojus-Panne sorgt fĂźr einigen Wirbel im ISS-Programm Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

GK Roskosmos-Chef Borissow: Havarist Sojus MS-22 kehrt unbemannt auf die Erde zurßck 

Roskosmos sieht unbemannte Landung von Sojus MS-22 vor. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, TASS, RIA-Nowosti 11. Januar 2023. Moskau, 11. Januar 2023 – Das russische Raumschiff Sojus MS-22, dessen Wärmeaustauscher (Radiator) beschädigt ist, wird unbemannt auf die Erde zurĂźckkehren. Das teilte der Generaldirektor der GK Roskosmos, Juri Borissow, am Mittwoch in Moskau

GK Roskosmos-Chef Borissow: Havarist Sojus MS-22 kehrt unbemannt auf die Erde zurßck  Weiterlesen 

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

GK Roskosmos kĂźndigt fĂźr den 11. Januar Entscheidung Ăźber Schicksal von Sojus MS-22 an

Aktuelle Medienberichte im Internet seien unzutreffend. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, TASS, RIA Nowosti. Moskau, 8. Januar 2023 – Die GK Roskosmos hat am Sonntag angekĂźndigt, dass die zuständige Staatliche Kommission am 11. Januar zusammen tritt, um endgĂźltig Ăźber den weiteren Umgang mit dem defekten bemannten Raumschiff Sojus MS-22 an der Internationalen

GK Roskosmos kĂźndigt fĂźr den 11. Januar Entscheidung Ăźber Schicksal von Sojus MS-22 an Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Bunte Girlanden, Beluga-StĂśr und Putin-Rede

Russische ISS-Kosmonauten zelebrieren frĂśhlichen Jahreswechsel. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, TASS, RIA-Nowosti, Yandex.ru 31. Dezember 2022  Moskau, 31. Dezember 2022 – Vor dem Hintergrund des eskalierenden Ukraine-Krieges und ihres angeschlagenen Raumschiffes Sojus MS-22 haben die Kosmonauten Sergej Prokopjew, Dmitri Petelin und Anna Kikina den Jahreswechsel in der Internationalen Raumstation ISS mit einer

Bunte Girlanden, Beluga-StĂśr und Putin-Rede Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Sechs belarussische Kandidatinnen auf Raumflugtauglichkeit geprĂźft

Der Name der ersten Kosmonautin fĂźr ISS-Mission wird Anfang 2023 verĂśffentlicht. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, BelTA, TASS, RIA Nowosti 28. Dezember 2022. Sternenstädtchen/Moskau, 28. Dezember 2022 – Die Medizinische Hauptkommission hat am Mittwoch im russischen Kosmonautenausbildungszentrum (ZPK) „Juri Gagarin“ im Sternenstädtchen bei Moskau die Ergebnisse der Untersuchung von sechs belarussischen Frauen auf ihre

Sechs belarussische Kandidatinnen auf Raumflugtauglichkeit geprĂźft Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Russland kĂźndigt Entscheidung Ăźber Sojus MS-22 fĂźr Januar an

Schlussfolgerungen zweier Arbeitsgruppen entgegengenommen. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, TASS und RIA-Nowosti. Quellen: GK Roskosmos, TASS und RIA-Nowosti. Moskau, 27. Dezember 2022 – Die GK Roskosmos hat am Dienstag angekĂźndigt, dass die Entscheidung Ăźber die weitere Verfahrensweise mit dem Raumschiff Sojus MS-22, dessen KĂźhlsystem beschädigt ist, im Januar gefällt wird. Ein genaues

Russland kĂźndigt Entscheidung Ăźber Sojus MS-22 fĂźr Januar an Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Sojus-MS 22: Russland rudert zurĂźck

Entscheidung Ăźber Landung des lecken Raumschiffes Sojus-MS 22 aufgeschoben. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: TASS, RIA Nowosti 26. Dezember 2022. Moskau, 26. Dezember 2022 – Russland rudert im Fall des lecken Raumschiffes Sojus-MS 22 an der Internationalen Raumstation ISS zurĂźck. Die fĂźr den morgigen Dienstag angekĂźndigte Entscheidung Ăźber die RĂźckkehr der Besatzung des Havaristen

Sojus-MS 22: Russland rudert zurĂźck Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Russland und Belarus kooperieren jetzt auch im Weltall

Eine Belarussin soll 2023 zur ISS fliegen. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: ZPK. Moskau, 25. Dezember 2022 – Russland und Belarus erweitern ihre enge Zusammenarbeit in der Politik, Wirtschaft und beim Ukraine-Krieg nun auch auf den Weltraum. Präsident Wladimir Putin hatte jĂźngst bei seinem Besuch in Minsk dem Wunsch seines Amtskollegen Alexander Lukaschenko entsprochen,

Russland und Belarus kooperieren jetzt auch im Weltall Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Roskosmos-Jahresbilanz und ISS-AusweichmanĂśver

Roskosmos-Chef Borissow zieht Ăźberwiegend negative Raumfahrtbilanz 2022. ISS muss Weltraumschrott ausweichen. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: TASS, RIA Nowosti, Rossija 24, Wedomosti und NASA. Moskau, 21. Dezember 2022 – FĂźr die GK Roskosmos geht das Raumfahrtjahr 2022 mit einer Ăźberwiegend negativen Bilanz zu Ende. Auf der Habenseite stehen vor allem 22 Starts. Diese Zahl

Roskosmos-Jahresbilanz und ISS-AusweichmanĂśver Weiterlesen Âť

Aktuelle ISS-Konfiguration - russisches ISS-Segment rechts und unten. (Grafik: NASA)

GK Roskosmos hat Leck am Sojus-Raumschiff lokalisiert

Entscheidung Ăźber weiteres Vorgehen fĂźr 27. Dezember angekĂźndigt. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: GK Roskosmos, TASS und RIA Nowosti. Moskau, 19. Dezember 2022 – Die GK Roskosmos hat am Montag mitgeteilt, dass der „mĂśgliche Ort“ des Lecks an der Aggregatesektion des Raumschiffes Sojus-MS 22 lokalisiert worden ist. Die Analyse der Aufnahmen von der beschädigten

GK Roskosmos hat Leck am Sojus-Raumschiff lokalisiert Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen