ISS

Raumfahrt-Jahresrückblick 2006

Das Jahr 2006 brachte für die Raumfahrt wieder einmal hervorragende Ergebnisse; aber auch einige nicht erwartete Fehlschläge. Autor: Hans J. Kemm. Vertont von Siegfried Krug und Dominik Heidler. Wahrlich überragend sind die Leistungen der beiden US-Mars-Rover Spirit und Opportunity, die bereits seit über 1.000 Tagen auf dem Mars ihre wissenschaftliche Arbeit verrichten. Oppy hat den […]

Raumfahrt-Jahresrückblick 2006 Weiterlesen »

Space-Shuttle-Missionen

Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Space-Shuttle-Missionen. Ein Beitrag von Andreas Kurka Aktuelle Mission: STS-135 Start: 8. Juli 2011 17:29 Uhr (MESZ) Landung: 21. Juli 2011 11:57 Uhr (MESZ) Orbiter: Atlantis (OV-104) Kommandant: Christopher Ferguson Pilot: Douglas Hurley Missionsspezialisten: Sandra Magnus, Rex Walheim Aufgabe: STS-135 war die letzte Shuttle-Mission. Als Nutzlast wurde das

Space-Shuttle-Missionen Weiterlesen »

Discovery kehrt zur Erde zurück

Mit der Landung der Discovery im Kennedy Space Center in Florida ging die Mission STS-116 erfolgreich zu Ende. Ein Beitrag von Maria Steinrück. Quelle: NASA. Vertont von Dominik Heidler. Das Space Shuttle Discovery war am 9. Dezember 2006 gestartet. Zwei Tage später dockte es an der Internationalen Raumstation ISS an. Während der Mission STS-116 wurde

Discovery kehrt zur Erde zurück Weiterlesen »

STS 116- Statusreport

Die Mission STS-116 der Discovery bedeutet den fortgesetzten Ausbau der ISS Ein Beitrag von Thomas Pallmann Status Report Nr. 1 (Starttag) Mit zwei Tagen Verspätung startete das Space Shuttle Discovery am Sonntag um 02:47 Uhr MEZ in den schwarzen Nachthimmel über Florida. Dieser Start war gleich in zweifacher Hinsicht ein Meilenstein für das Shuttleprogramm. Zum Ersten war es der erste Nachtstart

STS 116- Statusreport Weiterlesen »

Discovery hebt ab

Nach dem am Wetter gescheiterten Startversuch am Freitag fand Sonntag früh der zweite, diesmal erfolgreiche Anlauf statt. Um 2:47 Uhr MEZ zündeten die Triebwerke und die Mission STS-116 startete zur Internationalen Raumstation. Ein Beitrag von Maria Steinrück. Quelle: NASA. Vertont von Julian Schlund. Der zweite Startversuch der Mission STS-116 war am Samstag, dem 9. Dezember

Discovery hebt ab Weiterlesen »

Start der Discovery verschoben

Der für heute geplante Start der Mission STS-116 mit dem Space Shuttle Discovery wurde wegen schlechter Wetterbedingungen knapp vor dem Start abgebrochen. Ein Beitrag von Maria Steinrück. Quelle: NASA. Das Space Shuttle Discovery sollte am Donnerstag, 7. Dezember 2006, um 21:35:48 Uhr Ortszeit von der Startrampe in Florida abheben. In Europa war das also bereits

Start der Discovery verschoben Weiterlesen »

Discovery wartet weiter auf den Start

Das Space Shuttle Discovery steht auf der Startrampe bereit und auch die Crew ist am Sonntag in Florida eingetroffen. Der erste Countdown für STS-116 musste Donnerstag Nacht wegen schlechtem Wetter abgebrochen werden. Ein Beitrag von Maria Steinrück. Quelle: NASA. Am Sonntag, dem 3. Dezember 2006, traf die Crew für die Mission STS-116 am Kennedy Space

Discovery wartet weiter auf den Start Weiterlesen »

Sojus TMA-9 umgeparkt

Diese Woche setzte die Expedition Crew 14 die Sojus TMA-9 zur Vorbereitung der Ankopplung der Progress M-58, die Ausrüstungsgegenstände und Versorgungsgüter zur International Space Station transportieren wird, zu einem anderen Kopplungsstutzen um. Ein Beitrag von Michael Schumacher Die Expedition Crew 14 (EC-14), zu der Commander (CDR) und National Aeronautics and Space Administration (NASA) International Space

Sojus TMA-9 umgeparkt Weiterlesen »

ISS Crew erfolgreich gelandet

Die Crew der International Space Station (ISS) Expedition 13, Kommandant Pavel Vinogradov und NASA-Wissenschaftsoffizier Jeff Williams, sind zusammen mit Weltraumtouristin Anousheh Ansari am 29. September um 3:13 Uhr sicher in der kasachischen Steppe gelandet. Ein Beitrag von Rainer Gerhards. Quelle: NASA. Für Vinogradov und Williams endet damit ein sechsmonatiger Aufenthalt auf der ISS. Ansari, die

ISS Crew erfolgreich gelandet Weiterlesen »

Besatzungswechsel auf der ISS

Nachdem Sojus TMA-9 mit der nächsten Langzeitbesatzung an die ISS angedockt hat, werden Pavel Vinogradov und Jeff Williams, Mitglieder der letzten Langzeitbesatzung (Expedition 13) am 28. 09. zusammen mit der Weltraumtouristin Anousheh Ansari landen. Ein Beitrag von Maria Steinrück. Quelle: NASA. Nach dem erfolgreichen Start von Sojus TMA-9 Montag früh, dockte das Raumschiff am Mittwoch,

Besatzungswechsel auf der ISS Weiterlesen »

Atlantis landet in der Morgendämmerung

Die Atlantis beendete am Donnerstag, dem 21. 9. 2006, mit der Landung beim Kennedy Space Center in Florida die Mission STS-115. Kommandant Brent Jett meinte, die Mission sei sehr gut verlaufen. Ein Beitrag von Maria Steinrück. Quelle: NASA. Am Donnerstag flog die Atlantis noch im Morgengrauen auf ihren Landeplatz beim Kennedy Space Center in Florida

Atlantis landet in der Morgendämmerung Weiterlesen »

ISS breitet ihre Flügel aus

Die Arbeiten der Atlantis-Crew gehen weiter. Heute konnte eine während der vergangenen Tage installierte Solarzellen-Anordnung planmäßig entfaltet werden. Dies lässt die ISS nun auf ca. 80 m Länge anwachsen und stellt gleichzeitig die Erfüllung des Hauptziels der 116ten Shuttle-Mission dar. Ein Beitrag von Alexander Höhn. Quelle: Spaceflight Now/ SpaceDaily. Am Dienstag wurde das 16 Tonnen

ISS breitet ihre Flügel aus Weiterlesen »

Atlantis eröffnet Baustelle im Orbit

Am letzten Tag des Startfensters hob Samstag nachmittag europäischer Zeit die Atlantis ab und startete zu einem lang erwarteten Flug, mit dem der Ausbau der ISS endlich wieder aufgenommen wird. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: Spaceflight Now. Nach zwei Wochen, in denen sie von einem Antennenproblem, einem Blitzeinschlag, einem Tropensturm, einer angeschlagenen Brennstoffzellenpumpe und

Atlantis eröffnet Baustelle im Orbit Weiterlesen »

Erster malaysischer Astronaut

Malaysia gab am Montag seinen ersten Raumfahrer bekannt, einen 34-jährigen Doktor. Er soll im September 2007 mit einer russischen Soyuz-Kapsel die Internationale Raumstation besuchen. Ein Beitrag von Julian Schlund. Quelle: spacedaily. Sheikh Muszaphar Shukor, so lautet der Name des Gewinners eines landesweiten Wettrennens mit rund zehntausend Teilnehmern. Hauptberuflich ist er Orthopäde, aber schon im September

Erster malaysischer Astronaut Weiterlesen »

Update: Atlantis-Start wegen Wirbelsturm verschoben

Der Start der Raumfähre Atlantis verschiebt sich wegen des tropischen Wirbelsturms „Ernesto“ auf unbestimmte Zeit. Derzeit werden Vorbereitungen getroffen, um das Space Shuttle von der Startrampe zurück in das so genannte Vehicle Assembly Building zu transportieren, wo es den Wirbelsturm abwarten soll. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Update vom 28. August 2006: Aufgrund

Update: Atlantis-Start wegen Wirbelsturm verschoben Weiterlesen »

Nach oben scrollen