Besatzungen

Expedition 27

Mission der ISS-Expedition 27 Mit dem Ablegen von Sojus-TMA 01M begann am 16. März 2011 offiziell die zweimonatige Dauer der Langzeitbesatzung 27. Am Tag zuvor hatte die Besatzung ihr neustes Mitglied Robonaut 2, welcher mit dem PMM Leonardo angeliefert wurde, begrüßt. Robonaut 2 wurde aus seiner Transportbox befreit und nach einer ersten Inspektion auf einem […]

Expedition 27 Weiterlesen Âť

Keine Langeweile auf der ISS

Mit einem Moment der Stille begann diese Woche auf der ISS. Die Besatzung bereitete sich intensiv auf die nächsten Aktivitäten, wie die Ankunft von HTV-2, ATV-2 und den russischen Außeneinsatz, vor. Weiter wurde die Umlaufbahn des Orbitalkomplexes durch Progress-M 07M angehoben und etliche Forschungs-, Wartungs- und Umbauarbeiten durchgeführt. (Newsbild: Scott Kelly beim CFE-Experiment in Destiny)

Keine Langeweile auf der ISS Weiterlesen Âť

Start in ein neues Jahr auf der ISS

Viel Arbeit auf der Internationalen Raumstation. Die Vorbereitungen auf die nächsten größeren Highlights, der russische Ausstieg und die Ankunft des japanischen Versorgers HTV 2, standen auf dem Arbeitsplan der Langzeitbesatzung. Die russischen Besatzungsmitglieder konnten in dieser Woche zusätzlich mehrere dienstfreie Stunden genießen, ein Urlaub zum russisch-orthodoxen Weihnachtsfest. Trotzdem lief die Forschung und Wartung auf der

Start in ein neues Jahr auf der ISS Weiterlesen Âť

Sojus-TMA 20 hat angekoppelt

Planmäßig und im automatischen Modus koppelte gestern abend das Raumschiff Sojus-TMA 20 an der Internationalen Raumstation an. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Roskosmos, Raumcon. Vertont von Peter Rittinger. Die Kopplung der Raumkapsel mit Dmitri Kondratjew, Catherine Coleman und Paolo Nespoli an Bord erfolgte gegen 21.12 Uhr MEZ am kleinen Forschungsmodul Rasswjet. Etwa 2 Stunden

Sojus-TMA 20 hat angekoppelt Weiterlesen Âť

Sojus-TMA 20 auf dem Weg zur ISS

Nach zwei Jahren gemeinsamer missionsspezifischer Ausbildung ist es endlich soweit, die Raumfahrer Dmitri Kondratjew, Paolo Nespoli und Catherine Coleman befinden sich auf dem Weg zu ihrer neuen Lebens- und Arbeitsstätte, der Internationalen Raumstation. Es ist der 131. Flug eines Sojus-Raumschiffes, der 25. Flug zur ISS und der drittletzte einer alten analog gesteuerten Sojus-Kapsel. Ein Beitrag

Sojus-TMA 20 auf dem Weg zur ISS Weiterlesen Âť

Die Besatzung der ISS wartet auf Verstärkung

Die dreikÜpfige Besatzung der ISS hatte in diesen Tagen die unterschiedlichsten Aufgaben zu bewältigen. Neben der Wartung der Gerätschaften und der Betreuung von Experimenten bereiteten sich die Raumfahrer auf die Ankunft ihrer drei Kollegen Dmitri Kondratjew, Paolo Nespoli und Catherine Coleman in der nächsten Woche vor. Fßr die Ankunft des HTV-2 im Januar wurden erste

Die Besatzung der ISS wartet auf Verstärkung Weiterlesen 

ISS im Drei-Mann-Betrieb

Die drei auf der ISS verbliebenen Besatzungsmitglieder verlebten nach der anstrengenden Woche mit der Abreise von Sojus-TMA 19 einige ruhigere Tage. Am letzten Wochenende hatten sie Gelegenheit, etwas Schlaf nachzuholen, erledigten täglich durchzufßhrende Wartungsarbeiten und gingen ihrem Fitnessprogramm nach. Ein Beitrag von Ralf MÜllenbeck. Quelle: NASA, Raumfahrer.net. Diese Woche startete die Langzeitbesatzung 26 in ihre

ISS im Drei-Mann-Betrieb Weiterlesen Âť

RĂźckkehrvorbereitungen der Besatzung von Sojus-TMA 19

Diese Woche begann mit einem erfolgreichen russischen Außeneinsatz an der ISS. Dadurch bedingte Nacharbeiten fanden statt, die Besatzung arbeitete mit kleineren Schwierigkeiten an einer Kohlendioxid-Filteranlage, die sechs Raumfahrer mussten auf die „Waage“ und die Mannschaft von Sojus-TMA 19 bereitet sich auf die Rückkehr zur Erde vor. Ein Beitrag von Ralf Möllenbeck. Quelle: NASA, Raumfahrer.net. Während

RĂźckkehrvorbereitungen der Besatzung von Sojus-TMA 19 Weiterlesen Âť

Expedition 26

Mission der ISS-Expedition 26 Am 26. November 2010 verließ Sojus-TMA 18 die ISS und läutete den Beginn der nächsten Langzeitbesatzung ein. Kommandant Scott Kelly und seine russischen Kollegen Oleg Skripotschka und Alexander Kaleri starteten wenig später in ihre erste gemeinsame Arbeitswoche. Im Augenblick nur zu dritt, führten sie Experimente fort, erledigten Routinearbeiten und kümmerten sich

Expedition 26 Weiterlesen Âť

Expedition 17

Die Mission der ISS-Expedition 17 Die ISS-Expedition begann am 10. April mit dem Eintreffen von Sergej Wolkow und Oleg Kononjenko auf der Internationalen Raumstation. Zur Besatzung gehÜrte zunächst weiterhin Garrett Reisman, der bereits Mitglied der Expedition 16 war. Gast in der Station war die Sßdkoreanerin Yi So Yeon, die mit Sojus-TMA 12 zur Station gelangte, aber mit der

Expedition 17 Weiterlesen Âť

Expedition 18

Die Mission der ISS-Expedition 18 Gregory Chamitoff (Flugingenieur) war als Mitglied der Expedition 17 bereits an Bord der Internationalen Raumstation (ISS), als Kommandant Michael Fincke und Flugingenieur Juri Lontschakow (Flugingenieur) der Expedition 18 ihre Sojus-TMA 13 am 14. Oktober 2008 am Andockport des Sarja-Moduls ankoppelten. Mit ihrer Ankunft war die Mannschaft der 18. Langzeitbesatzung komplett. An Bord der

Expedition 18 Weiterlesen Âť

Zwei Expedition-25-Mitglieder absolvieren Ausstieg

Am heutigen Montag absolvierten zwei Mitglieder der Expedition 25 einen Außenbordeinsatz. Die beiden Kosmonauten Fjodor Jurtschichin und Oleg Skripotschka rüsteten das Swesdamodul aus und entfernen Experimente u.a. der ESA (Europäische Weltraumagentur) von dem Modul. Ferner sollte eine Kamera am Modul Rasswet umgesetzt werden, was nicht gelang. Ein Beitrag von Dominic Decoen. Quelle: www.nasa.gov; www.roscosmos.ru, raumfahrer.net.

Zwei Expedition-25-Mitglieder absolvieren Ausstieg Weiterlesen Âť

Expedition 16

Die Mission der ISS-Expedition 16 An der an Höhepunkten reichen ISS-Expedition waren insgesamt 6 Raumfahrer hauptamtlich beteiligt. Den Stamm bildeten Kommandantin Peggy Whitson und Bordingenieur Juri Malentschenko. Mit ihnen arbeiteten als Expeditionsmitglieder Clayton Anderson, Leopold Eyhardts, Daniel Tani und in den letzten Wochen Garrett Reisman. Außerdem waren auch die jeweils sechsköpfigen Besatzungen der Shuttle-Missionen STS

Expedition 16 Weiterlesen Âť

10 Jahre bemannte Raumstation ISS

Das zehnjährige Jubiläum der ständigen Besetzung des menschlichen Außenposten im All wirft seine Schatten voraus. Weiter gab es in dieser Woche eine Gefährdung durch Weltraumschrott, Vorbereitungen auf die Ankunft von STS-133, Forschung, Wartung und die Kopplung des Versorgungsraumschiffes Progress-M 08M. Ein Beitrag von Ralf Möllenbeck. Quelle: NASA, Raumfahrer.net. Am 2. November 2000 ging die erste

10 Jahre bemannte Raumstation ISS Weiterlesen Âť

Besatzungen

Die Besatzungen der Internationalen Raumstation Autor: Alexander HÜhn & Gßnther Glatzel Die Internationale Raumstation ist seit dem 2. November 2000 permanent besetzt. Die jeweiligen Langzeitbesatzungen tragen die Bezeichnung Expedition gefolgt von einer fortlaufenden Zahl und werden durchschnittlich alle sechs Monate ausgetauscht. Die Anzahl der Besatzungsmitglieder ist dabei auf die drei Sitzplätze einer durchgehend angedockten Sojus-Kapsel

Besatzungen Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen