Besatzungen

Expedition 40

Die Mission der ISS Expedition 40 Die ISS Expedition 40 begann mit dem Abkoppeln des Raumschiffs Sojus TMA-11M am 13. Mai 2014. Durch die Ankunft von Sojus TMA-13M am 29. Mai stießen Surajew, Wiseman und Gerst zu Swanson, Skworzow und Artemjew, womit mit sechs Personen die volle Besatzungßtärke der Station wiederhergestellt wurde. Experimente Auch bei […]

Expedition 40 Weiterlesen Âť

Expedition 37

Mission der ISS-Expedition 37 Mit der Abkopplung des Raumschiffes Sojus-TMA 08M von der Station begann die ISS-Expedition 37. Im Verlaufe der Mission wurden etwa 100 Experimente auf den Gebieten Astronomie, Biologie, Materialwissenschaften, Medizin, Physik und Technik durchgefĂźhrt bzw. betreut. Eine Neuerung am Sojus-Raumschiff Sojus-TMA 10M, welches am 25. September den zweiten Teil der Basatzung brachte,

Expedition 37 Weiterlesen Âť

Expedition 38

Mission der ISS-Expedition 38 Während der Expedition 38 wurden etwa 200 Experimente betreut bzw. absolviert, vier Außenbordeinsätze durchgefĂźhrt – zwei davon außerplanmäßig -, die ISS erlebte ihren 15. Geburtstag und drei Frachtraumschiffe wurden empfangen, zweimal Progress und einmal Cygnus. Zusätzlich wurden insgesamt 37 Kleinstsatelliten mit Massen jeweils um 1 kg Ăźber eine Schleuse aus der

Expedition 38 Weiterlesen Âť

Sojus-TMA 12M an ISS gekoppelt

In der Nacht, gegen 00:54 Uhr MEZ, ist das Raumschiff Sojus-TMA 12M mit dem zweiten Teil der ISS-Expedition 39 an der Raumstation angekommen. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA, Raumcon. Kurz vor 4 Uhr erfolgte dann das Öffnen der Luken zwischen Raumschiff und Station sowie die Willkommenszeremonie. Vor der Besatzung, Alexander Skworzow, Oleg

Sojus-TMA 12M an ISS gekoppelt Weiterlesen Âť

Sojus-TMA 12M gestartet (Update)

Das russische Raumschiff Sojus-TMA 12M ist mit dreikĂśpfiger Besatzung zur Internationalen Raumstation gestartet und sollte innerhalb weniger Stunden ankoppeln. Wahrscheinlich aufgrund eines Softwareproblems war bei der dritten, fĂźr 24 s geplanten Brennphase des Haupttriebwerks die Ausrichtung des Raumschiffes nicht korrekt, so dass die Automatik die Antriebsphase nicht ausfĂźhrte. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: Roskosmos,

Sojus-TMA 12M gestartet (Update) Weiterlesen Âť

Thomas Pesquet hat eine Mission

Im November 2016 wird der derzeit jĂźngste ESA-Astronaut Thomas Pesquet zur ISS fliegen. Ein Beitrag von Ian Benecken. Quelle: ESA. Am 17. März 2014 wurde es offiziell, was der ein oder andere bereits vermutete, und in Paris endlich bestätigt. Thomas Pesquet aus der „Shenanigans09“ genannten Astronauten-Klasse war der bisher einzige ESA-Astronaut der Klasse von 2009

Thomas Pesquet hat eine Mission Weiterlesen Âť

Landekapsel von Sojus-TMA 10M zurĂźck auf der Erde

Heute frĂźh, gegen 4.24 Uhr MEZ landete die RĂźckkehreinheit des Raumschiffes Sojus-TMA 10M am vorausberechneten Platz in der kasachischen Steppe. Die Abweichung vom Zentrum der Landeellipse betrug trotz schlechten Wetters nur etwa 5 km. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA, Raumcon, RN. An Bord befanden sich Oleg Kotow, Mike Hopkins und Sergej Rjasanski,

Landekapsel von Sojus-TMA 10M zurĂźck auf der Erde Weiterlesen Âť

Die ISS im Jahr 2000. (Bild: NASA)

Die Internationale Raumstation wird 15

Heute vor genau 15 Jahren wurde das erste Modul der ISS gestartet. Damit begann ein beispielloses internationales Kooperationsprojekt im erdnahen Weltraum, welches nicht nur Wissenschaft und Technik beflĂźgelt. Mittlerweile lebten und arbeiteten 211 Menschen an Bord der Station, 105 von ihnen flogen mehrfach im hĂśchstgelegenen Forschungslabor der Erde. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: Raumfahrer.net,

Die Internationale Raumstation wird 15 Weiterlesen Âť

Sojus-TMA 09M mit drei Raumfahrern und Fackel zurĂźck

Heute frĂźh ist die Landekapsel des Raumschiffes Sojus-TMA 09M wie geplant in der kasachischen Steppe gelandet. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA, RN. Mit dem Verlassen der ISS durch die Raumfahrer Fjodor Jurtschichin, Karen Nyberg und Luca Parmitano ging auch die ISS-Expedition 37 zu Ende. Die drei Raumfahrer waren mit ihrem Raumschiff am

Sojus-TMA 09M mit drei Raumfahrern und Fackel zurĂźck Weiterlesen Âť

FackelĂźbergabe im All

Bei einem Außenbordeinsatz am Nachmittag und Abend des 9. November 2013 wurde eine olympische Fackel, die am Donnerstag zur ISS gebracht worden war, außerhalb der Station von einem Läufer zum nächsten übergeben. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA, Raumcon, NASASpaceFlight. Dies erfolgte kurz nach Beginn des Ausstiegs gegen 16 Uhr MEZ. 26 Minuten

FackelĂźbergabe im All Weiterlesen Âť

Sojus-TMA 11M gestartet und an ISS gekoppelt

Heute früh startete gegen 5.14 Uhr MEZ das Raumschiff Sojus-TMA 11M an der Spitze einer Sojus-FG-Trägerrakete vom Kosmodrom Baikonur aus. Ziel war die Internationale Raumstation, an der gegen 11.27 Uhr angekoppelt wurde. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA, Raumcon. An Bord des Raumschiffes befanden sich die Raumfahrer Michail Tjurin, Richard Mastracchio und Kōichi

Sojus-TMA 11M gestartet und an ISS gekoppelt Weiterlesen Âť

Sojus-TMA 10M hat angekoppelt

Die Kopplung erfolgte in der Nacht gegen 4.45 Uhr MESZ am kleinen Forschungsmodul Poisk (Suche). Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA, Raumcon. Im Verlauf der auf etwa 167 Tage angesetzten Mission wird man mit den Besatzungen von Sojus-TMA 09M sowie 11M zusammenarbeiten. Auf dem Arbeitsprogramm stehen etwa 100 verschiedene Experimente auf den Gebieten

Sojus-TMA 10M hat angekoppelt Weiterlesen Âť

Besatzung von Sojus-TMA 08M zurĂźck auf der Erde

Heute frßh landete die Kommandokapsel des Raumschiffes Sojus-TMA 08M in der kasachischen Steppe. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: Roskosmos, RN, Raumcon. Vertont von Peter Rittinger. Damit ging ein etwa 167-tägiger Raumflug erfolgreich zu Ende. An Bord befanden sich Pawel Winogradow, Alexander Misurkin und Chris Cassidy. Sie waren gemeinsam am 28. März zur ISS gestartet

Besatzung von Sojus-TMA 08M zurĂźck auf der Erde Weiterlesen Âť

Erfolgreicher Ausstieg russischer Raumfahrer

Gestern führten Fjodor Jurtschichin und Alexander Misurkin ihren dritten Außenbordeinsatz durch, den 41. aus dem russichen Segment der Internationalen Raumstation und 173. insgesamt seit Start des ersten Elements der ISS. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Roskosmos, Raumcon, UrtheCast. Vertont von Peter Rittinger. Er begann gegen 13.34 Uhr MESZ mit dem Öffnen der Luke des

Erfolgreicher Ausstieg russischer Raumfahrer Weiterlesen Âť

Vierter Ausstieg erfolgreich beendet

Soeben endete ein mehr als siebenstĂźndiger Ausstieg von Fjodor Jurtschichin und Alexander Misurkin, im Verlaufe dessen vor allem mehrere Kabel entlang des Moduls Sarja verlegt wurden. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA. Vertont von Peter Rittinger. Dabei handelt es sich um zwei Stromkabel und ein Ethernetkabel, die der Versorgung bzw. Anbindung des in

Vierter Ausstieg erfolgreich beendet Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen