InSound

vertonte Beiträge

IKAROS mit neuartiger Steuerung

Für die Sonde IKAROS (Interplanetary Kite-craft Accelerated by Radiation Of the Sun), welche den Impuls auftreffender Photonen von der Sonne zum Antrieb nutzen soll, hat man sich einige neue Techniken einfallen lassen. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: JAXA, Raumcon. Vertont von Peter Rittinger. IKAROS ist gemeinsam mit 3 kleinen Erdsatelliten und zwei Raumsonden am […]

IKAROS mit neuartiger Steuerung Weiterlesen »

NEW HORIZONS – Erwachen 2010

Am 25. Mai 2010 wird New Horizons auf ihrem Weg zu Pluto für mehrere Wochen erwachen. Wartungsarbeiten, Experimente und eine Kurskorrektur stehen für den vierten Annual Check Out (ACO-4) an. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: NASA, JHUAPL. Vertont von Peter Rittinger. Jedes Jahr wird New Horizons geweckt. In geradzahligen Jahren stehen umfassende Arbeiten in

NEW HORIZONS – Erwachen 2010 Weiterlesen »

Letzter Außenbordeinsatz beendet

Garrett Reisman und Mike Good absolvierten in 6 Stunden und 46 Minuten den dritten und damit letzten Außenbordeinsatz der STS-132-Mission. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: Nasa. Vertont von Peter Rittinger. Die Crew der Atlantis wurde um 07:50 Uhr MESZ mit dem Lied „Traveling Light“ von JJ Cale geweckt. Das Lied wurde Missionsspezialist Piers Sellers

Letzter Außenbordeinsatz beendet Weiterlesen »

Zweiter Weltraumausstieg erfolgreich beendet

Die Missionsspezialisten Mike Good und Steve Bowen absolvierten in 7 Stunden und 25 Minuten den zweiten von insgesamt drei Außenbordeinsätzen und tauschten unter anderen mehrere Batteriemodule aus. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Astronauten des Space Shuttles Atlantis wurden um 08:20 Uhr MESZ mit dem Lied „Start Me Up“

Zweiter Weltraumausstieg erfolgreich beendet Weiterlesen »

Russisches Modul Rasswjet an Raumstation installiert

Mithilfe des Roboterarms der Raumstation installierten die Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation das neue russische Modul MRM 1 an der erdzugewandten Seite des Sarja-Moduls. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Bodenkontrolle in Houston weckte die Besatzung der Atlantis um 08:50 Uhr MESZ mit dem Lied „Macho Man“ von

Russisches Modul Rasswjet an Raumstation installiert Weiterlesen »

Erster Außenbordeinsatz erfolgreich beendet

Garrett Reisman und Steve Bowen absolvierten in 7 Stunden und 25 Minuten den ersten von insgesamt drei geplanten Außenbordeinsätzen der STS-132-Mission. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Besatzung an Bord des Space Shuttle Atlantis wurde gestern um 09:20 Uhr MESZ mit dem Lied „Alive Again“ von Matt Maher geweckt.

Erster Außenbordeinsatz erfolgreich beendet Weiterlesen »

Akatsuki startet zur Venus – später

Die japanische Venussonde startet mit einer H2-A-Trägerrakete vom Raumfahrtgelände Tanegashima zu unserem inneren Nachbarplaneten. Sie soll dort vor allem Daten über Vorgänge in der Venusatmosphäre erfassen und zur Erde übermitteln. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: JAXA. Vertont von Peter Rittinger. Der Start sollte am 17. Mai gegen 23:44 Uhr MESZ erfolgen, wurde jedoch aufgrund

Akatsuki startet zur Venus – später Weiterlesen »

Atlantis dockt an Internationale Raumstation an

Das Space Shuttle Atlantis und seine sechsköpfige Besatzung legten planmäßig um 16:28 Uhr MESZ an der Internationalen Raumstation an. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Astronauten wurden um 09:20 Uhr MESZ mit dem Lied „Sweet Home Alabama“ von Lynyrd Skynyrd geweckt. Das Lied wurde Pilot Tony Antonelli gewidmet. Der

Atlantis dockt an Internationale Raumstation an Weiterlesen »

Reißende Fluten auf Titan?

Der Saturnmond Titan besitzt ein Netzwerk aus Rinnen. Dass diese zumindest periodisch Fluten abtransportieren, konnte aus Radardaten der Sonde Cassini abgeleitet werden. Titan wird der Erde erneut ein Stück ähnlicher. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Ein US-französisches Forscherteam um Alice Le Gall vom Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA

Reißende Fluten auf Titan? Weiterlesen »

Space Shuttle Atlantis erfolgreich gestartet

Das Space Shuttle Atlantis startete erfolgreich um 20:20 Uhr MESZ vom Kennedy Space Center in Florida und begann damit die, nach derzeitigem Stand, letzte geplante Mission des Orbiters. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Das Wetter in Florida zeigte sich am heutigen Tag von seiner guten Seite und brachte nur

Space Shuttle Atlantis erfolgreich gestartet Weiterlesen »

Countdown zu STS 132 läuft

Die 32. und voraussichtlich abschließende Mission der US-Raumfähre Atlantis soll am 14. Mai, gegen 20:20 Uhr MESZ starten. Ziel der sechsköpfigen Besatzung sowie der mehrteiligen Fracht ist die Internationale Raumstation. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Hier soll am 16. Mai, nach knapp zweitägigem Flug am Bug angekoppelt werden. Danach

Countdown zu STS 132 läuft Weiterlesen »

Europäische Mars500-Teilnehmer bekanntgegeben

Am 10. Mai 2010 gab die europäische Weltraumagentur ESA bekannt, wer ihre Teilnehmer an der Marsmissionssimulation Mars500 in Moskau sein werden. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: ESA. Vertont von Peter Rittinger. Noch steht die vollständige Besatzungsliste nicht fest, die ESA hat die beiden von ihr zu entsendenden Besatzungsmitglieder jedoch schon offiziell nominiert. Für die

Europäische Mars500-Teilnehmer bekanntgegeben Weiterlesen »

Mars in HD und 3D

Das ursprüngliche Konzept von Malin Space Science Systems (MSSS) sah vor, dass die beiden Mast-Kameras des Mars Science Laboratory Rovers Curiosity weitgehend identisch zu denen in den Marsrovern Spirit und Opportunity sein sollten. Als Verbesserung sollte eine mittels 15-fachem Zoom zwischen 6,5 und 100 Millimetern stufenlos variierbare Brennweite verwendet werden. Leider warf die NASA dieses

Mars in HD und 3D Weiterlesen »

Vorbereitung auf die nächste Shuttle-Mission

Be- und Entladearbeiten von beiden Progress-Transportern, die Fortführung von Experimenten und die Mission der Atlantis beschäftigte diese Woche die Besatzung der ISS. Ein Beitrag von Ralf Möllenbeck. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Nach der Ankunft von Progress-M 05M begannen die Flugingenieure Alexander Skworzow und Michail Kornijenko mit dem Entladen der 2,6 Tonnen Fracht. Im

Vorbereitung auf die nächste Shuttle-Mission Weiterlesen »

Peoples Republic of China

Neue chinesische Raumfahrergruppe

China hat unter Militärpiloten eine neue Gruppe zukünftiger Raumfahrer ausgewählt, die demnächst mit ihrer Ausbildung beginnen werden. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Xinhua. Vertont von Peter Rittinger. Dabei handelt es sich um fünf Männer und zwei Frauen im Alter von 30 bis 35 Jahren. Während die Männer bisher als Kampfpiloten eingesetzt waren, verfügen die

Neue chinesische Raumfahrergruppe Weiterlesen »

Nach oben scrollen