Gestern Abend startete eine Trägerrakete des Typs Ariane 5 von Kourou aus mit zwei Satelliten an der Spitze erfolgreich ins All.
Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Arianespace, Raumcon, Skyrocket.

(Bild: Thales Alenia Space)
Der Start erfolgte gegen 22.05 Uhr MEZ. Gut 2 Minuten nach dem Start waren die seitlichen Zusatzraketen ausgebrannt und wurden abgeworfen. Kurz darauf wurde auch die Nutzlastverkleidung entsorgt. Die Hauptstufe arbeitete fast 9 Minuten lang und gab anschließend Oberstufe und Nutzlast frei. 28 Minuten und 5 Sekunden nach dem Start wurde nach erfolgreicher Oberstufenzündung zunächst der Satellit Eutelsat 21B, 90 Sekunden später dessen Startapparatur SYLDA und 33:20 min nach dem Start Star One C3 im elliptischen Zielorbit ausgesetzt. Von hier gelangen die beiden Kommunikationssatelliten anschließend mit eigenem Antrieb in den Geostationären Orbit.
Diskutieren Sie mit: