|
NASA beauftragt SpaceX mit Mondlander-Entwicklung | 18. April 2021 - SpaceX erhält von der NASA den 2,89 Milliarden Dollar-Auftrag das Human Landing System für die nächste Mondlandung zu entwickeln. SpaceX setzt sich gegen Mitbewerber des "Old-Space" durch. Zwei Demonstrationsflüge, einer davon mit zwei Astronaut*innen, sind geplant. Die spätere Transportdienstleistung soll erneut ausgeschrieben werden.
|
Blue Origin: Erfolgreicher Testflug für New Shepard | 16. April 2021 - Den bereits 15. Testflug von New Shepard führte das amerikanische Unternehmen Blue Origin am 14. April 2021 um 18:51 Uhr erfolgreich auf dem firmeneigenen Testgelände in Van Horn, Texas durch. Das suborbitale Fahrzeug erreichte eine Gipfelhöhe von 106 Kilometern, sowohl die nachfolgende Landung von Kapsel als auch Raketenstufe gelangen.
|
Künstliche Intelligenz für den Weltraum | 14. April 2021 - Einen Satelliten bauen mit Künstlicher Intelligenz an Bord, die im Weltraum trainiert wird: Für dieses Projekt erhält der Würzburger Professor Hakan Kayal 2,6 Millionen Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Eine Pressemitteilung der Universität Würzburg.
|
OHB: PLATO-Halle soll Ende Juni für Führungen öffnen | 14. April 2021 - Bremer PLATO-Halle von Architektenkammer für Tag der Architektur 2021 ausgewählt. OHB-Integrationshalle soll Ende Juni für Führungen geöffnet werden. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen.
|
|
|
Curiosity
|
Am 6. August 2012 landet der größte Rover aller Zeiten auf dem Roten Planeten: Curiosity ist ähnlich ausgestattet wie ein irdisches Labor, wiegt fast eine Tonne und soll dabei helfen, die "feuchte Phase" der Marsgeschichte deutlich besser zu verstehen.
|
Cassini-Huygens
|
Die Erfolgsmission am Saturn hat das Bild vom Ringplaneten und seinen faszinierenden Monden bereits heute stark verändert.
|
Internationale Raumstation
|
Die Raumstation hat mit einer dauerhaften sechsköpfigen Besatzung ihre volle Forschungskapazität erreicht. Das erfordert eine komplexe Infrastruktur aus Russland, den USA, Europa und Japan zu ihrer Versorgung.
|
Space Shuttle
|
Im Jahr 2011 wird das letzte Space Shuttle abheben und vorerst das Kapitel der Raumfähren beenden. Die NASA blickt auf drei Jahrzehnte einer wechselvollen Geschichte zurück.
|
Raketen
|
Trägerraketen sind seit den Anfängen die Arbeitspferde der Raumfahrt. Egal ob Saturn V, Buran, Space Shuttle oder Langer Marsch: Das Grundprinzip ist bis heute gleich.
|
Mondlandung
|
Mehr als vier Jahrzehnte nach der ersten Landung von Menschen auf dem Erdtrabanten wird über eine Rückkehr diskutiert.
|
|
|