|
|
|
Neutronensterne 1: Pulsare
|
Obwohl wir heute eine Idee vom Aufbau von Neutronensterne haben, wird über ihre inneren Schichten noch spekuliert.
|
Neutronensterne 2: Aufbau
|
Vor 42 Jahren entdeckten Jocelyn Bell und Antony Hewish den ersten Pulsar und bestätigten damit die Existenz von Neutronensternen. Doch was sind Pulsare überhaupt?
|
Quarksterne
|
Was
passiert, wenn Materie eines toten Sterns sehr eng zusammengepresst
wird: Die Subelementarteilchen kommen sich sehr nahe,
was zu den exotischen Quarksternen führen kann.
|
Schwarze
Löcher
|
Nach
dem Tod sehr massereicher Sterne wird die Materie so
stark zusammengepresst, dass ein Schwarzes Loch entsteht.
 |
Sonne
|
Die
Sonne ist der am besten erforschte Stern überhaupt.
Trotzdem gibt es noch immer etliche Phänomene,
die wir bis heute nicht erklären können.
|
|
|