Kosmologie
Die "Sterninseln im All" enthalten Milliarden Sterne und sind trotzdem im Universum unglaublich zahlreich.
Nach dem Tod sehr massereicher Sterne wird die Materie so stark zusammengepresst, dass ein Schwarzes Loch entsteht.
Das gesamte Universum entstammt einem einzigen Punkt: Diese Theorie ist heute anerkannt, jedoch ist längst noch nicht alles über ihn bekannt.
Vierzehntäglich aktuelle Berichte und Meldungen via E-Mail
16.01.2005 Huygens ist am 14. Januar 2005 gegen 13:46 Uhr erfolgreich auf den Saturn-Mond Titan gelandet. Um 17:25 Uhr trafen in Darmstadt die ersten Daten ein.
Home Kosmologie
Dunkle Energie
Dunkle Materie
Ohne Dunkle Materie?
Galaxien
Galaxien Entstehung
Galaxie linksdrehend
Geisteruniversum
Schall im All?
Schwarze Löcher I
Schwarze Löcher II
Urknall
Wurmlöcher
Bildergalerie
Home Astronomie
Beobachtung
Extrasolare Planeten
Geschichte
Sonnensystem
Sterne / Sonne
Sonderseiten:
Planet Erde
Planet Mars
mehr
SPACE 2021InfoSpace SF